Obwohl die Legende von Dionysos – einer griechischen Gottheit, die dafür verantwortlich istWeinund andere vergnügliche Beschäftigungen – ist Jahrhunderte alt, die mythologische Figur beeinflusst immer noch die ModerneGriechenland. Die einheimischen Trauben und das einzigartige Terroir des Landes schaffen eines der aufregendsten Weinanbauländer der Welt, aber angesichts der riesigen und bergigen Geographie Griechenlands würde die Besichtigung aller verschiedenen Regionen genauso viel Zeit in Anspruch nehmen wie der Bau des Parthenon.
Die pulsierende Hauptstadt vonAthenverdichtet jedoch diese riesige Weinbaulandschaft zu einer Weinszene, die Sie dazu einlädt, in die Welt des griechischen Weins einzutauchen. Im Jahr 2008 brachte die Bankenkrise des Landes die Weinbarkultur hervor; Weine im Glas und kleine Häppchen wurden zu einer kostengünstigeren Möglichkeit, auszugehen und Kontakte zu knüpfen. „Mit der Entwicklung der Weinbars gab es auch eine Entwicklung in der Weinkultur unseres Landes“, sagt Aris Sklavenitis, Miteigentümer und Chefsommelier beiOinoszierend. „Die Weinbars machen Wein leicht zugänglich und ermöglichen es den Kunden, verschiedene Gläser Wein zu probieren. Es ist eine Möglichkeit, Menschen zu erziehen.“
Heutzutage gibt es verschiedene Variationen des Formats, von lebhaften Nachbarschaftslokalen bis hin zu kulinarisch ausgerichteten „Weinrestaurants“. Viele Lokale liegen verkehrsgünstig nahe beieinander im Stadtzentrum, insbesondere im an das Parlament angrenzenden Syntagma-Viertel – doch Sklavenitis vermutet, dass sich der Boom in den nächsten Jahren nach außen fortsetzen wird: „Wir werden mehr Weinbars außerhalb des historischen Zentrums haben und.“ auch immer mehr auf den Inseln.“
Als Weinautorin finde ich, dass es auf Reisen keinen besseren Weg gibt, mehr über einen Ort zu erfahren, als sich an eine Weinbar zu setzen, mich dem Wissen des Sommeliers hinzugeben und die Gespräche meiner Nachbarn auf mich wirken zu lassen. Hier finden Sie die besten Orte zum Trinken und Erfahren Sie mehr über Griechenlands Weinreichtum in Athen, sodass Sie auswählen können, in welche Region Sie als nächstes den Weintrauben folgen möchten.
Oinoscent behauptet, die erste Weinbar in Athen zu sein, die vor etwa 15 Jahren eröffnet wurde.
Mit freundlicher Genehmigung von OinoscentDas Essen von Oinoscent erhält ebenso viel Aufmerksamkeit wie seine Weine – Chefkoch John Tsikoudakis hat die Speisekarte verbessert, als er 2018 an Bord kam.
Mit freundlicher Genehmigung von OinoscentEin OG in der Athener Weinszene: Oinoscent
Oinoszierendbehauptet, Athens erste Weinbar zu sein, und 15 Jahre nach ihrer Eröffnung ist sie immer noch einer der dynamischsten Orte überhaupt. Im Jahr 2012 zog es über die Straße in größere Räumlichkeiten, wo das Gelächter von der Terrasse auf dem Bürgersteig auf die Straße schallt. Im Inneren wirkt der schiefergraue Raum mit seinen hohen Decken luftig und gemütlich zugleich. Eine wechselnde Weinkarte mit 50 Gläsern hebt das vielfältige Angebot Griechenlands hervor, wie zum Beispiel Agioritiko aus Nemea, den Flaggschiff-Rotwein des Produzenten Gai'a, oder den Assyrtiko des Weinguts aus Santorini – ein Paradebeispiel für diese berühmte knackige weiße Traube.
