Mann verklagt Fluggesellschaft, weil sie Sekt statt Champagner serviert

Es gibt leichtfertige Klagen und dann ist da noch das hier. Anfang dieses Jahres, aQuébecEin Mann namens Daniel Macduff buchte einen Hinflug nachKubabei der kanadischen Fluggesellschaft Sunwing. Als Teil seines Pakets versprach Sunwing einen kostenlosen BordserviceChampagner-Toast, proBBC. Wie jeder gute Schaumweinkenner weiß Daniel Macduff, dass ein Schaumwein, der die Bezeichnung „Champagner“ tragen darf, in der Champagne in Frankreich hergestellt werden muss. Aber Champagner aus der Champagne erhielt Daniel Macduff nicht. Stattdessen wurde ihm ein „Schaumwein“ bescheidenerer Herkunft serviert, den man guten Glaubens nicht als Champagner bezeichnen konnte.

Und so klagte er.

Die Sammelklage habe mittlerweile die Unterstützung von rund 1.600 weiteren vermutlich empörten Champagner-Puristen, die sich als potenzielle Kläger angemeldet hätten, so dieNationale PostBerichte. Der Zeitung zufolge sagt Macduffs Anwalt, dass es in der Klage weniger um die erkennbaren Unterschiede gehtTerroirder Champagne im Vergleich zu denen ihrer Betrüger, als dass es um falsche Werbung geht.

„Man muss über die Belanglosigkeit der [Weinkosten] pro Kopf hinausgehen“, sagte er laut der am DienstagPost. „Wichtig ist, dass Sie versuchen, Verbraucher zu locken, indem Sie etwas vermarkten, und ihnen nicht etwas geben … Das ist eine unehrliche Praxis.“

Sunwing hat eine Erklärung veröffentlicht, in der es die Klage als „leichtfertig und unbegründet“ bezeichnet. Die Fluggesellschaft behauptet, dass sich die Verwendung des Wortes „Champagne“ in ihrem Marketing auf die beziehtEbenedes Gottesdienstes und nicht die spezifische Art der während des Gottesdienstes servierten GetränkePostgemeldet. Sunwing sagt außerdem, dass sein „Champagner-Service“, der technisch gesehen ohne Champagner auskommt, trotz des Fehlens des gleichnamigen Getränks drei Jahre in Folge einen Consumer Choice Award gewonnen hat. DerPoststellt jedoch fest, dass einige Online-Marketingmaßnahmen der Fluggesellschaft tatsächlich ein „Glas Champagner“ versprachen.

Derzeit wartet die Klage noch darauf, „zertifiziert“ zu werden, und daher müssen wir noch erfahren, ob die Gerichte auf der Seite von Sunwing oder den wütenden Fizz-Pedanten entscheiden werden. Dennoch hat die Fluggesellschaft seit Einreichung der Klage die Verweise in ihren Marketingmaterialien von „Champagner“ auf „Sekt“ geändert.

Sprudelnde Puristen: 1. Sunwing: 0.