Die beste Zeit, um Finnland zu besuchennordischLand bringt eine andere Art von Charme. Wenn Sie nach Sonnenlicht suchen, untergeht die Sonne kaum im Sommer, während die Winter die beste Wahl sind, um einen Blick auf die zu werfenNordlichtTanzen im Himmel. Im Herbst,Finnlandwird in purpurroten Schattierungen und Gold gebadet, und der Frühling ist gemäßigt und grün. Die beste Zeit, um Finnland zu besuchen, hängt davon ab, was die Beleuchtung Ihnen am meisten erregt:24/7 Tageslicht, oder die neongrüne Aurora Borealis gegen den Nachthimmel? Hier ist ein kurzer Leitfaden zur besten Zeit, um Finnland zu besuchen.
•Was ist die beste Zeit, um Finnland zu besuchen?
•Was ist die beste Zeit, um Finnland für die Nordlichter zu besuchen?
•Was ist die beste Zeit, um Finnland für Schnee zu besuchen?
•Temperatur in Finnland das ganze Jahr über
•Planen Sie Ihre Reise
Die beste Zeit, um Finnland zu besuchen, ist im Sommer zwischen Juni bis JuniAugust, wenn die Temperatur zwischen 53 ° F und 73 ° C reicht. Die Tage sind im Sommer ungewöhnlich lang, mit 20 bis 22 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Museen,Burgenund andere Touristenattraktionen sind zu dieser Jahreszeit länger geöffnet, sodass Sie lange nach den üblichen Öffnungszeiten erkunden können. Da die Winter in Finnland fast sieben Monate lang halten, ist der Sommer auch die beste Zeit, um die 40 Nationalparks und viele Naturwanderungen in Finnland zu erkunden. Dies ist auch die Saison für Festivals in Finnland; Zum Beispiel. der 10-tägigeNaantali Music FestivalIm Juni findet im Juni klassische Musikkünstler aus der ganzen Welt statt.
Die Schultersaison in Finnland erstreckt sichAprilbis Mai, das heißt: Frühling. Die Temperaturen schweben normalerweise zwischen 32 ° F und 50 ° F. In Hotels gibt es weniger Menschenmengen und nächtliche Preise. Apropos Schultersaison, besuchen Sie Finnland im Herbst, dazwischenSeptemberbis November, wenn die Temperatur zwischen 41 ° F und 59 ° F schwankt und die Bäume des Landes reichlich gelb und purpurrot sind. Wie es mit der Schultersaison passt, sind Hotels und Flugpreise tendenziell billiger, und es gibt weniger Touristen.
Winter in Finnland, was aus istDezemberZu marschieren, ist nicht für schwache Nerven, wobei die Temperaturen zwischen 14 ° F und 41 ° F liegen und Sonnenlicht nur drei bis vier Stunden am Tag vorhanden ist. Dies könnte aber auch die lohnendste Zeit, um Finnland zu besuchen, weil der Winter istNordlichtJahreszeit.
Was ist die beste Zeit, um Finnland für die Nordlichter zu besuchen?
Finnland ist eines der besten Länder inEuropawo Sie die Nordlichter jagen können. Die Nordlichter sind das ganze Jahr über sichtbar, aber sie werden nur dann gesehen, wenn die Sonne untergeht. Da es im Sommer in Finnland nur minimale Nachts gibt, ist die beste Zeit, um die Aurora Borealis zu erkennen, während der Wintersaison von Dezember bis März, wenn Tage tatsächlich nur Nächte sind.
Die Nordlichter sind am einfachsten zu erkennen, wenn Sie nicht in den Städten sind. Das geheime Rezept für eine großartige Sichtung ist ein klarer Himmel, die Verschmutzung bei schwacher Licht und lange Winternächte. Wenn Sie Glück haben, können Sie die Aurora in erkennenHelsinkiSelbst, aber Ihr Bestes, um nach Norden nach Lappland, Kemi, Rovaniemi, Myonio, Ivalo, Kakslautanen, Levi oder Saariselkä zu fahren.
Was ist die beste Zeit, um Finnland für Schnee zu besuchen?
Auch wenn Sie kein Glück mit den Nordlichtern haben, ist das Gute an einem Besuch vonDezemberDer März gibt es, dass es viele Winteraktivitäten zu tun gibt, während Sie in Finnland sind. Der November markiert den Beginn der Schneesaison in Finnland. Bleib in einem Eis Iglu; Skifahren oder Hundeschlitten gehen; Rennrallye -Autos durch die Arktis; und besuchen Sie das Haus von Santa Claus in Rovaniemi.
Wie viele Tage brauche ich eine Reise nach Finnland?
Die Anzahl der Tage hängt vollständig von Ihrer Reiseroute ab. Wenn Sie nur die Hauptstadt von Helsinki und Orte in der Nähe erkunden möchten, reicht eine vier- oder fünftägige Reise aus. Wenn Sie jedoch Lappland sehen möchten, planen Sie eine 10-tägige Reise.
Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich in Condé Nast Traveller Indien.