Getty
Islay, für den ultimativen Torfbrenner
Islay(EYE-luh) Whiskys von den Inneren Hebriden gehören dank des lokalen Rasens zu den rauchigsten der Welt. Die Insel beherbergt acht aktive Brennereien, darunter die königliche LieblingsbrennereiLaphroaig(der den Haftbefehl von Prinz Charles innehat) und Insider-FavoritVerträumt. Echte Torfhunde sollten jedoch dorthin pilgernArdbeg, wo die rauchigsten Whiskys leben. Die beste Zeit für einen Besuch ist das jährliche MaifestIslay-Festival, oder das Festival für Malz und Musik; Buchen Sie ein Zimmer zum Übernachten inmitten der Destillierapparate von Bowmorefünf historische Cottages umgestaltetin ein luxuriöses Refugium für Erholung und Entspannung.
Getty
Lewis, für handgefertigten Harris-Tweed
Lewis, die bevölkerungsreichste Insel der Äußeren Hebriden und Heimat der Hauptstadt Stornoway, ist ein rauer, windgepeitschter Ort: Die lokale Industrie konzentriert sich auf Fischerei und Weberei, insbesondere auf den weltberühmten Harris-Tweed, der trotz 216 der 235 nach einer angrenzenden Insel benannt ist registrierte Weber, die tatsächlich leben und arbeitenLewis. Halten Sie am Straßenrand an, um direkt bei Gleichgesinnten einzukaufenNorman Mackenzie, der seine Stoffe in einer hüttenähnlichen Werkstatt verkauft, oder in derHarris Tweed HebridenMühle, wo die handgewebten Stoffe für den Verkauf verarbeitet werden. Ansonsten Rosie WiscombesVonRosieWorkshop bietet erfinderische Verwendungsmöglichkeiten des traditionellen Stoffes für fertige Accessoires und Kleidung. Machen Sie unbedingt einen Abstecher zu den Standing Stones an der Westküste in Callanish, der schottischen Antwort auf Stonehenge. Essen Sie in der NäheAuberge Carnish, ein Restaurant mit hervorragender Fischküche, geführt von einemAuswandererFranzösischer Koch.
Getty
Harris, zum Surfen und schöne Strände
Obwohl technisch gesehen die gleiche Landmasse wie Lewis,Harriswird von den Einheimischen als separate Insel behandelt. Der Grund: Ein hoher Felsrücken trennt die beiden, der für die hier ansässigen Seefahrer eine unüberwindbare Barriere bildete und so zwei Kulturen auf einer Landmasse entstehen ließ. Im Allgemeinen ist Harris ruhiger und fühlt sich kleiner an als Lewis. Ein Golfstrom macht die Hebriden überraschend warm, sodass Sie gerne einen Mittsommerspaziergang am herrlichen Strand von Luskentyre Sands unternehmen können. Diese Winde fegen auch Surfer herein; Neulinge können sich für Unterricht bei a anmeldenlokaler Lehrer. Harris ist auch der Standort einer aufstrebenden Brennerei: Der religiöse Konservatismus der Äußeren Hebriden behinderte die historische Whiskyproduktion, aber der ehemalige Glenmorangie-Direktor Simon Erlanger hat mit seiner Brennerei den Durchbruch geschafftGin-Brennereian der Südküste der Insel.
Getty
Festland-Orkney, für Geschichtsinteressierte
Ein paar Meilen vor der nordöstlichen Spitze des britischen Festlandes liegt dieOrkneyinselnsind eine archäologische Aladin-Höhle mit mehr als 2.000 Stätten aus der Jungsteinzeit. Wenn Sie hier nicht auf einer Kreuzfahrt Halt machen – auf den Orkadiern gibt es regelmäßig Luxusschiffe – ist die Zentralinsel der beste Ausgangspunkt für Erkundungen. Bekannt als „Festland“, ist es die Heimat vonSkara Brae, die berühmteste Ausgrabungsstätte dieser Art: Im Jahr 1850 fegte ein heftiger Sturm Sanddünen weg, die das 5.000 Jahre alte Dorf jahrtausendelang geschützt hatten. In jüngerer Zeit haben Archäologen einen ebenso beeindruckenden Fund ausgegraben: [Ness of Brodgar] (https://www.orkneyjar.com/archaeology/nessofbrodgar/), eine „jüngere“ Stätte – die erst 3.000 Jahre alt ist – und die einst voller Schätze war Kunst, Töpferwaren und andere wertvolle Artefakte.
