Egal, wassagen Airline-Führungskräfte, die Dinge in der Economy Class sind ziemlich düster – die schrumpfenden Sitze undBadezimmer, der Dienst (Pfui,der Dienst). Doch es gibt einen Hoffnungsschimmer: Delta Air Lines testet derzeit gehobene Gastronomie im hinteren Teil des Flugzeugs.
Zu Beginn des Essensservice haben Passagiere in der Economy-Klasse die Wahl zwischen „Welcome Bubbles“ – einem Bellini (Prosecco-Sekt und Pfirsichpüree) oder einem Glas LaCroix, San Pellegrino oder Seagram’s, heißt esDer Punkte-Typ. Dann, ähnlich wie inBusiness-KlassePassagiere erhalten eine gedruckte Speisekarte mit einer Auswahl an Mahlzeiten, darunter Vorspeisen (z. B. ein Salat mit Quinoa, gerösteten Weintrauben und Pinienkernen), Vorspeisen (Nudeln mit Blumenkohl) und Häagen-Dazs-Eis zum Nachtisch. So lange, dünne Plastiktabletts: Die Mahlzeiten werden auch in Gängen serviert, auf glattem, wenn auch immer noch aus Plastik bestehendem weißem Geschirr.
Nun zum Kleingedruckten: Der neue „Bistro“-Service ist erst eröffnetLangstreckenflügezwischen Portland, Oregon undTokio, und Delta wollte nicht sagen, wie lange der Prozess dauern würde. Obwohl ein Einführungstermin für alle internationalen Delta-Flüge am 1. November 2018 ins Wanken geraten ist, äußerte sich die Fluggesellschaft zurückhaltend, was die Auswirkungen des Tests auf die Zukunft angeht.
„Delta hört ständig auf das Feedback der Kunden und testet nun innovative Wege, um unser kulinarisches Erlebnis an Bord eher wie ein Essen in einem Lieblingsrestaurant zu gestalten“, sagte ein Delta-Sprecher in einer per E-Mail gesendeten Erklärung. „Als Teil davon führen wir einen Test auf ausgewählten internationalen Flügen durch, bei dem Flugbegleiter ein verbessertes Speiseerlebnis in der Hauptkabine bieten, das wir nutzen werden, um Kundenfeedback zu sammeln.“
Abgesehen von der Unklarheit kann der Versuch nur Gutes bedeuten: Die „Großen Drei“ der Fluggesellschaften Delta, American und United befinden sich in einem ständigen Kampf um Kunden, und ein bemerkenswerter Wechsel von einer führt normalerweise dazu, dass die anderen den Druck spüren und ähnliche Optimierungen vornehmen (sehen: kostenloses HandgepäckGrundwirtschaft,Liegesitzeauf Überlandflügen, Luxusautofahrten über das Rollfeld für VIP-Kunden und mehr). Nun, wenn einer von ihnen nur kostenlos aufgegebenes Gepäck zurückbringen würde.