Essen erhält die gleiche Aufmerksamkeit. Im Jahr 2018 kam Küchenchef John Tsikoudakis an Bord, um die Speisekarte zu erweitern. Sicher, Sie könnten einfach das hervorragende hausgemachte Brot und die Wurstwaren knabbern, aber dann verpassen Sie perfekt gegrillte Calamari oder eine inspirierte Variante eines Waldorfsalats, serviert mit Thunfisch in Nori-Kruste.
Fragen Sie nach dem Essen freundlich nach und vielleicht führt Sie jemand durch den Weinkeller, der fast 1.000 ausgewählte Sorten beherbergt. alles von gereiftem Bordeaux bis hin zu seltenen Flaschen von griechischen Spitzenproduzenten. Während der Pandemie wurde Oinoscent zu einem Flaschenladen, und es ist immer noch möglich, ein paar davon zu kaufen und mit nach Hause zu nehmen.
Heteroclito serviert biologische Weine mit geringem Eingriff und minimalem Sulfitgehalt.
Mit freundlicher Genehmigung von HeteroclitoEin lebendiger, auf Naturweine fokussierter Ort:Heteroklit
Vielleicht sind es die leuchtenden Neonreklamen an der Fassade, oder vielleicht sind es die ständig überfüllten Tische in den Straßencafés, aber dieser Eckplatz in Syntagma verspricht eine gute Zeit. Bio-Weine mit geringem Eingriff und minimalem Sulfitgehalt dominieren die Liste. Wörter wie „pet-nat“ fallen unter den Namen einheimischer Sorten auf. Sommeliers stellen Ihnen gerne ihre Favoriten vor; Ein Robola von Gentilini in Kefalonia zum Beispiel ist ein salzhaltiger Weißwein mit hohem Säuregehalt und ein erfrischender Kontrapunkt zur Sommerhitze. Was das Essen angeht, ist die Speisekarte eher auf Snacks ausgerichtet: Fleisch, Käse und eine begrenzte Anzahl kleiner Gerichte aus dem nahegelegenen Levantine-RestaurantFeyrouzsind verfügbar.
Die Vintage Wine Bar and Bistro bietet eine Auswahl an Weinen aus aller Welt, aber auch Weine aus Griechenland sind Ihre Aufmerksamkeit wert.
Mit freundlicher Genehmigung von VintageFür eine enzyklopädische Weinkarte:Vintage Weinbar und Bistro
Machen Sie es sich in einem der braunen Ledersessel von Vintage gemütlich und genießen Sie die romanhafte Weinkarte. Dieses Weinbistro, wie es sich selbst nennt, bietet eine Auswahl aus der ganzen Welt, aber Sie sollten sich auch auf die griechischen Weine konzentrieren. Geografisch gruppiert veranschaulicht es die weitverbreitete Natur des griechischen Weinbaus. Aber noch beeindruckender ist die Anzahl der zurückliegenden Jahrgänge, sowohl im Glas (z. B. ein 2015er Thrapsathiri/Vilana-Blend vom Boutique-Produzenten Ktima Oikonomou in Sitia auf Kreta) als auch in der Flasche (wir entdeckten die Jahrgänge 2014–2017 von Vidiano, a Sorte, die bereit ist, Kretas charakteristische weiße Traube zu werden, vom renommierten Weingut Douloufakis.)
Ich bin mir sicher, dass wir nicht die ersten leicht beschwipsten Touristen waren, die mit der Karte fotografiert habenNew York Citydas hing hinter uns an der Wand; Zum Glück schien es dem Personal nichts auszumachen. Stattdessen brachten sie einen Teller Ceviche mit Hummus und knusprigen Kichererbsen an unseren Tisch, den wir mit dem dazugehörigen Fladenbrot abwischten.
„By the Glass“ erhielt seinen Namen, weil es 200 verschiedene Weine – Sie haben es erraten – im Glas serviert hat.
