Rezension: Arc de Triomphe

Sag mir: Worum geht es in diesem Ort?
Der Arc de Triomphe wurde 1806 von Napoleon zur Feier seines Sieges in der Schlacht von Austerlitz in Auftrag gegeben. Der kolossale Triumphbogen ist über 160 Fuß hoch und seine Fertigstellung dauerte etwa 30 Jahre. Erklimmen Sie den Gipfel und genießen Sie die herrliche Aussicht auf Paris mit freiem Blick direkt über die Champs-Élysées bis hin zum Louvre. Sie benötigen eine Eintrittskarte, um hinein und nach oben zu gelangen, aber jeder kann die Außenseite kostenlos bewundern. Da sich der Bogen an der Kreuzung von 12 Alleen befindet, kann das Überqueren der Straße(n) ein Albtraum sein – entscheiden Sie sich stattdessen für die Sicherheit des unterirdischen Tunnels.

Wow. Wie ist es, dort zu sein?
Der Arc de Triomphe befindet sich im verkehrsreichsten Kreisverkehr von Paris, von dessen Mitte 12 Alleen ausgehen. Nehmen Sie sich trotz all des Chaos, das um Sie herum herrscht, einen ruhigen Moment und betrachten Sie das Grab des gefallenen Soldaten, das nach dem Ersten Weltkrieg unter dem Bogen platziert wurde. Die Skulpturen, die die Fassade des Bogens bedecken, wurden kürzlich renoviert, um die gesamte angesammelte Verschmutzung zu beseitigen Schmutz, also sieht es besser aus als je zuvor.

Ziemlich interessant! Ist ein Führer dabei?
Es ist kein Führer erforderlich.

Wer kommt hierher?
Der Arc de Triomphe ist eindeutig ein Wahrzeichen von Paris und zieht zahlreiche Touristen an. Dank der Nähe zur breiten Einkaufsstraße der Champs-Élysées lässt sich ein Aufenthalt hier gut mit anderen Aktivitäten kombinieren. Einige werden nur kommen, um die kunstvolle Fassade zu bewundern (und das erforderliche Selfie zu machen), während andere sich dazu verpflichten, die fast 300 Stufen nach oben zu erklimmen. Es gibt auch einen Aufzug, der Besucher von der Museumshalle zur Aussichtsplattform bringt, und Rampen zwischen den verschiedenen Ebenen der Plattform für Besucher im Rollstuhl.

Hat es die Erwartungen erfüllt?
Der Bogen sieht genauso aus wie auf den Fotos, ist aber in Wirklichkeit viel größer, als man es sich vorstellen kann. Die eingravierten Namen gefallener Soldaten sind zutiefst kraftvoll und erinnern deutlich daran, dass selbst ein großer Sieg große Verluste mit sich bringt.

Habe es. Also, wofür oder für wen ist es Ihrer Meinung nach am besten?
Wenn Sie die Aussicht genießen möchten und keine Höhenangst (und ein wenig Bewegung) haben, lohnt sich die Wanderung zum Aussichtsbereich oben. Und natürlich ist dies für jeden Liebhaber der Militärgeschichte ein Muss.