Die 11 besten nahöstlichen Restaurants in Dubai

Dubaiist eines der kosmopolitischsten Zentren des Nahen Ostens, daher finden Sie auf der Speisekarte selbstverständlich die beste Küche der Region. Die Auswahl an Speisen aus dem Nahen Osten, die hier angeboten werden, ist so vielseitig wie die kulinarische Stadt selbst, von mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetem Gourmet-Restaurant bis hin zu einfachen, einfachen Gerichten. Egal, ob Sie frisch gebackenen, klebrigen Käse-Fatayer oder einen herzhaften Teller dampfender Machboos (ein gewürztes Hühnchen-Reis-Gericht) möchten, dies sind die besten nahöstlichen Restaurants in Dubai.

Ninive

Mit freundlicher Genehmigung von Ninive

Ninive

Möglicherweise müssen Sie ein paar heimliche Spaziergänge durch das Foyer des Jumeirah Emirates Towers unternehmen, bevor Sie den diskreten Eingang entdeckenNinive. Sobald Sie Ihren Weg gefunden haben – sei es bei einem Spaziergang durch das französische Restaurant La Cantine du Faubourg oder die brutalistischen Betonstufen vom darunter liegenden Park hinauf –, wird Ihnen dieser bezaubernde Ort den Atem rauben. Unter den schönsten Restaurants in Dubai ist das von Beduinen inspirierte Outdoor-Majlis eine gekonnte Mischung aus Eleganz und Gemütlichkeit, mit niedrigen Sitzgelegenheiten und atemberaubenden Wandteppichen mit antiken arabischen und Berber-Details, drapiert mit hellbraunen Leinwandbezügen. Warme goldene Laternen erhellen diesen Dachbereich, der mit seinen gemütlichen Ecken und belaubten Gehwegen wie ein geheimer Garten wirkt. Die Speisekarte ist ein Genuss – Chefkoch Gilles Bosquet hat mit irakischen, ägyptischen, türkischen und saudischen Gerichten manchmal vergessene Geschmäcker der Region wiederbelebt und traditionellere Spezialitäten aus dem Nahen Osten ergänzt: von köstlichen türkischen Rindfleisch-Manti-Ravioli bis hin zu langsam gegartem Lammschulter-Burst mit würzigen irakischen Gewürzen.

Ibn Al Bahar

Mit freundlicher Genehmigung von Ibn Al Bahar

Ibn Al Bahr

Dieses von Fischern geführte Fischrestaurant liegt an der Küstenmeile des Club Vista Mare und zieht jeden Abend ein großes Publikum an – keine Kleinigkeit in der schnelllebigen Welt von Palm Jumeirah, wo es immer einen neuen Ort zum Abendessen gibt, den man unbedingt probieren muss.Ibnist besonders bei arabischen Auswanderern beliebt, die ihr Abendessen gerne mit einem Glas Arak, einem destillierten levantinischen Schnaps mit Anisgeschmack, genießen. Die Speisekarte konzentriert sich auf den frischen Fang des Tages – denken Sie an Seebrasse vom Schmetterlingsgrill, mariniert in Ibns Hausgewürzmischung, und riesige Knoblauchgarnelen, serviert mit einer Auswahl an arabischen Mezze. Mit der Umgebung am Meer und den Lichterketten über dem Kopf vermittelt eine Mahlzeit auf Ibns Terrasse sowohl für Bewohner als auch für Besucher ein unverwechselbares Urlaubsgefühl. An einem kühlen Abend gibt es keinen besseren Ort für ein authentisches Familienfest.

Chefkoch Mohamad Orfali

Orfali Bros

Orfali Bros Bistro

Den ersten Platz auf der MENA-50-Liste 2023 einnehmenBeste Restaurants,Orfali Brosist zu einem Leuchtturm der modernen nahöstlichen Küche geworden. Der syrische Koch Mohammad Orfali – und seine Brüder Wassim und Omar – sind dank ihres einzigartigen Charismas und ihrer gastronomischen Geschichten mittlerweile in Dubai fast so bekannt wie ihr Essen. Die Innenräume dieses Nachbarschaftsbistros sind luftig und hell und verfügen über eine zweistöckige Küche, die auf den gemütlichen Esszimmerboden blickt. Der Service ist immer einwandfrei; Die Kellner sind freundlich, aber nicht aufdringlich und geben Informationen zu jedem Gericht weiter, ohne Ihren Abend zu stören. Gäste können zwischen einem Degustationsmenü oder einem À-la-carte-Menü wählen – ersteres ist jedoch der wahre Genuss. Jedes Gericht ist mit der syrischen Heimat der Brüder verbunden und bietet eine entschieden raffinierte, kühne und dennoch respektvolle Interpretation von Klassikern. Erwarten Sie Gerichte wie die umamireichen Wagyu-Rindfleischspiesse mit Sauerkirschketchup, Pinienkernen und Zimt sowie einen Stracciatella-Pide mit alten Tomaten und Aleppo-Pfeffer.

