Fettgedruckte Namen in Lagerhäusern, in denen bauernhoffrische Mahlzeiten serviert werden – diesem Trend will sich Birmingham gerne anschließen. Dies ist nur ein weiteres Beispiel für die Großzügigkeit der Stadt, sei es in Bezug auf Produkte oder Immobilien, die Köche dazu bringt, hierher zu ziehen, und Besucher wollen hier sein.
Vom Pepper Place ist es nur ein kurzer Spaziergang zum tropischen Havanna-StilQueen's Parkfür einen Drink nach dem Abendessen. Inhaberin/Managerin Laura Newman gab 2017 den Big Apple zugunsten der Magic City auf und eröffnete erst diesen Monat Queen's Park. Sie erweckte ihre Vision in einem leeren Raum aus dem Jahr 1924 zum Leben. Kristallkronleuchter werfen Licht auf originale Einrichtungsgegenstände, freiliegende Ziegelwände, üppiges Grün und ihre skurrilen Getränke wie das Mitternachtsfrühstück – Titos Wodka, Vanille und Müslimilch. In der Nähe Kristen Hall, leitende Konditorin und Miteigentümerin vonDas Wesentliche, bietet täglich frische Pasta in einem umgebauten Gebäude aus dem Jahr 1887 an einer Kopfsteinpflasterstraße im Loft District.
„Diese alten, historischen Räume in der Innenstadt sind zum Mitnehmen da“, rät Cosby. „Wir haben mehr davon übrig als jede andere Stadt im Süden. Es ist unglaublich zu sehen, wie vor allem junge Leute einziehen, um die Dinge aufzumischen. Birmingham ist weltweit groß genug, dass es von Bedeutung ist. Aber es ist klein genug, dass ein normaler Mensch etwas bewirken kann.“
Birmingham am Scheideweg.
Jenny AdamsEin Spickzettel für Birmingham, Alabama
Immer noch hungrig? Essen Sie hier
Urbaner StandardDer Loft-Bereich, flauschige Kekse, handgemachter Kaffee und schnelles WLAN machen diesen Raum zu einem einladenden Gemeinschaftsraum, und die vielseitige Auswahl an antiken Lampen, alten Eisentischen und Vintage-Bücherregalen steht ebenfalls zum Kauf zur Verfügung.
Die RougarouxCajun- und kreolische Klassiker aus New Orleans werden von einem ehemaligen Chefkoch des Commander's Palace in diesem ausgefallenen Haus im Shotgun-Stil serviert, das mit einladendem Kitsch dekoriert ist.
Das WesentlicheWir lieben die Vintage-Akzente, die auffälligen Tapeten und die geschickte Verwendung des Gebäcks durch den Küchenchef in herzhaften Gerichten.
Chef FonfonIn Frank Stitts lebhaftem französischem Bistro lohnt sich das Warten auf ausgewogene klassische Cocktails und perfektionierte Gerichte der französischen Küche – von Hühnerlebermousse über Coq au Vin bis hin zum Croque Madame.
Wo man trinken kann
Queen's ParkHotelatmosphäre in Alt-Havanna mit äußerst kreativen Trankopferspielen – die Cocktailkarte wurde von der international anerkannten Bartalentin Laura Newman zusammengestellt.
Die GaragenTeils Trödelladen, teils Antiquitätenladen, mit mehr Platz im Garten im Freien als Aufnahmen von Bars im Innenbereich, ist dies eine tauchfreudige Institution für ein kühles Bier bei schönem Wetter.
Zurück vierzigGeborgene Holztische, Wandgemälde lokaler Künstler, Eisenbinder, Betonböden und Rolltore verleihen dieser Kleinbrauerei in der Innenstadt das perfekte Gefühl einer Stahlstadt.
Wo man spielt
EisenbahnparkIm Winter gibt es eine Eislaufbahn im Freien, im Herbst ein Food-Truck-Festival, im Sommer ein Symphoniekonzert im Freien sowie unter der Woche kostenloses Training und Kurse für gesundes Kochen – das sind Dutzende Gründe, diese 19 Hektar große Grünfläche in der Innenstadt zu besuchen.
VulkanpfadBirmingham ist das Ende der Appalachen. Wandermöglichkeiten gibt es in dieser Region in Hülle und Fülle. Dieser kilometerlange Weg erklimmt den Kamm des Red Mountain und bietet Ausblicke auf das Antebellum Arlington Home, die Vulkanstatue und die Skyline der Innenstadt.
Das Lyrische TheaterAtemberaubend restauriert, mit Cherub-Reliefs und vergoldeten Logen über einer Bühne, die mit optimaler Akustik gesegnet ist. Eine Show hier zu sehen, ist mehr als unvergesslich.
Wo übernachten
Der ElytonDieses mit vier Diamanten ausgezeichnete Boutique-Hotel befindet sich in einem Gebäude mit Terrakotta-Fassade aus der Jahrhundertwende und verfügt über 111 schicke Gästezimmer sowie sechs opulente Suiten.
Der GroßböhmischeDieses Hotel liegt im Vorort Mountain Brook (10 Autominuten von der Innenstadt entfernt) und verfügt über einen Swimmingpool, eine Cocktailbar auf dem Dach, Speisen vom Bauernhof bis zum Tisch und ein hoteleigenes Spa.
Das nächste Viertel, das Sie besuchen sollten: Avondale
In den 1920er Jahren befand sich in dieser Gegend tatsächlich ein kleiner Zoo und ein bei den Einheimischen beliebter Dickhäuter namens Miss Fancy. Heute ist es einer der aufstrebenderen Bezirke. Die lange leeren, historischen Ladenfronten sind mittlerweile fast vollständig gefüllt und beherbergen den Rosegolden-Shop für Blumendesign, die Musikveranstaltungs-/Cocktailbar Saturn, Domestique Satellite Coffee und MAKEbhm – ein Künstlerkollektiv, das Workshops in den Bereichen Keramik, Holzbearbeitung, Siebdruck und Metallbearbeitung anbietet – und Avondale Common House and Distillery.