Vor Ort: „Babylon“ stellt das alte Hollywood innerhalb einer Stunde von Downtown LA nach

Babylonist der zweite Film in diesem Jahr, der den Blick auf die jetzt ruhigen Spielplätze von Old richtetHollywood. Das erste warNein, der sich mit großen Fragen über die Geburt und Verdorbenheit des amerikanischen Kinos auseinandersetzte undnutzte einige bemerkenswerte Agua Dulce-Standorte. Damien Chazelles neues Historienepos – in dem Brad Pitt und Margot Robbie als Stummfilmstars der 1920er Jahre Jack Conrad bzw. Nellie LeRoy zu sehen sind – ist zu sehenLos AngelesLandschaften auf dem Bildschirm, die die lebendigen, hektischen Orte nachbilden, die sie einst waren. Hier wurden Geschichte und Geld gemacht.

Wir sprechen von Stummfilm-Sets mitten im Nirgendwo außerhalb von Los Angeles, Mega-Villen am Stadtrand und Hotels in Santa Barbara mit Star-Lobbybars. Produktionsdesignerin Florencia Martin, die über umfassendes Wissen über diese Ära verfügt, nahm uns mit auf eine Tour zu all diesen Orten und noch mehr, um über die Produktion zu sprechenBabylon.

Der Film beginnt damit, dass Manny (Diego Calva, hier mit Brad Pitt als Jack Conrad) sich auf den Weg zu einer riesigen Party mitten in der Wüste macht.

Scott Garfield/Paramount Pictures

Haben Sie vor Ort in ganz LA gedreht?

Wir hatten das große Privileg, in Los Angeles zu drehen, aber wissen Sie, es ist wirklich schwierig, Los Angeles für die 1920er Jahre zu drehen. Es war eine große Herausforderung. Wir waren westlich von Agua Dulce, in den Gebieten Piru, Fillmore und Santa Paula. Diese Orte haben Bauernhöfe, die direkt auf der anderen Seite des San Fernando Valley noch aktiv sind. Es ist diese erstaunliche Gegend, die immer noch existiert und in der sich Häuser und Bungalows aus den 1910er Jahren befinden. Dort haben wir also Nellies Bungalow gedreht und man sieht sie und ihr Elend. Wir haben Orte aus der Zeit gesucht und gefunden, die noch stehen.

Nellie LaRoy (Margot Robbie) ist das Leben der Party, deren Innenaufnahmen im Theater des Ace Hotels gedreht wurden.

Scott Garfield/Paramount Pictures

Die ersten etwa 40 Minuten vonBabylonBegleiten Sie Manny Torres (Diego Calva), diesen Studioassistenten, wirklich durch eine besonders ausgelassene Party. Wo war das wirklich? Was hat Sie inspiriert?

Um über die Eröffnungssequenz zu sprechen: Damien fühlte sich von diesen frühen Bildern von Los Angeles wirklich angezogen. Wir haben ein Foto gefunden, das 1926 in Beverly Hills war, und es zeigte im wahrsten Sinne des Wortes nur ein Model T und ein paar Palmen und nichts. Dieses Bild war für uns wichtig, um die Geschichte der Gründung von Los Angeles zu erzählen, den Aufstieg zum Wallick-Anwesen zu beginnen und den Elefanten auf diese wilde Reise diese Berge hinauf mitzunehmen. Und das war alles in Fillmore. Und dann war der Gipfel des Berges bei Castaic, abseits der fünf Autobahnen, und wir fanden einen Ort, der uns den Kontrast bot, in dieser kargen Wüste namens Shea's Castle zu sein – ein Schloss, das 1926 vom Hancock Park-Entwickler Mr. Shea. Es war seine Partyunterkunft, und es ist unglaublich, weil es eine Stunde von Los Angeles entfernt ist und immer noch dort steht, einfach unberührt. Sie gehen eine unbefestigte, kurvenreiche Straße durch das kleinste kleine Tor hinauf und fahren zu dieser Burg oben auf dem Hügel.

Wir konnten es nicht glauben; Es war genau das, was wir gesucht hatten. Da es in der Geschichte um Träumer und Menschen geht, die ihre Träume erschaffen und fabrizieren, mussten wir die Szene so darstellen, dass sie sich in der Wüste befinden. Hier gibt es nichts. Und dann bauen sie ihre Matte auf, ihre Vorstellung von Reichtum, Pracht und Persönlichkeit.

Wir haben den Innenbereich der Party im Ballsaal des Theaters gefilmtAce Hotel, das [früher] das United Artists Theatre in der Innenstadt von Los Angeles war und von Stummfilmschauspielern gebaut wurde, um ihre Werke unabhängig zu präsentieren. Jetzt ist es Teil des Hotels. Wenn Sie dieses Foyer betreten, strotzt es buchstäblich vor Details, denn es ist im spanischen Gotikstil gehalten. Die Kompression war so groß, weil Damien wollte, dass die Party wirklich intensiv war.

