Nach 104 Jahren sieht es so aus, als hätten wir das Reich des „Zu früh“ endlich hinter uns gelassen. Am Mittwoch begann ein chinesisches Schiffbauunternehmen mit dem Bau einer maßstabsgetreuen Nachbildung des SchiffsRMS Titanic, das in Belfast gebaute Schiff, das in der Nacht des 14. April 1912 auf seiner Jungfernfahrt auf einen Eisberg prallte und sank. Das Schiff befindet sich in einem Stausee im Landkreis Daying, Sichuan – etwa 80 Meilen von der Provinzhauptstadt Chengdu entfernt – und wird derzeit gebaut von der Wuchang Shipbuilding Industry Group und teilweise finanziert von der örtlichen Tourismusbehörde mit voraussichtlichen Kosten von 145 Millionen US-Dollar.nach Angaben der staatlichen chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua.
Wenn man bedenkt, dass die Nachbildung nach ihrer Fertigstellung 745 Meilen vom Meer entfernt schwimmen wird, ist das Schiff eindeutig nicht für transozeanische Reisen gedacht. (Das Enddatum bleibt unbestimmt.) Stattdessen wird es eine dauerhaft angedockte Touristenattraktion in einem Land sein, in demDie tragische Geschichte des Schiffes erregte die nationale Fantasienach James Camerons Blockbuster von 1997. Das Interesse ist nur noch gewachsen: Im Jahr 2012 brach die chinesische Veröffentlichung der 3D-Version des Films Rekorde, als der Kassenumsatz am Eröffnungswochenende 67 Millionen US-Dollar erreichte.
Wenn die „Sichuan Titanic“ endlich fertig ist, wird sie genau wie das Original eine Länge von 882 Fuß und eine Breite von 92 Fuß haben, und die Innenausstattung wird sich eng an die verfügbaren Pläne halten, mit einem funktionierenden Ballsaal, einem Theater, einem Swimmingpool und sowohl einem ersten als auch einem zweiten -Klasse-Unterkünfte für Übernachtungen. Neben einem bemerkenswerten Mangel an Eisbergen in der Umgebung – obwohl die Website des Unternehmens mit einem simulierten „Eisberg-Erlebnis“ wirbt (huch) – wird es auch eine weitere wesentliche Verbesserung gegenüber dem Original geben: WLAN. Die Nachbildung der Titanic wird das Herzstück seinein geplanter VergnügungsparkDazu gehören unter anderem auch „das größte Indoor-Seebad der Welt„-ja, wir sind auch verwirrt.
Apropos Baupläne: Es stellt sich heraus, dass die ursprünglichen Pläne für das Schiff nicht gerade leicht zu finden sind, weshalb der Bau des Nachbaus trotz seiner Ankündigung im Jahr 2014 gerade erst begonnen hat. „Nach demRMS Titanicsank, niemand sah die vollständigen Baupläne“, sagte Su Shaojun, einer der Investoren des Projekts.erzähltChina Daily. „Viele Bauplanfragmente gelangten in die Hände von Sammlern oder blieben verschollen. Wir haben viele Jahre lang die Baupläne aus vielen Teilen der Welt gesammelt und es geschafft, die meisten davon zu beschaffen.“
Dies ist nicht das erste Mal, dass jemand eine Hommage an das historische, „unsinkbare“ Schiff bauen möchte. Ein australischer Tycoon hatte daran gearbeitet, ein funktionierendes Gebäude zu bauenTitanic II seit mindestens 2012, AberAustralische Medien haben im Laufe der Jahre darüber berichtetdass es vielleicht eher ein Wunschtraum als eine Realität ist. In der Stadt, in der das ursprüngliche Schiff gebaut wurde, wurde inzwischen dasTitanic Belfastwürdigt das Schiff in einer Struktur, die ihm zumindest äußerlich nicht ähnelt.
TitanicDurchschläge,eine Nachbildung von Shakespeares Heimatstadt, UndBrücken mit Glasboden: Achtung,Dubai– Es sieht so aus, als würde China im globalen „Klar, warum nicht?“ aufholen. Wettbewerb.