Wie COVID-19 Geschäftsreisen verändern wird

Geschäftsreisen sind im Laufe der Zeit zum Erliegen gekommenCovid-19 Pandemie, da die Beschränkungen, zu Hause zu bleiben, Unternehmen dazu gezwungen haben, mehr virtuelle Meetings abzuhalten. Auch wenn der Ausbruch noch nicht vorbei ist, prognostizieren Experten bereits eine mögliche Erholung des Geschäftsreiseverkehrs.

Eine Umfrage der Global Business Travel Association (GBTA) im April ergab, dass 98 Prozent ihrer Mitgliedsunternehmen dies getan habenabgesagtinternationale Geschäftsreisen und 92 Prozent strichen alle oder die meisten Inlandsreisen. Doch in einer Folgeumfrage im Mai gaben mehr als die Hälfte der Befragten an, dass sie planen, in naher Zukunft wieder zu reisen.

Angesichts der Bedeutung von Geschäftsreisen dürften diese Ergebnisse keine große Überraschung sein. Certify, ein Anbieter von Spesenabrechnungen und Reisesoftware für Unternehmen, schätzt, dass jedes Jahr etwa 445 Millionen Geschäftsreisen im Wert von 251 Milliarden US-Dollar stattfinden (die GBTA beziffert diese Zahl für Reise- und Besprechungsausgaben eher auf 345 Milliarden US-Dollar pro Jahr). Eine Studie von Oxford Economics ergab, dass jeder Dollar, der in Geschäftsreisen investiert wird, zu einem Umsatz von bis zu 12,50 US-Dollar führen kann. Wenn man alles zusammenzählt, handelt es sich um ein enormes Potenzial an Geld, auf das Unternehmen angewiesen sind, um im Geschäft zu bleiben.

Tatsächlich ergab eine aktuelle Umfrage des Beratungsunternehmens Oliver Wyman, dass rund drei Viertel der Geschäftsreisenden erwarten, dass sie nach der Pandemie aufgrund einer Wiederbelebung der Geschäftstätigkeit gleich viel oder sogar mehr reisen werden, da die Reisekosten einmal relativ niedrig warenSperrenbeginnen nachzulassen, und die aufgestaute Nachfrage nach monatelangen Telefonkonferenzen.

Doch auch wenn das Reisen wieder zunimmt, ist die Aussicht auf eine Geschäftsreise ein Auslöser für viele Arbeitnehmer, deren größte Sorge darin besteht, die Krankheit zu vermeiden. Um ein besseres Gefühl dafür zu bekommen, wie sich Geschäftsreisen aufgrund von COVID-19 verändern könnten, haben wir mit Experten aus der gesamten Reisebranche gesprochen. Hier ist, was sie über die Wiederaufnahme des Geschäftsreiseverkehrs zu sagen hatten.

Der Geschäftsreiseverkehr wird sich langsam erholen

„Inländische Geschäftsreisen werden wahrscheinlich schneller zunehmen als internationale“, sagt Charuta Fadnis, Senior Vice President of Research beim Reiseanalyseunternehmen Phocuswright. „Jeder Anstieg der Geschäftsreisen wird jedoch von den vorherrschenden wirtschaftlichen Bedingungen bestimmt.“ Von früheren Wirtschaftskrisen habe sich die Reisebranche in etwa zwei bis drei Jahren erholt, sagt sie.

Michael Steiner, Executive Vice President eines ReisemanagementunternehmensOvation, spiegelt diese Vorhersagen wider. „Die meisten Unternehmen warten immer noch ab“, sagt er. „Allerdings haben wir in den letzten Wochen eine Flut von Kunden gesehen, die den Wunsch geäußert haben, persönliche Treffen mit Kunden und Kollegen abzuhalten.“ “ fügt er hinzu und weist darauf hin, dass die Buchungen für Inlandsflugreisen in den USA für Juni und Juli langsam steigen.

