Wir machen einen Cocktail namens British Mule.
Wir beziehen keine Zutaten ausschließlich aus Großbritannien.
Uns geht es mehr um die Idee von
Großbritannien setzt auf Multikulturalismus.
Wir beginnen mit etwas Ananas,
eine besonders exotische Frucht.
Wir werden einfach ein paar Stücke davon zerschlagen.
Frisch gepresste Limette.
Porter-Ermäßigung.
Ich habe dies mit etwas Kardamom reduziert.
Es ist eine Anspielung auf meine srilankischen Wurzeln.
Also verwenden wir es als unsere Süße im Getränk.
Und dann verwenden wir einen Single Malt Scotch.
Der Balvenie ist ein ziemlich honiggoldener Malt.
Ich brauche das als Unterstützung
und dem Cocktail den Körper geben.
Karibisches Fass verleiht ihm eine Würze.
Bringt einige dieser tropischen Fruchtnoten mit sich.
Das ergibt sich aus dem Whisky selbst.
Wir werden belüften, um einige dieser Aromen miteinander zu verbinden.
Stellen Sie sicher, dass die Ananas wirklich gut ist
faltet sich in den Cocktail.
(Cocktailshaker klappert)
Wir servieren hier einen Highball.
Und dann werden wir das krönen
mit einem recht feurigen Ginger Beer.
Um das hervorzuheben, braucht man die Würze.
Ananasblatt.
Die Schale der Limette haben wir ausgepresst.
Und wir haben unser British Mule.
(fröhliche Musik)