Es ist eine allgemein anerkannte Wahrheit, dass der Sonntagsschreck am letzten Tag einer fabelhaften Reise am stärksten zuschlägt. Selbst wenn ich meinen Spaß hatte und objektiv bereit bin, nach Hause zu kommen, fürchte ich mich vor meinen häuslichen Verpflichtungen: Routinen neu anpassen, zur Arbeit zurückkehren und diese verdammten E-Mails beantworten. Der Kampf darum, nach dem Wochenende wieder auf Posteingang Null zu kommen, ist ein Kampf – aber nach einer Woche Abwesenheit, in der ich so getan habe, als wäre ich keinem Herrn außer mir selbst verpflichtet? Vergiss es.
Allerdings haben alle guten Dinge ein Ende und die immer wiederkehrende Herausforderung des Wiedereinstiegs ist ein natürlicher Teil des Lebens eines jeden Reisenden. Als Millennial, der in der Kirche der Optimierung aufgewachsen ist, muss ich mich fragen: Wie kann ich den Stress und die Angst, die ich verspüre, wenn ich von einer Reise oder einem Urlaub zurückkomme, minimieren?
„Wir müssen diesen unvermeidlichen Teil des Lebens nicht unbedingt hacken“, sagt erLiz Graham, ein in Brooklyn ansässiger Therapeut mit einem Hintergrund in der Wissenschaft des Nervensystems und der Psychologie. Wir haben über Zoom über das unaufhörliche Bedürfnis unserer Kultur gesprochen, alles zu „hacken und zu heilen“, was sich in unserem täglichen Leben leicht unangenehm anfühlt. Graham schlägt vor, sich mit diesem Gefühl der Angst, egal wie mild oder stark, anzufreunden und seine Wurzeln zu erforschen. Ich für meinen Teil erinnere mich an all die Momente, in denen ich Angst davor hatte, aus dem Urlaub zurückzukehren, und mir im Nachhinein klar wurde, dass das daran lag, dass meine Arbeitssituation es herabwürdigte, wenn Mitarbeiter Urlaub nahmen. Es gab auch Fälle, in denen mir eine Reise so viel Spaß gemacht hat und ich neue Leidenschaften und Interessen entdeckt habe, dass ich mich davor fürchtete, nach Hause zu kommen, weil ich dort, wo ich lebe, noch keinen Zugang zu den persönlichen Möglichkeiten hatteNew York City.
Dann sind da noch die Unannehmlichkeiten, den Gangwechsel mit sich zu bringen – aber es kann helfen, diese Gefühle vorherzusehen und einfallsreich zu werden. „Wenn Sie einen Tag Zeit für den Übergang haben, buchen Sie Ihren Rückflug an einem Samstag“, sagt Graham. „Wenn es darum geht, irgendwann am Sonntagabend Tee zu kochen und Ihre E-Mails zu checken, setzen Sie sich dafür ein Zeitlimit und halten Sie sich daran.“ Entdecken und studieren Sie, was für Sie funktioniert, und Sie können lernen, Ihre „Urlaubs-Sonntagsangst“ zu lindern, ohne sich der unmöglichen Aufgabe zu stellen, sie vollständig zu beseitigen.
Um eine Vorstellung von Taktiken zu bekommen, mit denen ich den Übergang nach der Reise zurück ins „echte Leben“ bewältigen könnte, habe ich mit einer Gruppe von Superreisenden gesprochen – begeisterten Urlaubern, Leuten, die beruflich reisen, und Leuten, die beides tun – und habe gefragt was sie tun, damit es sich gut anfühlt, nach Hause zu kommen.
Buchen Sie Ihre Reise mit einem zusätzlichen freien Tag zu Hause, um die Rückkehr in den Alltag zu erleichtern.