Mit freundlicher Genehmigung von The GlassEin Paradies für Rotweinliebhaber:Durch das Glas
Bei 200 Weinen im Glas zum Probieren ist es leicht zu verstehen, wie diese Syntagma-Weinbar zu ihrem Namen kam. Betreten Sie den Raum mit den hohen Decken durch die Arkaden mit Marmorboden. Oder überqueren Sie in den wärmeren Monaten die Straße zum Rallou-Manou-Platz. Dort, hinter einer alten Steinkirche, finden Sie einen großen Sitzbereich im Freien, über dem eine Steinstatue als Hommage an den unbekannten Architekten steht. Neben einheimischen griechischen Sorten (probieren Sie den Moschofilero von Boutari, einen blumigen Weißwein) hebt die Liste internationale Trauben wie Cabernet Sauvignon und Sauvignon Blanc hervor, die auf griechischem Terroir angebaut werden. Es gibt auch eine separate Reserveliste mit einer ganzen Reihe älterer Jahrgänge, insbesondere Rotweine wie Xinomavro.
Da der Schwerpunkt auf Rotweinen liegt, wirkt die Speisekarte herzhaft: Es gibt mehrere Steakstücke, die mit Bratkartoffeln oder Kartoffelpüree serviert werden. Aber auch Pilze spielen in Gerichten eine wichtige Rolle und sind eine würdige pflanzliche Alternative zu Fleisch, die zu einem kräftigen Wein passt.
Das Speisenangebot im Materia Prima ändert sich häufig, um die Saison widerzuspiegeln.
Mit freundlicher Genehmigung von Materia PrimaDie Bar liegt 15 Gehminuten von der Akropolis entfernt und ist somit die perfekte Abwechslung nach einem erlebnisreichen Tag.
Mit freundlicher Genehmigung von Materia PrimaEtwas Gemütliches:Rohstoff
Nach ein paar Stunden des Kampfes herrschten Menschenmengen amAkropolisMachen Sie einen 15-minütigen Spaziergang zum Viertel Koukaki und zur Weinbar Materia Prima. Der komfortable Raum mit den Kissen auf den violett gepolsterten Sitzbänken wirkt wie ein gut ausgestattetes Wohnzimmer. „Materia Prima“ oder „Rohstoff“ ist der Ethos für Wein und Essen. Im Mittelpunkt stehen natürliche Weine mit geringem Eingriff, wie zum Beispiel ein gekühlter und sprudelnder Xinomavro Piquette vom Kamara Estate in Thessaloniki. Sie können entweder halbe oder ganze Gläser ausgießen; Machen Sie Ersteres und stellen Sie Ihre eigene Weinkollektion zusammen. Die gemeinsam nutzbaren Teller wechseln häufig, je nach Saison. Der fröhliche rote Hauch von Tomaten, kombiniert mit eingelegten Weintrauben und Mandeln, ist das perfekte Gegenmittel gegen die drückende Hitze des Sommers. Wie Oinoscent verfügt auch Materia Prima über einen Einzelhandelszweig, und Sie können Flaschen zum Mitnehmen in ihrem Weinkeller kaufen.
Noch näher an der Akropolis liegt Wine for Eleni, ein unprätentiöser und kleiner Ort, der bei Stammgästen aus der Nachbarschaft beliebt ist.
Mit freundlicher Genehmigung von Alexandros Fotiadis/Wine with EleniAuch zum Aperitif:Wein mit Eleni
Es ist kaum zu glauben, dass dieser zurückhaltende und unprätentiöse Ort weniger als zehn Gehminuten von der Akropolis und den umliegenden Touristenattraktionen entfernt ist. Die Bar selbst ist eher klein und schmal, sodass sich die meisten Sitzplätze in einem schattigen Innenhof vor der Bar befinden. Stammgäste aus der Nachbarschaft nippen an verschiedenen Weinen, während die Hunde zu ihren Füßen ein wachsames Auge auf die Katzen haben, die frei in ganz Athen herumlaufen.
Inhaberin Eleni Kefalopoulou ist außerdem Weinjournalistin und Autorin und bringt ihre Entdeckungen in die kurze, aber kuratierte Liste ein. „F by Foivos“ vom Produzenten Foivos Papastratis in Euböa ist ein Hausfavorit. Eine Mischung aus Assyrtiko und Muskat, aromatisch und leicht blumig – perfekt für den Garten. Es gibt nicht viel Essen, aber es ist ein idealer Ort, um nach einem Nachmittag voller Besichtigungen einen Aperitif zu sich zu nehmen und neue Energie zu tanken.