Wie ist es Ihnen bei der Ankunft aufgefallen?
Riesige Blumenarrangements, warme Stoffe und wunderschöne Menschen. Die Lobby des Hotel ArtsBarcelonaÜberall steht „Fünf-Sterne-Hotel“.
Wie ist das Publikum?
Das Hotel zieht ein breites Spektrum an Gästen an: zwischen 30 und 60, aus den USA bis zum Nahen Osten, aus Geschäfts- und Urlaubsreisenden, alles gut gemischt.
Erzählen Sie uns etwas über Ihr Zimmer.
Im Deluxe Seafront-Zimmer genießen Sie einen Panoramablick auf das Mittelmeer und haben die Möglichkeit, sich unter der Bettdecke zu kuscheln und den Sonnenaufgang von Ihrem riesigen, weichen Bett aus zu beobachten. Am obersten Ende des Spektrums finden Sie die Penthouse-Suiten mit Service im Hotel Arts, deren Größe zwischen 1.500 und 4.000 Quadratmetern liegt und die vom Boden bis zur Decke reichen und einige der atemberaubendsten Ausblicke der Stadt bieten Fenster. Es gibt auch eine private Lobby und Rezeption im 34ThEtage und ein persönlicher Butler-Service.
Wie sind die Betten?
Großzügige Betten mit Bettwäsche aus 100 % Baumwolle der gehobenen Marke Bassols aus Barcelona.
Wie sind die Badezimmer?
Sehr geräumig mit separater Badewanne und Hydroduschkabine sowie einem Bidet. Ziehen Sie Ihren flauschigen Morgenmantel an und verwöhnen Sie sich mit den Badezimmerprodukten von Diptyque Paris.
Gibt es WLAN?
WLAN im Zimmer ist nur dann kostenlos, wenn Sie sich für das Ritz-Carlton Rewards-Programm anmelden, dessen Teilnahme kostenlos ist. Internet ist in den öffentlichen Bereichen kostenlos.
Gibt es etwas Besonderes an anderen Diensten und Funktionen?
Die kulinarische Szene im Hotel Arts ist erstklassig. Das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Enoteca unter der Leitung des lokalen Starkochs Paco Pérez ist ein kulinarisches Reiseziel für sich. Menschen aus der ganzen Welt kommen hierher, um die eleganten Degustationsmenüs von Chefkoch Pérez zu probieren, die seine Liebe zu den katalanischsten Umami-Geschmacksrichtungen zum Ausdruck bringen.Meer und Berg, was übersetzt Meer und Berg (oder Surf 'n' Turf) bedeutet. Aber verkochtes Steak und Hummer werden Sie hier nicht finden; Die Rede ist von weitaus genussvolleren Kombinationen wie Jakobsmuscheln in Hühnerbrühe oder Tintenfisch mit Trüffel.
Dann gibt es noch die P41 Bar, in der der preisgekrönte Mixologe Diego Baud für Furore sorgt, und den neuesten kulinarischen Bereich, The Pantry, eine Flüsterkneipe, in der lokale mediterrane Produkte im Mittelpunkt stehen. Das Spa gehört zu den besten der Stadt und bietet eine entsprechende Aussicht. Es ist definitiv das höchste, auf der 43 eingestelltrdEtage des Hotels (daher der Name 43 The Spa). Auch die Außenbereiche sind unschlagbar, mit zahlreichen Möglichkeiten zum Essen im Freien – einige davon mit Blick auf Frank Gehrys symbolträchtige Fischskulptur unten – und einer großen Auswahl an Liegestühlen am Pool für Sonnenhungrige.
Fazit: Es lohnt sich und warum?
Für preisbewusste Reisende ist das Hotel Arts vielleicht nicht die beste Wahl, aber das liegt daran, dass es das auch nicht ist. Was Strandhotels angeht, ist es eine Klasse für sich. Wenn Sie auf der Suche nach einem herrlich erholsamen Aufenthalt direkt am Mittelmeer sind, mit einer atemberaubenden Aussicht und viel Platz im Freien – von den weitläufigen Gärten bis zu den beiden Swimmingpools – kombiniert mit einem diskreten, aufmerksamen Service, der seinesgleichen sucht, dann ist dies das Richtige für Sie ist der richtige Ort, um es zu bekommen.