Erzählen Sie uns etwas über diesen Ort.
Dieser Vesterbro-Treffpunkt wurde betrieben alsmancheArt Bar seit den 1940er Jahren. (Während des Zweiten Weltkriegs war es zum Beispiel ein beliebter Treffpunkt bei Offizieren.) Heute, als Curfew, hat es eine moderne Atmosphäre im Flüsterkneipenstil mit portugiesischen Akzenten, darunter eine blau-weiß gekachelte Bar, die an die Bar erinnert das Heimatland des Besitzers.
Was sollen wir trinken?
Die Getränke hier wechseln saisonal, sind aber immer einfallsreich. Denken Sie an die Chinesische Mauer, Teil des Themas „Sieben Weltwunder“, das Scotch mit Pflaumen, Sesam, Fünf-Gewürze-Honig, Madeira, Ingwerwein und Orangenöl vereint. Auf der von Romanen des 20. Jahrhunderts inspirierten Speisekarte bietet „Lolita“ Gin, Apfel-Salbei-Marmelade, Honiglikör, einen Schokoladenbrand, Zitrone und Haselnussmilch. Die Getränkekarte zum Thema Frauen ist beispielsweise eine Hommage an Amelia Earhart mit einem Rezept aus Rum, Aprikose, Zitronenverbene, Honig, Limette und Champagner. Favoriten wie der Eukalyptus-Martini wird es immer geben.
Wie ist also die Stimmung hier? Was ist der Reiz?
Die innovativen, durchdachten Getränke und das elegante, aber entspannte Ambiente – komplett mit Ottomanen, Spiegeln, Vintage-Hockern und Holzschränken voller alter Cocktailbücher und Gläser – tragen zu einem insgesamt schicken Effekt bei.