Mehrere häufig reisende Geschäftsreisende aus verschiedenen Branchen, darunter Einzelhandel, Finanzen und Unterhaltung – die alle gebeten wurden, anonym zu sprechen – sagen, dass Geschäftsreisen irgendwann wieder aufgenommen werden, weil virtuelle Optionen wie Zoom und Telefonkonferenzen für einige ihrer Bedürfnisse nicht ausreichen. Eine Person schlug vor, dass Fusionen und Übernahmen im kommenden Quartal stark ansteigen werden und dass Transaktionen im Wert von Hunderten Millionen Dollar häufig einen persönlichen Händedruck (oder zumindest einen Ellbogenstoß) erfordern. Auch die Logistik gehöre dazu, sagt Steiner. „Versuchen Sie, eine globale Konferenz zu koordinieren und all diese Zeitzonen zu berücksichtigen.“

Bestimmte Branchen könnten ihre Reisetätigkeit auch schneller wieder steigern als andere. „Einer unserer Firmenkunden ist ein Medizintechnikunternehmen, das mit Laboren in ganz Europa und Nordamerika zusammenarbeitet“, sagt Vikram Seshadri, Berater für Geschäfts- und Luxusreisen beiProtravel. „Sie haben vor dem Shutdown neue Mitarbeiter eingestellt und gehen davon aus, dass sie viel reisen werden, wenn die Beschränkungen aufgehoben werden.“ Auch Risikokapitalgeber und Unternehmensberater, die Unternehmen bei der Bewältigung des Drucks durch die pandemiebedingte Rezession unterstützen könnten, würden zu den ersten Geschäftsreisenden gehören, die wieder auf Reisen gehen, sagt er.

Laut Chip Rogers, Präsident und CEO der American Hotel & Lodging Association, könnte sich der Geschäftsreiseverkehr bis nächstes Jahr um diese Zeit insgesamt um bis zu 70 Prozent erholen, wenn man von einem Best-Case-Szenario ausgeht. Er geht jedoch nicht davon aus, dass große Meetings, Konferenzen und Kongresse vor Anfang nächsten Jahres wieder um mehr als 50 Prozent ansteigen werden. Wenn dies der Fall ist, könnten sie dazu beitragen, die Flug- und Hotelpreise zu stabilisieren und sogar zu erhöhen. „Geschäftsreisende erwirtschaften den größten Umsatz für die Reisebranche und sind weniger preissensibel als Urlaubsreisende“, sagt Rogers.

Sauberkeit ist der Schlüssel

Reiseunternehmen müssen neue Hygiene- und Hygienemaßnahmen einführen, die dafür sorgen, dass sich das Reisen sicher anfühlt. „Sicherheit ist die neue Loyalität, und Verbraucher werden sich für Marken entscheiden, bei denen ihr Wohlbefinden im Vordergrund steht“, sagt Jennie Blumenthal, Leiterin für Reisen, Transport und Gastgewerbe beim Beratungsunternehmen PwC.

Unternehmen und Mitarbeiter müssen sich außerdem auf neue, sogenannte „Sorgfaltspflicht“-Richtlinien einigen, die das Wohlergehen der Arbeitnehmer bei der Führung von Unternehmensgeschäften gewährleisten. „Traditionell konzentrieren sich Geschäftsreiseprogramme auf Kosten und Compliance als Schlüsselkennzahlen“, sagt Fadnis von Phocuswright. „Jetzt wird jedoch die Sicherheit der Reisenden oberste Priorität haben. Reisemanager werden die Richtlinien und Praktiken ihrer Anbieter in Bezug auf Hygiene und Abstand sehr genau prüfen und ihre Liste der bevorzugten Anbieter auf diejenigen beschränken, bei denen sie sich am sichersten fühlen.“

Unternehmen müssen die Kosten neuer Gesundheitsrichtlinien in ihre Reisebudgets und -planung einbeziehen, sagt Dale Buckner, CEO vonGlobaler Wächter, ein Unternehmen, das Sicherheits-, Notfall- und medizinische Hilfsdienste anbietet. „Unternehmen werden neu bewerten, ob Reisen grundsätzlich erforderlich sind“, sagt er. „In den Fällen, in denen dies der Fall ist, muss ein Unternehmen einem Mitarbeiter oder einer Führungskraft die Reise sponsern und dabei die Risiken kennen, zum Beispiel, dass es möglicherweise Geld verbrennt, wenn es dafür aufkommen muss.“ ein Luxushotel während einer 14-tägigen Quarantäne.“

Während des letzten großen Wirtschaftsabschwungs stuften viele Unternehmen Führungskräfte mittlerer und unterer Ebene zu fliegenden Trainern herab, erlaubten aber dennoch, Führungskräfte und Top-Führungskräfte in der Business Class oder in der First Class zu buchen. Trotz der aktuellen Rezession geht Seshadri von Protravel nicht davon aus, dass sich daran etwas ändern wird. „Aufgrund von Sicherheitsbedenken im Zusammenhang mit COVID möchten Geschäftsreisende in einer abgekapselten Unterkunft untergebracht werdenBusiness-Class-Pod, was sich wie eine viel sicherere und privatere Umgebung anfühlt als ein typischer Economy-Sitz“, sagt er.