Die Blue Sky Ranch, die früher eine Hollywood-Ranch war, kehrte für die Entstehung zu ihrem ursprünglichen Zweck zurückBabylon.

Scott Garfield/Paramount Pictures

Was das Stummfilmstudio betrifft, bei dem es sich um einen weitläufigen Rummelplatz unter freiem Himmel handelt: War es zu dieser Zeit am Set wirklich so? Wo warst du?

Wir landeten auf der Blue Sky Ranch, die als Hollywood-Ranch eine erstaunliche Geschichte hat. Als wir dort ankamen, war es eine Farm, die noch nicht bepflanzt war. Man konnte sich um 360 Grad drehen und Berge sehen, die wie die Hollywood Hills aussahen, Orangenhaine und Ausblicke, Ausblicke, Ausblicke. Es war das beste Gefühl überhaupt. Wir wussten, dass es der Ort war, an dem wir Kinescope, das Stummfilmstudio, bauen würden. Wenn man sich die frühen Fotos von Hollywood-Filmstudios wie Warner Brothers, Universal und Paramount ansieht, erkennt man buchstäblich keine Entwicklung. Es ist nur tagelanger Dreck in den Bergen. Damien fühlte sich in diesem komisch heruntergekommenen Set wirklich von dem Gefühl angezogen, unter der Sonne heiß zu sein.

Hier ist Nelly. Ihr wurde gerade der größte Gefallen ihres Lebens überreicht, und dann kommt sie herein und es ist so ein seltsames, heruntergekommenes Studio. Du gehst auf Gras. Am Ende nannten wir jedes kleine Set unsere kleinen Schmuckkästchen. Denn es war wieder einmal der Kontrast zwischen der kargen Wüste und dem Handeln der Menschen, die ihre Träume, ihre Kunst verwirklichen. Im Design sollte es wirklich kinetisch sein, so dass es sich anfühlt, als würden sie Sets von anderen Sets stehlen und wenn eines nach oben geht, kommt ein anderes nach unten. Sie zeichnen keinen Ton auf, daher ist dieser mit Lärm verunreinigt. Wir wollten einfach nur diese lebendige und lebendige Umgebung präsentieren, die sich dann völlig verändert, wenn der Ton hereinkommt.

Samara Weaving porträtiert im Stummfilmstudio einen konkurrierenden Filmstar zu Robbies Nellie LaRoy.

Scott Garfield/Paramount Pictures

Da es sich außerdem um einen Bio-Bauernhof handelte, mussten sie alles in den Paramount Studios vorbauen. Unser Baukoordinator ist ein großer Veteran der Branche, Michael Diersing, und er hat für alles Holz in Originalgröße verwendet. Was bedeutet das? Das gesamte Holz sieht wirklich gewagt und gewollt aus. Und wir haben alles anders gealtert, sodass einige Stücke neu aussehen, andere alt und andere wie geborgt. Das ist meine Lieblingsszene. Margot nimmt es einfach weg und der Asbestschnee fällt. Wir haben das nur etwa drei Tage lang gedreht. Und das war einer der längeren Drehs.

Die echte Hotelbar, in der sich Jack und Lady Fay Wong (Li Jun Li) treffen, befindet sich im Castle Green in Pasadena.

Scott Garfield/Paramount Pictures

Die Hälfte der Lobbybar des Castle Green wurde auch als Büro von Elinor St. John (Jean Smart), einer Boulevardreporterin, genutzt.

Scott Garfield/Paramount Pictures

Gegen Ende des Films trinken Jack und Lady Fay Wong (Li Jun Li) in dieser wirklich fabelhaften Bar etwas. Wo war das?

Wir haben das vor Ort in einem Hotel namens „SchlossgrünInPasadena. Es wurde in den 1890er Jahren erbaut und man betritt das Gebäude und wird an einen Ort versetzt, der nicht wie Los Angeles wirkt. Wir haben den Barbereich tatsächlich in zwei Hälften geteilt und diesen burgunderroten Raum als Büro von [Jean Smarts Figur, Boulevardautorin Elinor] genutzt. Und wir bauten eine Mauer und eine Tür, um sie einzuschließen. Es fühlte sich also wie ihr privater Raum an. Auf der anderen Seite waren Brad Pitt und Li Jun Li in ihrer intimen letzten gemeinsamen Szene zu sehen, die eigentlich in einer Hotellobbybar spielen sollte. Was uns an diesem Ort gefiel, war, dass er einen in die Vergangenheit zurückversetzte, und wie Brad in sein Hotelzimmer geht? Das ist alles auf einen Schlag. Und man hat die langen Korridore der Lobby und des Hotels und dann die Treppen hinauf und dann den langen Flur zu seinem Zimmer.