Besitzen Sie eine Smart Bag? Möglicherweise können Sie Ihren Flug nicht besteigen

Falls Ihnen die Panik unter technikaffinen Reisenden irgendwie entgangen istschon im DezemberDann hören Sie zu: Bei allen Fluggesellschaften gelten weiterhin intelligente Gepäckverbote, die Ihre Reisepläne beeinträchtigen könnten.

Wie wir letztes Jahr berichteten, gab American Airlines am 1. Dezember bekannt, dass alle High-Tech-Koffer – solche, mit denen Sie beispielsweise Ihr Telefon aufladen oder den Standort Ihrer Tasche verfolgen können – über einen austauschbaren Akku verfügen müssen; Andernfalls dürfen sie das Flugzeug nicht betreten, weder im aufgegebenen Zustand noch im Handgepäck. Delta und Alaska zogen am 15. Januar nach. Warum? Aus dem gleichen Grund kann man nicht mit fliegenHoverboardoder eines davonselbstverbrennende Samsung-Handys: Der eingebaute Lithium-Ionen-Akku gilt als brandgefährlich und die Fluggesellschaften wollen nicht riskieren, dass etwas Brennbares im Hauptladeraum landet. Allerdings gelten die neuen Richtlinien (noch) nicht für alle US-Fluggesellschaften und variieren leicht von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft – und das ist der Grund dafürReisenderErst letzte Woche entfernte die Redakteurin am Gate mit einem Schraubenzieher die Batterie aus ihrem Away-Koffer. Folgendes sollten Sie wissen, bevor Sie zum Flughafen fahren.

Welche Fluggesellschaften haben die Richtlinie bisher eingeführt?

Seit heute haben Delta, American Airlines, Alaska, Southwest und Hawaiian alle Taschen mit nicht entfernbaren Lithium-Ionen-Batterien aus ihren Flugzeugen verbannt. Es ist wahrscheinlich, dass das Verbot in Zukunft auch auf andere Fluggesellschaften ausgeweitet wird. Informieren Sie sich daher vor dem Abflug über etwaige Hinweise, unabhängig davon, mit wem Sie fliegen.

Was passiert also, wenn der Akku in meiner Smart Bag nicht herauskommt?

Bist duSicheres kommt nicht raus? Wenn nicht: Möglicherweise stecken Sie fest. „Wenn ein Passagier mit einer intelligenten Tasche erscheint, die über einen nicht entfernbaren Akku verfügt, darf diese Tasche nicht mit American Airlines fliegen“, sagt Ross Feinstein, leitender Manager in der Abteilung für Unternehmenskommunikation der Fluggesellschaft. Das Gleiche gilt für Delta. (EntsprechendDer Stratege, Delta wird Passagiere auf einen späteren Flug umbuchen, damit sie ihre Sachen in einen anderen Koffer packen und zurückkommen können – obwohl das für uns immer noch ziemlich schrecklich klingt.)

Welche Gepäckmarken sind von der neuen Richtlinie betroffen?

Jede Tasche, die über einen eingebauten Akku verfügt, alsoReisender Favoriten wie Away, Raden und Arlo Skyesind alle betroffen, aber da sie alle über abnehmbare Akkus verfügen, sind sie immer noch gut zum Reisen geeignet. Bluesmart-Kunden sind in einer etwas größeren Zwickmühle: Die Serie-2-Kollektion – und das tut esalles von der GPS-Ortung bis zur Fernverriegelung über Ihr Smartphone– verfügt über Akkus, die weitaus komplizierter zu entfernen sind (sehen Sie sich das praktische Video-Tutorial an).Hier.

Was passiert, wenn ich ein Gepäck aufgegeben habe?

Wenn Sie ein Gepäckstück aufgeben, müssen Sie vor dem Check-in den Akku herausnehmen und ihn separat in Ihrem Handgepäck mitführen.

Sind Handgepäckstücke von den neuen Vorschriften umfasst?

Ja, aber die Richtlinien variieren je nachdem, mit wem Sie fliegen. Bei American Airlines muss der Akku nicht aus Ihrem Gepäck entfernt werden, wenn Sie ihn nicht aufgeben (er muss jedoch trotzdem herausnehmbar und ausgeschaltet sein). Delta bittet die Passagiere, das Gepäck für die Dauer des Fluges getrennt von der Tasche mitzunehmen, auch wenn es im Gepäckfach über dem Kopf verstaut wird. Sie müssen es also vor dem Einsteigen in das Flugzeug entfernen. (Profi-Tipp: Away stellt seinen Kunden einen praktischen kleinen Schraubendreher zur Verfügung, mit dem sie die Batterie abschrauben können, und die neueren Modelle der Marke sowie die Designs von Arlo Skye verfügen über Batterien, die mit einer einzigen Berührung aus der Tasche genommen werden können.)

Wird die TSA nach Batterien suchen, bevor Sie das Gate erreichen?

Laut einem TSA-Sprecher werden Passagiere bei Sicherheitskontrollen nicht aktiv aufgefordert, die Batterien aus ihrem Gepäck zu entfernen: „Dieses Gepäck steht nicht auf der Liste der verbotenen Gegenstände, und solange die Fluggesellschaft dies zulässt und die FAA es zulässt, werden wir eine Kontrolle durchführen.“ Es." Mit anderen Worten: Es liegt an dem Passagier, daran zu denken, seinen eigenen Akku zu entfernen, bevor er am Gate ankommt.

Intelligentes Gepäck ist nicht billig – was tun Marken, um Kunden zu helfen?

„Wir arbeiten hinter den Kulissen sehr hart daran, alles so schnell wie möglich in einen einheitlichen Rahmen zu bringen“, sagt Away-Mitbegründer Steph Korey. „Für unsere Kommunikation mit Kunden arbeiten wir an einer E-Mail an alle bestehenden Kunden, um sicherzustellen, dass sie sich darüber im Klaren sind, dass bei der Kontrolle oder Gate-Kontrolle unseres Handgepäcks die Batterie entfernt werden muss … Wir bieten unseren Kunden dies auch an Sie haben ihr Werkzeug verlegt, und wir schicken ihnen ein Ersatzgerät für den Fall, dass sie es überprüfen oder überprüfen müssen.“

Bluesmart hat inzwischen eine ausführliche FAQ dazu veröffentlichtWebseitewährend es die nächsten Schritte herausfindet. „Wir arbeiten mit dem DOT zusammen, um uns ein offizielles Genehmigungsschreiben auszustellen, das die Sicherheit unserer Produkte gemäß den Gesetzen zur Flugsicherheit klarstellt“, heißt es in einer Erklärung der Marke. „Zweitens arbeiten wir mit Fluggesellschaften zusammen, die in Kürze einen Interpretationsprozess für jede Gepäckmarke einleiten sollten.“

Auf der anderen Seite,sich ständig ändernden Sicherheitsanforderungenkönnte Reisende dazu bringen, zweimal darüber nachzudenken, bevor sie schnell auf einen anderen, weitaus weniger nützlichen Gepäcktrend umsteigen:Roboterkoffer.

Update, 05.02.2018, 17.50 UhrAmerican Airlines hat seitdem auf die Aussage von Bluesmart wie folgt geantwortet: „American Airlines steht mit keinem Smart-Bag-Hersteller bezüglich Änderungen unserer aktuellen Richtlinien in Kontakt. Unsere Richtlinien stehen im Einklang mit den FAA-Richtlinien für mit Lithiumbatterien betriebene Geräte im Frachtraum.“ von Passagierflugzeugen.“ Wir haben Bluesmart kontaktiert und werden die Geschichte weiterhin über alle weiteren Entwicklungen informieren.