Rezension: Wynwood Brewing Company

Erster Eindruck?
Ein komfortabler, schnörkelloser Schankraum mit gemeinschaftlichen Holztischen, lokaler Kunst an den Wänden und einer entspannten Atmosphäre.

Cool. Also, wer ist da?
Ein starkes Aufgebot an Einheimischen und Bierliebhabern, die gerne die neuesten mit tropischen Früchten angereicherten Biere probieren möchten, für die dieser Ort berühmt ist.

Wie sind die Getränke?
Die Bierauswahl ist umfangreich und umfasst etwa 20 ausgewählte Sorten, die auf der mit Kreide beschrifteten Tafel zu finden sind. Zu den Highlights zählen der „Magic City“, ein Weizensud, der „Father Francisco“, ein vollmundiger, köstlicher Gold-Belgier. Auf der Speisekarte stehen auch interessante Gimmick-Biere wie das „Arroz con leche“.

Lohnt es sich auch, etwas zu essen zu bestellen?
Es gibt keine Speisekarte, aber draußen parkt ein peruanischer Imbisswagen für schnelles, ungezwungenes Essen.

Hat das Personal Sie richtig behandelt?
Das Barpersonal besteht zu gleichen Teilen aus Bierfreaks und Hobbybrauern. Im Großen und Ganzen aufmerksam und freundlich.

Fassen Sie es zusammen: Warum kommen wir hierher?
Ideal für einen Mittagsstopp in Wynwood oder für ein Bier nach der Arbeit mit Freunden.