„Lassen Sie nicht zu, dass Ihr Verstand einen Scheck ausstellt, den Ihr Arsch nicht bedecken kann“, sagt Autor JR Harris über die Festlegung von Erwartungen an sich selbst und die Auswahl einer Route für Ihre erste Rucksackreise.
Molchanov Dmitry/Getty5. Packen Sie nur das Nötigste ein
„Wandern kann eine dieser Möglichkeiten sein, den minimalistischen Lebensstil anzunehmen und nur mit dem Nötigsten zu reisen“, sagt erJakobswegDurchwandererEmily Reynolds. „Es ist auch irgendwie befreiend, so wenig zu haben und zu erkennen, dass man nicht viel braucht, um auszukommen.“ Bringen Sie nur die Gegenstände mit, die Sie für Ihre Sicherheit benötigen. DeinGangmuss den Witterungs- und Geländeverhältnissen angepasst sein. Aber tragen Sie nicht zu viel mit. Schützen Sie sich vor extremen Temperaturen mit einer Auswahl an Kleidungsstücken, die leicht, atmungsaktiv, feuchtigkeitstransportierend, schnell trocknend und einfach zu verpacken sind. WählenFußbekleidungdas ist unterstützend und gut sitzend. Bringen Sie einErste-Hilfe-Kastensowie Bedarfsartikel für die Grundhygiene, Seife, Zahnpasta und Hygienetücher (insbesondere Produkte für Damen) sowie alle verschreibungspflichtigen Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen. Ihr Rucksack sollte groß genug sein, um Ihre gesamte Ausrüstung zu tragen, und über ein Tragesystem verfügen, das das Gewicht von Ihren Schultern und direkt auf Ihren Hüften hält.
6. Bleiben Sie hydriert
Es ist nahezu unmöglich, zu viel Wasser zu trinken. Nehmen Sie so viel mit, wie Sie können, und wissen Sie genau, wo Sie mehr bekommen können. Seien Sie darauf vorbereitet, Wasser zu filtern oder zu reinigen, das Sie in frei fließenden Flüssen oder Bächen finden (ich empfehle alles vonSawyer, oder dieKatadyn Steripen, um dabei zu helfen). Häufige Trinkpausen verringern die Ermüdungserscheinung und helfen, Ihre Körperfunktionen besser zu regulieren. Warten Sie nicht, bis Sie durstig sind. Dann ist der Punkt, an dem Ihr Körper Wasser benötigt, bereits überschritten. Überwachen Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt, indem Sie die Farbe Ihres Urins überprüfen: Er sollte klar sein und reibungslos fließen.
7. Hinterlassen Sie keine Spuren
Außer Ihren Fußabdrücken sollte es keine Spuren Ihres Vorbeigehens geben. Nur zurückbringenFotosund Erinnerungen. Pflücken Sie keine Blumen oder Steine und gehen Sie, wo es überhaupt erlaubt ist, sparsam mit Brennholz um. Es ist vorzuziehen, a zu verwendenleichter Campingkocherwie dieMSR PocketRocketB. zum Kochen, aber wenn Sie außerhalb einer dafür vorgesehenen Feuerstelle ein Feuer machen, achten Sie darauf, die Kohlen gründlich mit Wasser zu löschen, wenn Sie fertig sind, und entfernen Sie die Asche. Packen Sie Ihren ganzen Müll aus. In vielen Bereichen gehört dazu auch Ihr Kot! Informieren Sie sich über die örtlichen Anforderungen und Vorschriften.
8. Komfort ist der Schlüssel
Ihre Kleidung muss stets Ihre Bewegungsfreiheit maximieren. Wasserabweisende Stoffe halten Sie trocken und verhindern ein Auskühlen und Scheuern. Ein trockenes PaarSockennach einem langen Wandertag kann eine große Erleichterung sein. Saubere Schlafkleidung wie frische Shorts und ein T-Shirt können für eine gute Nachtruhe sorgen. Ihr Schlafsack sollte für die nächtlichen Tiefsttemperaturen geeignet sein. Um besonders warm zu bleiben, wenn es besonders kalt ist, setzen Sie eine Mütze auf. „Einige Dinge, die für mich hilfreich waren: herauszufinden, was ich mit meinen Haaren machen soll“, sagt Umweltpädagogin aus Grand RapidsAlice Jasper. „Ob es sich dabei um schützende Frisuren handelt oder um die Mitnahme einiger biologisch abbaubarer Produkte, um es im Hinterland einfacher zu bewältigen.“
9. Essen ist Treibstoff
Bereiten Sie kalorienreiche, aber zuckerarme Mahlzeiten zu. Die Nahrung, die Sie unterwegs zu sich nehmen, liefert Ihnen die Energie, die Sie brauchen, um weiter voranzukommen. Betonen Sie Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Trockenmahlzeiten (überall erhältlich).BerghausZuMomofuku) sind ideal, um Gewicht und Packraum zu sparen. Die meisten lassen sich problemlos mit heißem Wasser kochen. Wählen Sie Marken, die überschüssiges Salz und Konservierungsstoffe minimieren und so wenig Einwegverpackungen wie möglich verwenden. Packen Sie Ihren Müll aus. Mischen Sie, wann immer Sie können, die Vielfalt Ihrer Auswahlmöglichkeiten. Packen Sie Snacks wie Trockenfrüchte und Nüsse ein. Ein bisschen Schokolade schadet nie.
10. Schließe stark ab
Wenn Sie zum Ausgangspunkt zurückkehren und Ihre Reise beenden, teilen Sie Ihren Freunden und Ihrer Familie mit, dass Sie sicher angekommen sind. Wissen Sie, wo Sie Ihren Gepäckmüll lassen können. Ein Leckerbissen wartet auf Sie. Eine gute Kühlbox kann ein eiskaltes Getränk tagelang im Auto kühl halten. Du hast es geschafft. Feiern!
11. Es ist nur Gehen
Die Kunst des Rucksackwanderns ist eine Art, sich mit Absicht und Zweck durch die Welt zu bewegen. Dabei geht es darum, bewusst einen Fuß vor den anderen zu setzen und dabei ein klares Ziel vor Augen zu haben. Zu Fuß bringt Sie dorthin, wo Sie hin wollen, aber der beste Weg, irgendwo im Leben anzukommen, besteht darin, sich zunächst darüber im Klaren zu sein, dass Sie bereits angekommen sind. Das Ziel ist unerheblich. Es ist die Reise, die am meisten zählt. Durch Rucksackreisen können wir unsere Fähigkeiten der strategischen Planung, Entscheidungsfindung, Problemlösung und emotionalen Belastbarkeit üben. Wohin auch immer der Weg führt, Sie werden feststellen, dass die Erfahrung nichts daran ändern wird, wer Sie sind. Stattdessen wird es Ihnen die Person offenbaren, die Sie am liebsten sein möchten.