Der ultimative Sonnenaufgang auf Bali

Zum Hauptinhalt springen

  • Adam Gerber

    Den Sonnenaufgang vom Gipfel eines Vulkans aus zu sehen, kann Ihre Vorstellung vom Morgenlicht neu definieren – diesem vergänglichen Moment, in dem die Nacht auf den Tag trifft und die Dunkelheit zu strahlendem Glanz wird.

  • Adam Gerber

    Der Berg Batur ist Balis am besten zugänglicher Vulkan, selbst für eine Wanderung, die gegen vier Uhr morgens in einem pechschwarzen Wald beginnt. Unser Fahrer kam pünktlich um 3:30 Uhr morgens an. Wir krochen eifrig in den Van, angefeuert von der Aussicht auf ein Abenteuer, und machten uns auf den Weg zu unserem Treffen mit demVerband der Berg-Batur-Trekkingführer.

  • Als wir ankamen, wurden wir unserem Führer Adi vorgestellt, der für jeden Wanderer mit einem Erste-Hilfe-Kasten, Wasser und einer Taschenlampe ausgestattet war. Er ist einer der 63 englischsprachigen Reiseführer, die derzeit beim Verein beschäftigt sind. Kurz nach unserer Ankunft begannen wir die Wanderung durch dichte Wälder rund um den Berg.

  • Adam Gerber

    Vorsichtig navigierten wir über felsige Vulkanpfade, blind für alles, was über den schmalen Sichtbereich unserer Taschenlampen hinausging. Wir machten eine Pause, um uns auszuruhen und zu rehydrieren, und richteten unseren Blick auf ein kleines Licht, das den 1.717 Meter hohen Gipfel markierte. Dahinter war die Milchstraße zu sehen, die uns nicht enttäuschte.

  • Adam Gerber

    Eineinhalb Stunden nach unserer Abreise bewältigten wir die mehr als eine Meile den Berg hinauf und erreichten den Gipfel. Um der morgendlichen Kälte zu trotzen, fanden wir Trost in natürlichen Dampfquellen, während wir auf den berühmten Sonnenaufgang warteten.

  • Adam Gerber

    Sobald die Sonne auftauchte, war es fast zu viel, um sie wahrzunehmen. In der Ferne tauchte langsam der Berg Agung, Balis höchster Gipfel, als Relief auf.

  • Adam Gerber

    Während wir auf den Berg Agung starrten, dessen Silhouette sich vor dem zunehmenden Sonnenaufgang abzeichnete, nutzte Adi die geothermische Aktivität von Batur. Er legte mehrere Eier und Bananen in die Erde und servierte innerhalb weniger Minuten hartgekochte Eier und warme, im Vulkandampf gekochte Bananen.

  • Adam Gerber

    Während des Frühstücks kletterte eine Familie Makakenaffen die Wände im Krater hinauf. Ihre rechtzeitige Ankunft war kein Zufall; Unsere Anwesenheit bedeutete auch für sie Frühstück. Seien Sie vorsichtig mit Ihren Habseligkeiten, da diese bekanntermaßen mehr als nur Lebensmittel stehlen.

  • Adam Gerber

    Obwohl der Sonnenaufgang vorbei war, ging unser Abenteuer weiter. Wir arbeiteten uns um den Kraterrand herum und blickten auf die Abgründe auf beiden Seiten hinab. Das sanfte Morgenlicht strahlte durch das Tal.

  • Adam Gerber

    Bevor wir den Abstieg machten, wies unser Führer auf die verschiedenen Lavaströme aus dem Jahr 1849 hin. Der auffälligste stammte von einem Ausbruch im Jahr 1963, der die Erde heftig vernarbte.

  • Unser Weg ging in weichen Sand über und fiel sanft zurück zum Hauptweg. Ungefähr 3 Meilen später stiegen wir ins Auto und machten uns auf den Weg zum Mittagessen.

  • Zur Feier machten wir im Danu Art Café Halt, um frisch gerösteten Kaffee und Zitronengras-Minz-Tee zu trinken. Seine Freiluftbalkone boten vom Rand der Caldera aus einen Panoramablick auf den Batur-Gipfel. Es war ein makelloser Ort, um das Erlebnis des ultimativen Sonnenaufgangs auf Bali zu verdauen.

Adam ist ein Schriftsteller, Fotograf, Kameramann und Weltreisender mit einem unstillbaren Appetit auf Essen und Reisen. Ob auf der Suche nach Wellen in Costa Rica, auf der Besteigung von Vulkanen auf Bali oder beim Freitauchen mit Delfinen in Neuseeland, er schafft es immer, die schönsten Abenteuer eines Landes aufzuspüren. Adam wurde in Philadelphia geboren...Mehr lesen