Al Ustad Spezial-Kebab

Mit freundlicher Genehmigung von Al Ustad Special Kebab

Al Ustad Spezial-Kebab

Dieser charismatische Ort in Mankool ist ein wahres Stück Alt-Dubai, wurde 1978 gegründet und ist immer noch erfolgreich. Die Wände in diesem kleinen Restaurant im Kantinenstil sind mit Fotografien bedeckt, die das beeindruckende Erbe des Restaurants und die vielen Berühmtheiten und Könige aus Bollywood und dem Iran würdigen, die dort zu Abend gegessen haben. Das Essen beiAl Ustad Spezial-Kebabzelebriert den iranischen Kebab mit saftigen, in Joghurt marinierten Hähnchen- und Hammelstücken vom Grill und serviert mit Platten mit Butterreis und getrockneten Granatäpfeln. Es ist laut, eng und kitschig im besten Sinne und zudem äußerst preisgünstig. Erwarten Sie, dass Sie einen Tisch teilen, wenn viel los ist (was normalerweise immer der Fall ist), und genießen Sie nahöstliches Essen auf die gesellige Art und Weise, wie es zum Essen gedacht ist.

Köder Maryam

Mit freundlicher Genehmigung von Bait Maryam

Köder Maryam

Wenn Sie einen arabischen Freund mitnehmenKöder Maryam, die Chancen stehen gut, dass sie bald nostalgische Kindheitserinnerungen erzählen, wenn sie die authentischen Gerichte hier genießen. Ein Teil des Reizes des Restaurants liegt in seiner Einrichtung, die als Erweiterung des Hauses des Chefkochs und Besitzers Salam Daqqaq gestaltet ist und Küchenutensilien, nicht zusammenpassende Sofas, eine alte Nähmaschine und ausgestellte Kochbücher enthält. Die andere überzeugende Zutat ist Daqqaq selbst, die Stammgäste wie Familienmitglieder und Neuankömmlinge mit dem herzlichsten Empfang begrüßt. Obwohl Daqqaq ihre Küche als stolz palästinensisch beschreibt, bietet Bait Maryam Gerichte an, die sich an den gemeinsamen levantinischen kulinarischen Traditionen orientieren, die Mütter seit Generationen auf den Esstischen in Palästina, Syrien, Jordanien und dem Libanon platzieren. Das ist Essen, das den Magen füllt und gleichzeitig das Herz erwärmt.

Al Damyati

Zum EssenAl Damyatiist so etwas wie ein Übergangsritual in Dubai. Dieses winzige ägyptische Restaurant im hellen und lauten Viertel Karama wurde vor mehr als 40 Jahren eröffnet und ist zu Recht so etwas wie eine Institution in Dubai. Hier finden Sie großzügige Platten mit Falafel, seidigem Hummus, gerösteten Arayes und vor allem die allgegenwärtigen verkohlten Lammkoteletts, die normalerweise in Kilo-Größen bestellt werden. Die Gäste kommen hierher, um sich einen Hammelfleischaufstrich zu gönnen, und reisen weit und breit an, um hier zu essen. Dies ist ein Ort für erstklassiges Essen mit Ellbogen auf dem Tisch und Würze auf den Wangen.

Käse

David Allen/Mit freundlicher Genehmigung von Sirali

Käse

Käseist ein unbesungener kulinarischer Schatz, der sich für die vielfältigen Geschmacksrichtungen und das auf offener Flamme gegrillte Fleisch der Türkei einsetzt. Sirali liegt in der eher uninspirierten Gegend von Al Habtoor City und ist alles andere als etwas. Stattdessen ist es ein Wunderland aus kunstvollen osmanischen Innenräumen, brennenden Holzdüften und farbenfrohen Essensplatten. Das Publikum besteht eindeutig aus erfahrenen Fachleuten oder türkischen Expats, die einen Hauch von Heimat suchen. Die Speisekarte basiert liebevoll auf dem türkischen Repertoire, wobei die Köche ehrliche Zutaten von 34 verschiedenen Produzenten aus dem ganzen Land verwenden, darunter Elmali-Butter, steingepresstes Olivenöl aus Ayvalik und Granatapfelsauce aus Hatay. Die lange Speisekarte kann für einen Erstbesucher etwas überwältigend sein – bestellen Sie den heißen Hummus mit Pastrami und einem sorgfältig zubereiteten Manti, theatralisch serviert am Tisch, beträufelt mit heißer Butter, und Sie haben einen erfolgreichen Start hingelegt. Ergänzt durch eine kuratierte Auswahl an Cocktails und eine kunstvolle Weinauswahl ist ein kulinarisches Erlebnis im Sirali ein absolutes Muss.

