Wir wissen es schonSchweden hat viel zu bieten-Kaffee, Gleichstellung der Geschlechter, Noir -Popkultur. Das skandinavische Land machte Schlagzeilen, als es mit a experimentierteSechs-Stunden-ArbeitstagUnd wir lernen eine weitere Lektion von den Schweden über das Gleichgewicht der Arbeitsleben.
Besuch Schweden hat sich mit Forschern des Karolinska Institute in Stockholm zusammengetan, um die zu untersuchengesundheitliche Vorteile der Freien im Freien. Wie planen sie das zu tun? Indem er fünf Menschen mit einigen der stressigsten Jobs der Welt in einer Ganzglaskabine mitten im Wald steckt und ihr Wohlbefinden überwacht. Diese als „72-Stunden-Kabine“ bezeichnete Fallstudie von Lebensqualität findet vom 7. bis 10. September ungefähr zwei Stunden von Göteburg auf Henriksholm Island in Westschweden statt, der 60 Prozent Wald und 40 Prozent Highland-Rinder weiden.
"Die einzigartige Beziehung der Schweden zur Natur ist ein wichtiger Teil ihres Wohlbefindens und um dies der Welt zu zeigen, haben wir 'die 72-Stunden-Kabine' geschaffen"Condé Nast Traveller."Wir wollen Besucher mit der besonderen Bindung, die Schweden mit der Natur hat, vertraut und die Welt einladen, sie für sich selbst zu erleben."
Kaffee
TäglichGegen 11 Uhr, Arbeiten in Büros in ganz Schweden kommen zum Stillstand, während die Einheimischen am Brauch von teilnehmeneinen Snack haben,Ein Kaffee am späten Morgen, gepaart mit süßen Leckereien wie Zimtbrötchen und Kardamombrötchen. Sogar der geschäftigste Arbeiter hält an und macht eine Pause für diesen traditionellen Genuss, was eine schöne Erinnerung daran ist, dass es wertvoll sein kann, zurückzutreten und nachzudenken. Außerdem sind Kardamombrötchen köstlich.
Derzeit wird das Experiment auf nur fünf sehr gestresste Personen aus der ganzen Welt beschränkt: ein britischer Sender, ein ParisTaxifahrer, ein New Yorker Veranstaltungsplaner, ein Münchner Polizist und ein in London ansässiger Reisejournalist. Drei Tage lang tauschen sie die Hektik des Stadtlebens gegen eine Erfahrung außerhalb des Gitters aus. Sie können mit der Natur schwimmen, fischen und mit der Natur kommunizierenkein iPhonein Sichtweite. Die Teilnehmer tragen Armbänder, die es den Forschern ermöglichen, ihr Stressniveau zu überwachen.
„Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass die Natur mehrere positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Menschen hat“Reisenderseiner Hoffnungen auf das Experiment. "Ich gehe davon aus, dass diese Fallstudie auch solche positiven Effekte aufweisen wird."
In Bezug auf die Art und Weise, wie besuchte Schweden die gesammelten Daten verwenden wird (die Ergebnisse, deren Ergebnisse am 10. Oktober veröffentlicht werden), hofft Skogsborn Missuna, dass die Ergebnisse „mehr Besucher dazu inspirieren werden, unsere zu erleben und unsere zu erleben"nahe der Natur"Lebensstil [für] sich selbst. In einer gestressten Welt muss jeder eine natürliche Umgebung ihr Wohlbefinden verbessern lassen. [Schwedens] zugänglicher, riesiger und schöner Natur ist der perfekte Ort, um es zu tun. Die Auswirkungen, die die Natur auf die Menschen hat, ist ernst zu nehmen und mehr Studien zu diesem Thema sind willkommen. “