Erster Eindruck?Co.So steht für Cocktails and Social und wird von Ehemaligen der Strawinskij Bar geführt, die sich auf individuelle, augenzwinkernde Cocktails wie den „Carbonara Sour“ und eine Bloody Mary aus Tomaten- und Chilisaft spezialisiert haben. Es gibt auch einen versteckten Raum im Speakeasy-Stil, der über einen Duschraum zugänglich ist und für private Gruppen gebucht werden kann.
Wie ist das Publikum?Junge Berufstätige auf einen After-Work-Cocktail
Wie sind die Getränke?Einfallsreich und originell ist hier die Devise. Die Getränke sind eine Mischung aus römischen, sizilianischen und japanischen Aromen (der Carbonara Sour wird aus mit Schweinefleisch angereichertem Wodka hergestellt) und das Thema zieht sich bis zu den Bento-Box-Aperitifs. Die Getränke werden mit einem separaten Kühler geliefert, um sie eiskalt zu halten, sodass sie genau so genossen werden können, wie es die Mixologen vorgesehen haben.
Wenn es Essen gibt, lohnt es sich, etwas zu essen zu bestellen?Snack-Spiel ist altmodisch: unbegrenztes Popcorn, das vor Ort hergestellt wird; Winzige Becher mit M&Ms und Minzpflanzen, die Sie pflücken können, wenn Sie Ihren Mojito auffüllen möchten.
Hat das Personal Sie richtig behandelt?Die Mixologen hier haben bei der Zubereitung der Cocktails eine unglaubliche Liebe zum Detail, sind aber auch zugänglich. Ein typisches Beispiel: Als der Babysitter absagte und wir unsere 5-jährige Tochter mitbringen mussten, zuckten sie nicht mit der Wimper und bereiteten einen extravaganten alkoholfreien Cocktail mit einem Plüschtier als Garnitur zu. Sie haben einen echten Fan fürs Leben gewonnen.
Fassen Sie es zusammen: Warum kommen wir hierher?Ein Abend mit dem Kumpel, den du seit zehn Jahren nicht gesehen hast. Wenn Ihnen die Konversation ausgeht, sorgen die verrückt klingenden Cocktails für reichlich Gesprächsstoff.