Malte Müller/GettyPriorisieren Sie Ruhe am Ende der Reise
Ein anderer Name für das deprimierte Gefühl am Ende eines Urlaubs könnte „Last Day Lows“ sein, wie Katy Nastro, die Sprecherin der Reisemarke, sagtGehenEr ruft sie gerne an. Um sich selbst Mut zu machen, sagt sie: „Ich strukturiere meine Reise so, dass der letzte Tag – oder die letzten Tage – so entspannend wie möglich sind und ich mir vielleicht etwas gönneschöneres Hotelbis zum Ende der Reise, um sicherzustellen, dass ich vor einem langen Flug wie ein Baby schlafe.“ Außerdem gönnt sie sich einen verbesserten Rückflug, um die Ruhemöglichkeiten zu optimieren: „Ein besserer Sitzplatz mitmehr Beinfreiheit in der Economy-Klassezählt!“
„Um zu maximierenim Flugzeug schlafen„Ich esse am Flughafen oder bevor ich zum Flughafen gehe“, sagt Andy Dwyer, der in einer Botschaft arbeitetNeu-Delhiund reist regelmäßig beruflich und privat durch Süd- und Südostasien.Fliegen im Geschäftoder die erste Klasse könnte eine Gelegenheit sein, sich etwas zu gönnen, wenn es die Zeit erlaubt. Doch als Dwyer nach seiner Rückkehr im Büro voll durchstarten muss, verzichtet er auf Champagner und Drei-Gänge-Menüs und legt stattdessen Wert auf Schlaf in einem Liegestuhl.
Wenn möglich, kehren Sie einen Tag früher nach Hause zurück
Gönnen Sie sich etwas Zeit, um sich wieder in Ihr Privat- und Arbeitsleben zu integrieren, indem Sie ein oder zwei Tage zurückkommen, bevor Sie zu Ihrem normalen Alltag zurückkehren müssen. Sogar ein Nachmittag reicht aus. „Ich versuche, wann immer möglich, am Sonntagmittag nach Hause zu kommen“, sagt Millie Tran, Vizepräsidentin für Content-Strategie und Wachstum bei Condé Nast [Anmerkung des Herausgebers:Condé Nast Travelerist Teil von Condé Nast]. „In diesen wenigen Stunden kann ich mich entspannen, zu Hause zu Abend essen und nicht das Gefühl haben, von einer Sache zur nächsten zu springen.“
Zusätzlicher Vorteil: Wenn Sie früher nach Hause fliegen, können Sie sogar Geld sparen. Laut Nastro sind die Flugpreise an Samstagen in der Regel günstiger, weil die Fluggesellschaften wissen, dass die meisten Touristen an einem Sonntag oder am letzten Tag eines langen Feiertagswochenendes nach Hause fliegen möchten.
Wenn Sie sich zu Hause jedoch keine Pufferzeit gönnen können, versuchen Sie, ein paar Tage vor Ende Ihrer Reise wieder in Ihren Alltag einzusteigen.Victoria M. Walker, Reisejournalistin und Kuratorin des NewslettersReisen Sie mit Vikkie, schlägt vor, Ihren Schlafplan langsam an Ihre „Heimuhr“ anzupassen, wenn Sie die Zeitzone geändert haben, um den Jetlag zu mildern.
Ganz gleich, ob Sie etwas zum Mitnehmen bestellen oder eine fertige Mahlzeit im Gefrierschrank aufbewahren möchten, es ist immer eine gute Idee, Essen zu Hause auf Sie warten zu lassen.
Malte Müller/GettyBereiten Sie einen Speiseplan vor
Es ist entmutigend, in eine leere Küche zurückzukehren. Erstellen Sie daher einen Plan dafür, was Sie essen werden, wenn Sie nach Hause kommen, sei es durch Bestellen oder durch die Zubereitung von Mahlzeiten vor Ihrer Reise. Tran sagt: „Ich habe gerade auf dem Heimweg ein Ritual zum Bestellen von thailändischen Speisen zum Mitnehmen durchgeführt, sodass es dort auf mich wartet, sobald ich zu Hause bin. Ich habe das Timing fast perfektioniert!“ Walker ist ebenfalls im Order-in-Lager und lässt sich auch Lebensmittel liefern, wobei er Obst und Gemüse den Vorrang gibt, um Trägheitsgefühle nach der Reise zu bekämpfen.
