Italien könnte bald eine neue UNESCO-Weltkulturerbe-Anerkennung erhalten – für seine Lebensmittel

Von hausgemachter Pasta nach alten Familienrezepten bis hin zu HolzofennudelnPizzain jahrhundertealten Restaurants und allem dazwischen – es ist leicht zu erkennen, warum die italienische Küche für viele ein Favorit ist. Unsere Leser haben das sogar behauptetItalien's Regionen hatdas beste Essen der Weltin unserem2022 Readers‘ Choice Awards. Und bald könnten die italienische Küche und ihr Erbe offiziell von der UNESCO anerkannt werden.

Ende März 2023 gab die italienische Regierung offiziell bekannt, dass sie die Küche des Landes als Auszeichnung nominieren werdeTeil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO.

Das Nominierungsdossier betont die Auswirkungen, die es auf die Gestaltung der biokulturellen Vielfalt des Landes hatte. Darin wurde die italienische Küche als „eine Reihe sozialer Praktiken, Riten und Gesten definiert, die auf den vielen lokalen Kenntnissen basieren, die sie ohne Hierarchien identifizieren und konnotieren“, wie es in der Zeitschrift heißtEuropäische Lebensmittelagentur.

Pizza nach neapolitanischer Art ist auf der ganzen Welt beliebt

Getty

Die Bewegung, angeführt vom Chefredakteur vonItalienische KücheMaddalena Fossati und angetrieben durch die Bemühungen weltberühmter italienischer Köche (Massimo Bottura, Davide Oldani und Antonia Klugmann, um nur einige zu nennen), zielt darauf ab, die außergewöhnliche Vielfalt der italienischen Küche zu würdigen und den universellen Wert der italienischen gastronomischen Kultur zu fördern.

Fossati sagt, dass sie „von dieser Nachricht zutiefst bewegt“ sei, da sie sich seit 2020 mühsam für dieses Ergebnis eingesetzt habe. „Ich glaube an unsere Identität und an das komplizierte und doch wunderbare Land Italien.“ Jetzt ist es an der Zeit, die Bedeutung unseres kulinarischen Lebensstils, der auf der ganzen Welt geliebt und nachgeahmt wird, entschlossen zu bekräftigen“, sagt Fossati.

Es ist nicht das erste Mal, dass italienisches Essen auf dem Radar der UNESCO steht. Im Jahr 2017 wurde die neapolitanische Pizzazubereitung – die Kunst des neapolitanischen Pizzaiolo – in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit der UNESCO aufgenommen. Der jährlich verordnete Schutz umfasst laut UNESCO „kulturelle Praktiken und Ausdrucksformen des immateriellen Erbes“.

Eine Entscheidung wird erst im Dezember 2025 getroffen, aber weitere Informationen zu den Plänen, sicherzustellen, dass Italien und seine Lebensmittel kontinuierlich diskutiert werden, werden in Kürze verfügbar sein – Sie können also damit rechnen, dass in Zukunft jede Menge Pizza, Pasta und alles, was mit Italien zu tun hat, auftauchen wird.

Dieser Artikel erschien ursprünglich am Condé Nast Traveler UK