Mama'esh

Mama'eshist seit fast einem Jahrzehnt ein fester Bestandteil der Restaurantszene des Nahen Ostens in Dubai: ungezwungen, herzhaft und stolz palästinensisch. Mit mehreren Filialen in der ganzen Stadt ist es die Al Manara-Filiale, die in einer charmanten, umgebauten Villa untergebracht ist und vor allem zum Frühstück und Mittagessen die meisten Besucher anzieht. Die Innenräume sind schlicht gehalten, mit Holztischen und Stühlen, die jeden Winkel und jede Ecke füllen, während der Duft von im Ofen gebackenem Manakeesh durch die Luft weht. Die Gerichte sind kohlenhydratreich und werden auf abgenutzten Metalltabletts serviert. Beginnen Sie mit palästinensischen Musakhan-Hühnerbrötchen voller Sumach und Pinienkernen, gefolgt von einem langen, bootförmigen Käse und Za'atar-Fatayer, Hummus, gegrilltem Halloumi und Fattoush-Salat mit Granatapfelmelasse. Für Naschkatzen sind die Kunafa-Brötchen ein Muss – aromatisiert mit Rosenwasser, gefüllt mit Käse und serviert mit Zuckersirup.

Drei von Eva

Mit freundlicher Genehmigung von Eva

Drei von Eva

BeiDrei von Eva, Geselligkeit ist ein Versprechen und gutes Essen eine Garantie. Dieses gemütliche Restaurant aus dem Nahen Osten wurde von Eva Halasa und ihren beiden Töchtern Lilian und Emilie gegründet und ist einer der besten Orte für authentische Aromen aus Jordanien und Palästina. Die wunderschön umgebaute Villa gegenüber dem Boxpark ist auf zwei Ebenen aufgeteilt: im Erdgeschoss eine kleine Bäckerei mit einer hübschen Außenterrasse; Im Obergeschoss befindet sich ein heller Speisesaal, erfüllt vom Kräuterduft frisch gebackener Falafel. Das Essen wird mit der gleichen Liebe und Aufmerksamkeit zubereitet, gekocht und serviert wie eine hausgemachte Mahlzeit. Jordanisches Mansaf (Lammfleisch in einer Sauce aus getrocknetem Joghurt gekocht und mit Reis serviert) und das Feta-Brûlée mit Datteln und Thymian sind hier die Hauptattraktionen, ebenso wie der Kessel aus frisch zubereiteten Weinblättern, gefüllt und von Hand gerollt mit Lammfleisch, Gewürzen, Kräuter und Zitrone, dann mehr als 18 Stunden gekocht – eine Liebesarbeit, für die nur wenige Restaurants im Nahen Osten die Zeit investieren.

Mondaufgang

Mit freundlicher Genehmigung von Moonrise

Mondaufgang

Sowohl der stolze Besitzer von Dubais neuestem Michelin-Stern,Mondaufgang, und sein junger Koch-Inhaber,Solemann Haddad, sind mittlerweile bekannte Namen in der Stadt. Im Alter von 27 Jahren schaffte Haddad mit seinem ersten Soloprojekt einen Volltreffer – eine grenzüberschreitende moderne Interpretation dessen, was er „Dubai-Küche“ nennt. Das neu lizenzierte Restaurant befindet sich auf dem Dach eines Wohngebäudes in Satwa und ist ein kleiner, unauffälliger Thekenbereich, in dem die Gäste einen Platz in der ersten Reihe der Küche genießen können. Sowohl Stammgäste als auch Neueinsteiger möchten einen hautnahen Einblick in die Küche von Haddad erhalten, in der vorwiegend saisonale Zutaten aus dem Nahen Osten und Japan verwendet werden. Er und sein Team bedienen jeden Abend in zwei Sitzungen zwölf Gäste und erzählen farbenfrohe kulinarische Geschichten, während sie seine einzigartigen Kreationen genießen. Während die Speisekarte regelmäßig wechselt, gehören zu den Spezialitäten ein delikates Pani Puri mit vielschichtigen Aromen von Dattelsirup, Foie Gras, Safran-Chutney und Trüffel sowie eine herausragende Variante des ersten Gerichts, das Haddad jemals als Kind in Dubai zubereitet hat: ein gegrilltes Käsesandwich. Alles andere als einfach, dieses hier besteht aus mit Holzkohle bestrichenem Milchbrot, schwarzem Knoblauch-Carpaccio und 36 Monate gereiftem Parmigiano-Reggiano.

Zarob

Zarobist genau die Art von ungezwungenem Lokal in der Nachbarschaft, das Sie sich am Ende Ihrer Straße wünschen. Es bietet alles von morgendlichen Frühstückstabletts (gefüllt mit Rührei, Za'atar, Olivenöl und Labneh) bis hin zu frisch gebackenem Akkawi-Käse-Manakeesh. Die lebendige Speisekarte verbindet authentisches libanesisches Streetfood, inspiriert von den Kindheitserinnerungen des Gründers, als er in der Levante aufwuchs. Auch wenn es inzwischen mehrere Filialen in der ganzen Stadt gibt, ist das geschäftige Original im Marktstil in der Sheikh Zayed Road immer noch kaum zu übertreffen, wo rund um die Uhr eine Auswahl köstlicher Mezze-Gerichte serviert wird. Die Gerichte sind in einem Kaleidoskop aus Farben und kräftigen Farben erhältlich. Probieren Sie die köstlich knusprigen Halloumi-Spieße, das frische libanesische Foul und ein nostalgisches Käse-Honig-Fest.

Eine Version dieses Artikels erschien ursprünglich in Condé Nast Traveller.