Mittlerweile sind Asturias und ich wie ein gemütliches, langjähriges Paar geworden, das sich in der Gesellschaft des anderen wohl fühlt, aber noch nicht an dem Punkt angelangt ist, an dem Vertrautheit Verachtung hervorruft. Wenn die Sommerhitze den Süden Spaniens ermüdet, fahre ich immer noch jedes Jahr nach Norden zu den unberührten Stränden und den sanften Tälern, die von Eichen- und Kastanienwäldern gesäumt sind. Und das neueste Kapitel dieser besonderen Liebesgeschichte ist sowohl ein Happy End als auch ein vielversprechender Neuanfang. Leser, ich habe hier gerade ein Haus gekauft.
Nur PalastJuan Fernandez/Solo Palacio
Wo übernachten in Asturien?
SoloPalacio
Nichts an SoloPalacio entspricht den herkömmlichen Vorstellungen von Landhaus-Luxus. Erstens ist da die Lage: ganz im Süden, in einer wenig besiedelten, wenig besuchten Ecke der Region, zwischen grandiosen Berglandschaften und abgelegenen Dörfern. Dann ist da noch die Hintergrundgeschichte. Der Landsitz der Adelsfamilie Miranda-Quirós, ein weitläufiges Landgut im Weiler Llanuces, wurde vom Madrider Unternehmer Carlos Díaz vor dem Ruin gerettet. Mit seiner Partnerin, der Designerin Sofia Tejerina, verwandelte Díaz das Anwesen in eine Sammlung von 11 Wohnungen in verschiedenen Nebengebäuden und einer Kapelle sowie dem ursprünglichen Wohnhaus aus dem 16. Jahrhundert und eröffnete im Juni 2023 als SoloPalacio. Das Alleinstellungsmerkmal hier ist Tejerinas außergewöhnlicher Entwurf für den Palacio – eine radikal reduzierte Ästhetik, die einfache und oft bescheidene Materialien mit auffallend schöner Wirkung verwendet. (Denken Sie an „Wabi-Sabi“, aber ohne das Schäbige.) Die Innenräume mit hohen Decken sind abgesehen von gelegentlichen handgeflochtenen Körben oder rustikalen Utensilien bar jeglicher Dekoration; Die Wände sind schonungslos und schonungslos weiß. Farbe hat in diesem warmen klösterlichen Minimalismus keinen Platz: Hier dreht sich alles um die gefühlvollen Texturen polierter Zementböden, nackter Steinwände und architektonisch anmutender Möbel. Badezimmerarmaturen mögen billige Grundnahrungsmittel aus Baumärkten sein, doch die großen, weichen Sofas bestehen aus kilometerweit kühlem, weißem Leinen. Vergessen Sie Fünf-Sterne-Schnickschnack wie den großen Fernseher, die Speisekarte des Zimmerservices, die Schokolade auf dem Kissen – eine Kaffeemaschine und eine Flasche asturischen Weins wären jedoch sicherlich schön. Auf der positiven Seite gibt es einen aus Stein gebauten Wellnessbereich und einen Infinity-Pool mit atemberaubendem Blick auf die Berge. Es kann helfen, den Schmerz über den Zimmerpreis zu lindern (dessen Obergrenze von 1059 € in der Hochsaison vor Ort für großes Aufsehen gesorgt hat), zu wissen, dass Diaz beabsichtigt, alle Gewinne des Hotels in soziale Projekte und Naturschutzprogramme in der Umgebung zu stecken. Wie gesagt, SoloPalacio ist alles andere als konventionell.
Astur-Stadt
Diese gründliche Umgestaltung eines ganzen Dorfes (Cofiño, in der Nähe von Parres) legte bei seiner Eröffnung im Jahr 2016 die Messlatte für erstklassige Unterkünfte in Asturien höher. Das weitläufige Anwesen, das eine Kirche, traditionelle hölzerne Paneras (Getreidespeicher) und Ställe umfasst, beherbergt seltene Tiere -Hoftiere züchten, umfasst außerdem 30 Zimmer in umgebauten Dorfhäusern, ein ausgezeichnetes Spa, Flussbecken zum Schwimmen und zwei Restaurants, die Produkte vom Bauernhof verwenden. Das Ergebnis ist eine interessante Mischung aus Rustikalität und hochmodernem Luxus.
Elektrisch modern
Gijón ist die hellste und kühnste Stadt Asturiens und ein Zentrum urbaner Kultur am Meer, das oft mit Brighton im Vereinigten Königreich verglichen wird. Gijón ist genau der richtige Ort für dieses elegante, schicke Boutique-Hotel in einem sorgfältig restaurierten Art-Deco-Gebäude aus dem Jahr 1931.