Getty
Fair Isle und die Shetlands für Pullover und Vogelbeobachter
Wenn Sie von den Orkneys weiter nach Norden fahren, werden Sie auf zwei weitere schottische Inselgruppen stoßen.Faire Insel, im Besitz des britischen National Trust, ist der Geburtsort dieses allgegenwärtigen ländlichen Pullovermusters; Viele der rund 60 Vollzeitbewohner der Insel züchten Schafe oder stricken solche Pullover von Hand. Als Zwischenstopp auf vielen Zugrouten ist es auch ein Mekka für Vogelbeobachter, mit einem voll ausgestatteten Vogelobservatorium, das 1948 erbaut und vor sieben Jahren grundlegend modernisiert wurde. Fahren Sie noch weiter nach Norden zu den letzten Inseln vor Schottlands Küste, denShetlandinseln, ein Archipel aus mehr als 100 Inseln, von denen kaum ein Dutzend bewohnt ist. Weber, Stricker und Bauern nennen die zentrale Insel – auch „Festland“ genannt – ihr Zuhause, während der lokale Dialekt und Akzent dank der Wikinger, die einst hier herrschten, einen altnordischen Touch haben.
Getty
Skye, für Michelin-Feinschmecker
Die größte Landmasse der Inneren Hebriden ist technisch gesehen keine Insel mehr – 1995 wurde sie durch eine dauerhafte Brücke mit dem Festland verbunden. Historisch gesehen wird sie mit dem Volkshelden [Bonnie Prince Charlie] in Verbindung gebracht (https://www.bbc.co.uk/ History/british/civil_war_revolution/launch_ani_bonnie_prince.shtml), der nach seinen erfolglosen Versuchen, den britischen Thron zu erobern, hierher flüchtete; Erwarten Sie überall zahlreiche Souvenirs und Schilder zu seinen Ehren. Heute,Skyegilt als Feinschmeckerzentrum – ein Ort, an dem Sie Schottlands lokale Küche probieren können, mit zwei mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants auf der Insel. Die Kinloch Lodge der Kochautorin Lady Claire Macdonald erhielt als erste die Auszeichnung, und ihr Chefkoch ist der GastgeberKlassen, zu. Vor drei Jahren,Die drei Schornsteine, untergebracht in der Steinhütte eines Kleinbauern, erhielt ebenfalls einen Stern für seine Acht-Gänge-Menüs „Taste of Skye“. Buchen Sie frühzeitig.
Getty
Iona, für spirituellen Beistand
Die winzige Insel der Inneren Hebriden ist kaum fünf Kilometer langIona, bietet einen besinnlichen Zufluchtsort und ist im ganzen Land als spirituelle Heimat der christlichen Gemeinschaft Schottlands bekannt. Heute leben dort kaum 100 ständige Einwohner, so dass ein Großteil von Iona ruhig und unberührt bleibt. Das beste Hotel der Insel ist (benannt) [https://www.stcolumba-hotel.co.uk/] nach St. Columba, der 563 n. Chr. hier landete und ein Kloster gründete. Seine Klöster sind für ihre Gelehrsamkeit bekannt geworden, da Mönche die Schätze Irlands gründetenBuch von Kellshier, bevor er es 807 n. Chr. nach Kells übergab. Besuchen Sie die Kapelle St. Oran aus dem 12. Jahrhundert sowie den angrenzenden Friedhof, eine ständige Ruhestätte für sechzig schottische Könige.
Getty
Barra, für abenteuerlustige Luftfahrt-Nerds
Barrahat einen schönen Strand, Traigh Mhor (oder Big Beach), an seiner Nordspitze, aber dieser Sandspieß hat einen bemerkenswerten zweiten Zweck: Er dient als offizielle Landebahn von Barra. Kommen Sie auf diese südliche Insel der Äußeren Hebriden und erleben Sie den einzigen regulären Linienflug in Europa, der von den Gezeiten abhängig ist – eine verdiente LandungLob von Luftfahrt-Nerdsfür seine Schönheit – und ein paar weiße Fingerknöchel von manch nervösem Flieger. Abgesehen vom Flughafen ist Barra wahrscheinlich vor allem für den Comic-Film bekanntWhisky in Hülle und Fülle, über ein Schiff mit 20.000 Kisten Whisky, das vor der Küste der Insel zerstört wurde: The LocalBin PolitikerIm Pub gibt es sogar ein paar Flaschen des echten Wracks, das die Inspiration für das Buch war.
Der in Großbritannien geborene und in New York lebende Mark Ellwood hat die meiste Zeit seines Lebens aus einem Koffer gelebt. Er ist Chefredakteur der LuxusbibelRobb-Bericht. Er ist außerdem Kolumnist fürBloomberg Luxusund der Schöpfer und Co-Moderator von Bloomberg'sReisegeniePodcast. Mark leistet auch fortlaufend Beiträge zuWall Street JournalUndNew York Times.Ein häufiger Fernsehmoderator...Mehr lesen