Inmitten des andauernden Israel-Hamas-Krieges storniert eine schnell wachsende Liste von Fluggesellschaften Flüge nach Israel, während sich das Land auf einen Krieg vorbereiteterwarteter Angriffaus dem Iran. Flugdienst in Nachbarländer, einschließlichJordanienund Libanon wird ebenfalls auf Eis gelegt, da die Fluggesellschaften auf die sich entwickelnde Sicherheitslage reagieren.
Das US-Außenministerium hat am 31. Juli neue Reisewarnungen der Stufe 4 (höchste Empfehlungsstufe) herausgegeben, um US-Bürger zu warnennicht in den Libanon reisenoderNordisrael, innerhalb von 2,5 Meilen von der libanesischen und syrischen Grenze, unter Berufung auf zunehmende Spannungen zwischen der militanten Hisbollah-Gruppe und Israel. Jordan bleibt unter einem StandardStufe 2: Warnung vor erhöhter Vorsicht bei körperlicher Betätigung, das am 13. Juli herausgegeben wurde.
In der gesamten Reisebranche gehen die Fluggesellschaften unterschiedlich mit der Situation um. Einige haben Flüge nach Israel, in den Libanon, nach Jordanien und in andere Nachbarländer nur für ein paar Tage gestrichen, während andere ihre Flüge nach Israel eine monatelange Pause bis zum nächsten Frühjahr eingelegt haben. Hier finden Sie die neuesten Informationen zum Betriebsstatus beliebter Fluggesellschaften in der gesamten Region.
Air Canada
Im Juli Air Canadazurückgedrängtdie Wiederaufnahme der Route von Toronto nach Tel Aviv bis zum 15. Oktober 2024, „aufgrund der anhaltenden Unsicherheit im Nahen Osten“. Die Flüge von Montreal nach Tel Aviv werden erst im Sommer 2025 wieder aufgenommen. „Wir beobachten die Situation weiterhin genau und werden unsere Pläne entsprechend anpassen“, sagte die Fluggesellschaft.
Air France
Air France hat alle Flüge zwischen Paris und Beirut bis mindestens 8. August gestrichen.ReutersBerichte. „Die Wiederaufnahme des Betriebs unterliegt einer neuen Beurteilung der Lage vor Ort“, sagte die Fluggesellschaft in einer Erklärung gegenüber der Nachrichtenagentur.
Air India
In einemAussage zu XAir India gab bekannt, dass die Flüge nach Tel Aviv bis zum 8. August ausgesetzt wurden. „Wir beobachten die Situation kontinuierlich und unterstützen unsere Passagiere mit bestätigten Buchungen für Reisen von und nach Tel Aviv in diesem Zeitraum, mit einer einmaligen Befreiung.“ Umbuchungs- und Stornierungsgebühren“, heißt es in der Erklärung. „Die Sicherheit unserer Gäste und Besatzung bleibt unsere oberste Priorität.“
American Airlines
Anfang des Jahres hat American Airlines ihre Flüge nach Tel Aviv bis zum 28. Oktober 2024 eingestellt. Laut aReiseverzichtAuf seiner Website können Kunden, die ein Ticket vor dem 11. Februar 2024 gebucht haben, die Reisedaten auf ihrem Ticket kostenlos ändern oder stornieren und eine Rückerstattung beantragen.
Cathay Pacific
Im Juli: Cathay Pacific mit Sitz in Hongkongalle Flüge ausgesetztvon und nach Tel Aviv bis zum 27. März 2025, „angesichts der Unsicherheit im Zusammenhang mit der aktuellen Lage in Israel“. Kunden, die die betroffenen Flüge gebucht haben, „können ihre Reise ohne die üblichen Gebühren umbuchen, umbuchen oder erstatten“.
Delta
Delta aktualisierte eine frühere Erklärung vom 31. Juli und verlängerte die Aussetzung seiner Flüge zwischen New York-JFK und Tel Aviv bis zum 31. August. „Delta überwacht kontinuierlich das sich entwickelnde Sicherheitsumfeld und bewertet unsere Operationen auf der Grundlage von Sicherheitsrichtlinien, Geheimdienstberichten und Willen Kommunizieren Sie bei Bedarf alle Aktualisierungen“, heißt es in der Erklärung. Betroffene Kunden erhielten eineReiseverzicht.
EasyJet
Obwohl die Flüge nach Israel am 27. Oktober wieder aufgenommen werden sollten, hat EasyJet die Aussetzung der Flüge nach Tel Aviv bis zum 29. März 2025 verlängert, teilte ein Sprecher der britischen Billigfluggesellschaft mitReisender.
Emirate
Bereits im November 2023 stellte Emirates Flüge von und nach Tel Aviv „bis auf weiteres“ ein. „Wir beobachten die Situation in Israel genau und stehen in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden“, so die in Dubai ansässige FluggesellschaftSeite mit ReiseaktualisierungenStaaten.
ITA Airways
Die italienische Fluggesellschaft ITA Airways hat Flüge nach Tel Aviv bis zum 10. August „aufgrund der geopolitischen Entwicklungen im Nahen Osten und um die Sicherheit ihrer Passagiere und Besatzungen zu gewährleisten“ ausgesetzt, sagt ein SprecherReisender.
KLM
Die niederländische Fluggesellschaft KLM hat alle Flüge nach Tel Aviv bis mindestens zum 26. Oktober gestrichen, teilte ein Sprecher mitReisender,und fügte hinzu, dass „Kunden mit Flugtickets von und nach Tel Aviv und einem Reisedatum in diesem Zeitraum umgebucht werden oder eine Rückerstattung erhalten.“ Die Fluggesellschaft hat außerdem eine ausgestelltfreiwillige Umbuchungsmöglichkeitfür Flüge nach Beirut, gültig für Tickets, die am oder vor dem 7. August 2024 ausgestellt wurden.
Lufthansa-Gruppe
Alle Fluggesellschaften der Lufthansa-Gruppe, zu der Austrian Airlines, Lufthansa, Eurowings, Swiss und Brussels Airlines gehören,suspendiert habenFlüge in mehrere Städte im Nahen Osten bis Mitte August „basierend auf der aktuellen Sicherheitsanalyse“. Alle Flüge der Gruppe nach Amman, Beirut, Erbil, Teheran und Tel Aviv sind bis zum 13. August ausgesetzt.
United Airlines
Laut einer Erklärung der Fluggesellschaft gegenüber der Airline hat United die Flüge nach Tel Aviv ab dem 31. Juli auf unbestimmte Zeit eingestelltWashington Post. Es ist geplant, zu entscheiden, wann die Route wieder aufgenommen werden soll, „wobei der Schwerpunkt auf der Sicherheit unserer Kunden und Besatzungen liegt“.
Virgin Atlantic
Anfang dieses Jahres Virgin Atlanticstornierte Flügezwischen London Heathrow und Tel Aviv bis Anfang September. (4. September für den Hinflug und 5. September für den Rückflug nach London.) „Da sich die dynamische Situation weiterentwickelt, wird das Flugprogramm von Virgin Atlantic ständig überprüft“, heißt es in der Erklärung der Fluggesellschaft.
Diese Geschichte wurde seit ihrem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum mit neuen Informationen aktualisiert. Dies ist eine sich entwickelnde Nachrichtenmeldung und wir werden weitere Informationen hinzufügen, sobald diese verfügbar sind.