CoolRooms Palast der LichterAlvaro Sancha/CoolRooms Palacio de Luces
CoolRooms Palast der Lichter
Asturien war noch nie verschwenderisch mit wirklich guten Hotels, aber der Palacio de Luces ist eine bemerkenswerte Ausnahme. Es wurde erstmals im Jahr 2006 eröffnet und kürzlich von der kleinen, aber tatkräftigen spanischen Gruppe CoolRooms erworben, die dem bereits bemerkenswerten Gebäude ihren Stempel aufgedrückt hat, indem sie ein Herrenhaus aus hellgelbem Stein aus dem 16. Jahrhundert mit einem modernistischen Flügel kombiniert, der chirurgisch aufgepfropft wurde weiter zu den ursprünglichen Gebäuden. Natürliches Licht strömt von allen Seiten durch Glasfenster herein und bietet einen weiten Blick auf Wiesen und Ackerland, die Küste, die sich nach Osten und Westen erstreckt, und die gewaltige Form des Sueve-Gebirges. Die 44 Zimmer, die zu gleichen Teilen auf den alten und den neuen Flügel verteilt sind, wurden seit dem Besitzerwechsel des Hotels im Jahr 2018 einer kompletten Renovierung unterzogen, wobei das altbackene Braun-Beige-Interieur der früheren Inkarnation zugunsten eines eleganten, zeitgenössisch-klassischen Looks in einer Palette von Farben entfernt wurde Grünflächen, die sich fast wie eine Fortsetzung der Landschaft anfühlen. Der Service ist auf Fünf-Sterne-Niveau und wirkt nie steif oder förmlich. In der Nähe von Lastres gibt es einige tolle Restaurants, aber es lohnt sich, im Hotelrestaurant Tella zu Abend zu essen. Die Aussicht aus dem Speisesaal durch die in Sommernächten weit geöffneten Fenster vom Boden bis zur Decke ist ebenso köstlich wie die asturische Küche der neuen Generation von Francisco Ruiz mit ihrem Schwerpunkt auf Produkten aus der Region und geschickten Anspielungen auf die lateinamerikanischen Verbindungen der Region.
Herrenhaus der Indies
Dieses hübsche 7-Zimmer-Hotel in einer ehemaligen Casa de Indianos (erbaut für einen erfolgreichen Emigranten nach seiner Rückkehr aus Amerika) liegt wunderschön in einer ruhigen ländlichen Umgebung in der Nähe des Naturparks Redes. Der Eigentümer und Manager Pedro Armas ist ein Einwanderer aus Madrid, dessen wohlüberlegter Geschmack und Gastfreundschaft dafür sorgen, dass sich die Casona wie ein besonders gut gepolstertes und zivilisiertes B&B anfühlt.
Corias Parador
Dieses imposante Granitgebäude (bekannt als „El Escorial von Asturien“), ein ehemaliges Kloster im abgelegenen Südwesten der Region, ist ein herausragendes Beispiel unter den jüngsten Eingliederungen in die staatliche Paradores-Kette. Wenn Sie an diesem abgelegenen Ort angekommen sind, sollten Sie unbedingt das nahegelegene Naturschutzgebiet Muñiellos besuchen, eines der größten Laubwaldgebiete Europas und ein Rückzugsort des kantabrischen Braunbären.
Reconquista Hotel
Das sagenumwobene Reconquista in Oviedo, ganz aus rotem Samt und antikem Holz, wo Würdenträger und Berühmtheiten während der jährlichen Preisverleihung der Prinzessin von Asturien ihre Köpfe niederlegen, ist die Art von Hotel, die Spanier als „de toda la vida“ bezeichnen –es ist schon ewig da.
Asturische Villen
Diese vor 30 Jahren im Jahr 1994 gegründete Vereinigung von Bauernhöfen, viereckigen Dorfhäusern und historischen Steinpalacios bietet weiterhin außergewöhnliche Qualität und Wert. Es lohnt sich, auf der Website nach Juwelen wie der Villa Argentina in Luarca und der Casona de la Paca in Cudillero zu stöbern, beides Beispiele extravaganter modernistischer Häuser, die wohlhabende Asturier nach ihrer Rückkehr aus Amerika in den frühen Jahren des 20. Jahrhunderts erbauten.
KriegshausSiro Garcia/Casa Marcial
Wo man in Asturien essen und trinken kann
Guëyu Mar Restaurant
Hochwertiger Fisch und Meeresfrüchte, die in den kleinen Fischereihäfen entlang der kantabrischen Küste angelandet werden, sind ein wichtiges Verkaufsargument der asturischen Küche. Dieses berühmte Strandrestaurant an der Playa de Vega bietet eine großartige Auswahl an ganzen Fischen (probieren Sie den Virrey, eine lokale Fischart mit festem Fleisch), der über Holzkohle oder a la Plancha gekocht wird.