Rezension: Solomon R. Guggenheim Museum

Herauszoomen. Worum geht es in diesem Ort?
Der wohlhabende amerikanische Industrielle Solomon R. Guggenheim war ein visionärer Sammler – er begann, Werke von Künstlern wie Wassili Kandinsky, Paul Klee und Marc Chagall zu sammeln, bevor sie zu bekannten Namen wurden. Als es an der Zeit war, ein dauerhaftes Zuhause für seine Sammlung moderner Kunst zu bauen, wandte sich Guggenheim an einen anderen Visionär: einen ArchitektenFrank Lloyd Wright. Das darauffolgende gleichnamige Museum war einer von Lloyd Wrights letzten Bauaufträgen und wurde sechs Monate nach seinem Tod im Jahr 1959 fertiggestellt. Es ist eine radikale Abkehr vom typischen Museumsaufbau – und auch von jedem anderen Gebäude in New York. Die kreisförmige Betonkonstruktion steht in starkem Kontrast zu den rechteckigen Stahl-Glas-Gebäuden, die sie umgeben. Im Inneren schafft eine zentrale Rampe, die spiralförmig von einer Ausstellungsetage zur nächsten nach oben und außen verläuft, einen offenen Innenraum, der von Tageslicht durchflutet wird, das durch eine Glaskuppel eindringt.

Was werden wir in der ständigen Sammlung finden?
Die ständige Sammlung des Guggenheim umfasst mehr als 7.000 Kunstwerke, darunter Schenkungen, Ankäufe und Sonderaufträge. Das Museum verfügt über die weltweit größte Sammlung von Gemälden von Kandinsky sowie Werke von Picasso, Klee, Miró und anderen. Es beherbergt außerdem eine umfassende Sammlung moderner Skulpturen, europäischer Gemälde des 20. Jahrhunderts und Werke amerikanischer Künstler ab den 1950er Jahren.

Worauf sollten wir bei den Ausstellungsstücken achten?
Temporäre Ausstellungen sind entlang der spiralförmigen Rampe aufgehängt, die das Innere des Hauptgebäudes nachzeichnet und mehrere Aussichtspunkte bietet, um jedes Kunstwerk zu betrachten (und ernsthafte Menschen zu beobachten). Oftmals können Ausstellungen – deren Schwerpunkt von einem bestimmten Künstler über eine historische Epoche bis hin zu einem thematischen Schwerpunkt reicht – die ständige Sammlung verdrängen. (In der Thannhauser-Sammlung sind jedoch immer Werke aus der ständigen Sammlung zu sehen.)

Was hast du aus der Menge gemacht?
Sie müssen kein Liebhaber moderner Kunst sein, um das Museum zu genießen. Tatsächlich sind viele, die kommen, Fans von Frank Lloyd Wright. Unabhängig davon werden Sie bei Ihrem Besuch das obligatorische Instagram-Foto dieser faszinierenden inneren Spirale veröffentlichen.

Zum Praxistipp: Wie waren die Einrichtungen?
Kaufen Sie Ihre Tickets vor Ihrer Ankunft online, damit Sie nicht in der Schlange stehen müssen (die sich oft um den ganzen Block erstreckt). Wenn möglich, lassen Sie Ihre große Handtasche oder Ihren Rucksack zu Hause. Sie dürfen sie nicht hineintragen, und obwohl sie kostenlos sind, kann die Taschenkontrolle mühsam sein, wenn das Museum voll ist.

Gibt es geführte Touren, die einen Versuch wert sind?
Täglich um 14:00 Uhr bieten Galeriepädagogen kostenlose Führungen an (keine Reservierung erforderlich). Wenn Sie zu einem anderen Zeitpunkt anreisen, nehmen Sie an der kostenlosen Audiotour teil oder laden Sie die App herunter und unterhalten Sie sich unbedingt mit den Gallery Guides, Dozenten, die überall im Museum verteilt sind und Ihnen gerne erklären, was zu sehen ist.

Geschenkeladen: Was können wir erwarten?
Gehen Sie nicht in den Museumsladen im Erdgeschoss und erwarten Sie ein Schnäppchen: Drucke der ausgestellten Werke könnten 50 US-Dollar kosten, gebundene Bildbände sogar 150 US-Dollar.

Lohnt sich ein Besuch im Café oder sollten wir woanders hingehen?
Das Guggenheim verfügt über zwei gastronomische Einrichtungen: The Wright, ein mit dem James Beard Award ausgezeichnetes amerikanisches Bistro, und Café 3, eine Espresso- und Snackbar. Wenn Sie Zeit für eine vollständige Mahlzeit haben, gehen Sie zu The Wright. Andernfalls können Sie im Café Gebäck, Schokolade, Kaffee oder ein Glas Wein sowie den Blick auf den Central Park genießen. Aber es ist nicht nötig, heimlich Snacks mitzubringen.

Irgendwelche Ratschläge für Zeit- oder Aufmerksamkeitsprobleme?
Wenn Sie kein Liebhaber moderner Kunst sind, schlendern Sie durch die temporären Ausstellungen zur Dauerausstellung, zu der auch beliebte impressionistische Gemälde gehören, und gehen Sie über die von Frank Lloyd Wright entworfenen Rampen.