Bewertung: Das Hotel Britomart

Warum buchen?Seele und Gelassenheit, nur einen Steinwurf von all der Aktion entferntAucklandhat zu bieten.

Setzen Sie die Szene: Kann ein umweltfreundliches Hotel die Qualität eines traditionellen luxuriösen Rückzugs erreichen? Das Hotel Britomart - New Zealands erstes 5 Green Star Hotel - ermöglicht es. Jedes Detail ist akribisch durchdacht - die aus Driftwood geschaffenen Griffe und in Messing getaucht; handgefertigte Ziegel und eine Mauer aus den berühmten vulkanischen Schwarzen Sandwestküstenstränden des Landes; Bio -Bettwäsche; und kompostierbare Hausschuhe geben Ihnen eine Vorstellung von der Tiefe des Denkens hinter diesem 10-stöckigen Gebäude mit 99 Zimmern. Es gibt jedoch keinen Kompromiss in der Verschwendung - dies ist eine Oase der Größe und ruhig im schlagenden Herzen von Auckland.

Die Zimmer: Die 700 Quadratmeter große Rangihoua-Suite im obersten Stockwerk verfügt über eine Terrasse im Freien mit einem umlaufenden Blick auf die Skyline der Stadt und einen Kamin zum Aufwärmen in kühleren Nächten. Wenn Sie sich von der Terrasse abreißen können, gehen Sie in die Lounge zurück, wo Sie Kunst von führenden Fotografen, eine kuratierte Mini-Bibliothek von neuseeländischen Büchern und Keramik von Kiwi-Künstlern finden.

Was ist die Stimmung?: Designerin Emily Priest sagt, sie wollte die große Anzahl des Hotels mit gemütlichen Ecken für Paare und üppige größere Bereiche für größere Gruppen aufschlüsseln. Sie beauftragte lokale Handwerker, von Natur aus inspirierte Elemente für das Hotel zu kreieren, wie gebrochene, geschwärzte Erdmauern, Bluestone-Felsbrocken, die von Steinasons hergestellt wurden, und reichhaltige Gewebe. Der Effekt ist Komfort und Ruhe, obwohl sie sich im Zentrum einer lebhaften Stadt befindet. Und obwohl es nicht zu leugnen ist, dass die Penthouse-Zimmer-die fünf 'Landing Suites'-das beste Geld sind, können die kleineren Räume gleichermaßen so durchdacht und luxuriös sind.

Essen und Getränk: Tom Hishon und Josh Helm gründeten vor sieben Jahren das beliebte Restaurant Waisen in Auckland und haben jetzt Kingi (kurz für Kingfish) mit einer Speisekarte eröffnet, die eine Reise durch den Ozean ist und wie die Köche sagen, ein wahres Spiegelbild der Lebensmittelidentität von Neuseeland. Es ist dann keine Überraschung, dass es sich bei den Must-Order-Gerichten um die gesamte gelbe Bauchflunder, die Sashimi-Platte und Octopus handelt-und während das Hotel Britomart einige Menüpunkte als Zimmerservice anbietet, würde es gut tun, das Los anzubieten. Die Nachhaltigkeitsmission des Hotels erstreckt sich auch auf das Restaurant, wobei die Speisekarte sogar die Namen der Fischer auflistet, die Ihr Abendessen gefangen haben. Und während sich der Fokus auf lokaler Zutaten befindet, erkennen sie auch, dass der beste Wein aus der ganzen Welt stammt. Es gibt also eine Mischung aus neuseeländischen und internationalen Angeboten

Die Nachbarschaft/die Gegend: Britomarts Mauerwerkstraßen und Gassen sind von Aucklands besten Einkaufs- und Esszielen gesäumt. Fashionistas werden Karen Walkers Kleidung und tödliche Lederhandtaschen von Ponies lieben, während Feinschmecker nach Amano Bakery und Ebisu für erstklassige Sushi fahren sollten. Vergessen Sie nicht, einen Nachmittag zu verbringen, um den Viaduct -Hafen zu spazieren, wo Sie herausfinden, warum Auckland die Stadt der Segel heißt.

Der Service: Während das Hotel selbst schick ist, sind das Personal alles andere als snobby. Warm, freundlich und nichts ist zu viel Ärger, sie werden sich bemühen, sicherzustellen, dass Sie im Urlaubsmodus entspannt und sicher sind. Für diejenigen, die alles erkunden möchten, was das CBD zu bieten hat, machen Sie sich keine Sorgen um öffentliche Verkehrsmittel oder ein Mietwagen - sie bieten Höflichkeitsräder, perfekt für die Kreuzfahrt durch die Mauerwerke.

Öko -Anstrengung:Das Hotel Britomart leitet eine Umweltrevolution - und eine Evolution der Uferpromenade. Der mit dem Ziegel versehene Turm ist das Herzstück eines 15-jährigen Verjüngungsprojekts des Innenstadtraums. Jede der 150.000 Ziegel wurde von handgefertigt und ist für eine lange Lebensdauer konzipiert-wie die zurückgeforderten Kaori-Hölzer und andere Baumaterialien.