Auf der anderen Seite Kurt Fulepp, der Präsident von Digital atAccuWeatherund ein begeisterter Urlauber, der auf ein vorbereitetes Essen schwört. „Das Letzte, was ich tun möchte, ist, wieder auswärts essen zu gehen“, sagt er. „Im Moment komme ich von einem zehntägigen Urlaub zurück und habe nur Lust auf etwas Einfaches, wie einen Salat und etwas Hühnchen oder Fisch.“
Ähnlich,Jada Yuan,ein Autor für dieWashington Postund früherder 52-Orte-Reisendefür dieNew York TimesEr sagt: „Ich finde es wirklich stressig, am ersten Abend zu Hause ein teures Essen zum Mitnehmen bestellen zu müssen oder auch nur an den Lebensmitteleinkauf zu denken.“ Stattdessen bereitet Yuan vor seiner Reise etwas vor, das sich leicht aufwärmen lässt, „sei es eine Mahlzeit, die ich vorher eingefroren habe, oder diese Linsen in einem Beutel von Trader Joe’s.“
Widerstehen Sie dem Drang, das Auspacken aufzuschieben.
Malte Müller/GettyPacken Sie Ihr Gepäck so schnell wie möglich aus
Nach einem langen Reisetag braucht es etwas mehr Willenskraft, aber es hilft wirklich, gleich nach der Heimkehr auszupacken. Fulepp sagt: „Egal, wann ich reinkomme – sei es wegen roter Augen oder wenn ich um Mitternacht durch die Tür gehe – ich packe mein Gepäck komplett ausKofferund stellen Sie sicher, dass es gut verstaut ist.“ Dwyer tut dasselbe und sagt, dass ihn das Auspacken wieder in den heimischen Raum seines Zuhauses zurückversetzt; Wenn er zum Beispiel Kleidung in den Wäschekorb legt, kann er die notwendigen Aufgaben für die nächste Woche besser verstehen.
Yuan schließt sich dieser Meinung an und geht bei der Planung zukünftiger Reisen noch einen Schritt weiter: „Ich liebe es, die schmutzige Wäsche in den Wäschekorb zu werfen, alles wegzuräumen“, sagt sie, „vor allem aber liebe ich es, meine Wäsche wieder aufzufüllen.“Toilettenartikel in Reisegrößeoder meine Reisezahnpasta durch eine andere Minitube aus meinem endlosen Vorrat zu ersetzen.“ Das Auffüllen ist eine Art entspannendes Ritual, das ein zukünftiges Ich belohnt. Yuan hält Reiseutensilien bereit, die von der TSA zugelassene Flaschen mit allem enthalten, was sie braucht, und die jederzeit in einen Koffer gepackt werden können. „Es gibt mir einfach ein gutes Gefühl, wenn ich weiß, dass ich für das nächste Abenteuer gerüstet bin.“
Nach Hause zu kommen bedeutet auch, zu den Dingen zurückzukehren, die Sie lieben – und lustige Pläne für die erste Woche Ihrer Rückkehr zu machen, kann Ihnen den Übergang aus dem Urlaubsmodus erleichtern.