Das sei auch einfach praktisch, so Steiner. „Der Komfort der Reisenden steht in direktem Zusammenhang mit der Produktivität“, sagt er. Steiner weist außerdem darauf hin, dass in Luxusimmobilien die Zimmerpreise für einige Zeit möglicherweise auch näher an ihren Budget-Pendants liegen könnten, was die finanzielle Belastung der Geschäftsreiseabteilungen verringern würde.

Angesichts der Tatsache, dass die Fluggesellschaften ihre Flugpläne stark gekürzt haben, haben einige Unternehmen dies auch getanwandte sich den Chartern zu. „Wir gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Charterflügen steigen wird, wenn Unternehmen und Städte wieder öffnen und die Menschen mehr Orte haben, zu denen sie sicher reisen können“, sagt Alex Wilcox, CEO von Hop-on-Jet-ServiceJSX. „Die Menschen werden nach alternativen Reisemöglichkeiten suchen, insbesondere wenn es darum geht, überfüllte Flughäfen und überfüllte Flugzeuge zu meiden.“

Noch wichtiger sind Treueprogramme

Neben der Förderung neuer Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit werden sich Fluggesellschaften und Hotels auch an diese wendenihre TreueprogrammeGeschäftsreisende und ihre Stammkunden zurückzugewinnen. „Seit einem halben Dutzend Jahren sind die Flüge der Fluggesellschaften größtenteils ausgebucht, daher bestand kein Bedarf, in Treueprogramme zu investieren, um freie Plätze zu füllen“, sagt Gary Leff vom Treue-Blog View From The Wing. „Das wird sich ändern. Ich gehe davon aus, dass es Prämien für Reisen geben wird, und es wird wahrscheinlich Werbeaktionen geben, um den Elite-Status zu erreichen, wie z. B. doppelte qualifizierende Meilen, Status-Match-Angebote und möglicherweise andere neue Vorteile wie die verfügbare Blockierung von Mittelsitzen.“

Fadnis stimmt zu, dass den Geschäftsfliegern weitere Vorteile bevorstehen. „Wir werden wahrscheinlich mehr Vergünstigungen in Unternehmensvereinbarungen sehen“, sagt sie. Erwarten Sie jedoch nicht, dass diese zusätzlichen Vorteile zu lange anhalten.

„Fluggesellschaften und Hotels werden sehr vorsichtig sein, wie sie Zusatzvorteile zu ihren Treueprogrammen bewerben, da viele mit reduzierten Lagerbeständen zu kämpfen haben, die möglicherweise mit einer aufgestauten Nachfrage zusammenfallen, wenn die Leute wieder zu reisen beginnen“, sagt Steiner von Ovation. Während Reisende ihre Flugmeilen und Hotelpunkte wahrscheinlich kurzfristig gegen zahlreiche Prämienflüge und Übernachtungen einlösen können, dürfte es schwieriger sein, an kostenlose Reisen und Elite-Vergünstigungen zu kommen, sobald die Menschen in größerer Zahl reisen.

„Dem Reisenden das Gefühl zu geben, wertgeschätzt und besonders zu sein, wird der Schlüssel sein, und das gilt für alle Reisenden, Geschäftsreisende und Urlauber“, sagt Fadnis. Wenn Fluggesellschaften und Hotels dies schaffen und gleichzeitig die Menschen davon überzeugen können, dass Reisen sicher sind, könnte der Geschäftsreiseverkehr endlich auf dem Weg zu einem Aufschwung sein.

Wir berichten täglich darüber, wie sich COVID-19 auf das Reisen auswirkt. Hier finden Sie alle unsere Informationen zu Corona-Berichterstattung und Reisen.