Malte Müller/GettyFüllen Sie Ihren Kalender mit Aktivitäten, ob gesellig oder allein
Es kann beunruhigend sein, vom Nervenkitzel des Reisens auf die Routinen des Privatlebens umzuschalten – aber gleich nach der Rückkehr wieder auf die Dinge einzugehen, die man am Zuhausesein genießt, kann hilfreich sein, sagt erChris Dong,ein freiberuflicher Reiseschriftsteller: „Ich arrangiere gerne ein paar gesellschaftliche Pläne für die kommende Woche, zum Beispiel ein Abendessen mit Freunden. Ich möchte bewusst damit umgehen, wen ich sehe und was ich tue, und das Beste aus meiner Zeit zu Hause machen. Dazu gehört auch die vorherige Terminvereinbarung!“
Diese Taktik wirkt auch als emotionale Salbe. Dwyer sagt: „Am Tag bevor ich nach Hause komme, schreibe ich meinen Freunden eine SMS mit den Worten: ‚Hallo, ich bin am Dienstag zurück.‘ Wie sieht der Rest deiner Woche aus? Lass uns Kaffee trinken.‘ Damit es in der Woche, in der ich zurück bin, nicht nur darum geht, meine Arbeit nachzuholen. Es kann auch darum gehen, sich über das Leben und Freundschaften auszutauschen.“
Wenn Sie sich nicht zu sozial fühlen, sagt Yuan: „Ich finde, dass die Planung das istFernseherIch möchte mich austoben, wenn das Zuhause dieses Bedürfnis auch erfüllen kann. Es geht darum, die gleiche Vorfreude zu empfinden, die ich bei der Planung meiner Reisetage verspüre.“
Persönlich ändere ich immer meine Einstellung zum Nachhausekommen, wenn ich mir sage, dass ich in meinem Wohnzimmer Videospiele auf meiner PlayStation 5 spielen darf. Was auch immer funktioniert.
Nach einer langen Reise in einem sauberen Haus nach Hause zu kommen, bewirkt Wunder.
Malte Müller/GettyErledigen Sie den Haushalt (oder beauftragen Sie jemanden damit)
Das scheint so einfach, aber es lohnt sich zu wiederholen: In einer sauberen Wohnung oder einem sauberen Haus nach Hause zu kommen, macht einen großen Unterschied. Alle Reisenden, mit denen ich gesprochen habe, waren sich in diesem Punkt einig. Tran achtet immer darauf, den Müll zu reinigen und rauszubringen, bevor er zum Flughafen fährt. Walker räumt vor einer langen Reise ihren Kühlschrank aus; Yuan verschenkt ihre verderblichen Lebensmittel an Freunde und Nachbarn, um Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.
„Ich habe auch einen wunderbaren, erschwinglichen Hausreiniger gefunden“, sagt Yuan. „In letzter Zeit habe ich sie gebeten, ein paar Tage vor meiner Rückkehr vorbeizukommen, um sicherzustellen, dass das Badezimmer und die Küche aufgeräumt sind.“ Fulepp verlässt sich auch darauf, dass eine Haushälterin das Haus putzt, die Küche auffüllt und die Essenszubereitung übernimmt, bevor er und sein Mann von einer Reise nach Hause kommen. So ist sichergestellt, dass ihre Mahlzeiten für die nächsten Tage bereit sind, um sie einfach aufzuwärmen und zu essen, wenn sie sich erholen in ihren häuslichen Alltag integrieren.
Planen Sie die nächste Reise – und freuen Sie sich darauf, nach Hause zu kommen
Der einzige Tipp, den mir jeder gab, war allgemein: „Planen Sie die nächste Reise!“ Ich denke, der Reiz eines Urlaubs – oder eigentlich jeder Art von Reise – liegt in der Vorstellung, dass es etwas gibt, auf das man sich freuen kann, eine bevorstehende Pause von der Arbeit (und dem Vergnügen), an einem Ort ein Leben aufzubauen. Ein Teil des Nervenkitzels beim Reisen besteht darin, Muster zu durchbrechen, Neues zu erkunden oder eine andere Routine auszuprobieren, vielleicht sogar eine andere Version von sich selbst.
„Der Vergleich von ‚Urlaubsleben‘ und ‚normalem Leben‘ bereitet uns auf eine schwierige Rückkehr vor“, sagt Graham. „Können stattdessen aufregende Ferien und vorhersehbare Routinen wertvolle Teile des Lebens sein? Genießen Sie das, was Sie im Urlaub hatten, runden Sie das Erlebnis ab und orientieren Sie sich neu auf das, was als nächstes kommt.“