Im letzten Jahrzehnt oder so hat sich die Wellnessbranche hier in den USA zu einem riesigen kommerziellen Geschäft entwickelt. Scrollen Sie jeden Tag durch Ihren Instagram-Feed und Sie werden wahrscheinlich alle möglichen Lotionen, Tränke, Tinkturen und Stärkungsmittel sehen, die das versprechen Bringen Sie Ihr Wohlbefinden direkt an Ihre Haustür. Es gibt sogar ganzeHotels und Resortswidmet sich jetzt dem Wohlbefinden, mit Gesundheitsleistungen wie Ernährungsberatung und maßgeschneiderten Schlafprogrammen, die weit über das klassische Spa-Erlebnis hinausgehen.
Aber wahre Gesundheit und Glück können Sie nicht immer mit einem Klick prüfen oder kaufen – es geht um die Art und Weise, wie Sie Ihr Leben jeden Tag leben. Und obwohl es gerade im Trend liegt, ist es sicherlich kein Trend; Menschen auf der ganzen Welt praktizieren seit Jahrhunderten Wellness auf vielfältige Weise, von Jamaika bisNorwegen, und Hawaii, nach Japan, Indien undBrasilien.
Ganz im Sinne meines neuen Buches,Reiseziel WellnessIch habe mit sechs Frauen aus sechs verschiedenen Ländern darüber gesprochen, was Wohlbefinden für sie bedeutet. Das Essen zum Mitnehmen? Echtes Wohlbefinden ist weit entfernt von den homogenen Bildern überteuerter Getreideschalen, die man überall sieht. Lesen Sie weiter, um einen weltweit inspirierten Leitfaden für ein besseres Leben zu erhalten – und eine Erinnerung daran, dass Reisen letztendlich der beste Lehrmeister von allen ist.
Kapua Browning, Gründerin von Honua Hawaiian Skincare
Mit freundlicher Genehmigung von Cloud BrowningWellness bedeutet... jeden Tag den Aloha-Geist zu kanalisieren
Kapua Browning, Gründer und CEO von Honua Hawaiianische Hautpflege, ein hawaiianisches Hautpflegeunternehmen mit Sitz in Santa Rosa, Kalifornien, und Honolulu, Hawaii
„Aufgewachsen aufOahu auf HawaiiIch hatte das Glück, jeden Tag von der Schönheit der Natur umhüllt zu werden, und allein durch den Aufenthalt in der Natur konnte ich ein Gefühl von Wellness-Glückseligkeit verspüren. Zu meinen Lieblings-Wellness-Tipps gehören das Spielen in Wasserfällen, das Bodysurfen am Ufer, das Ziehen von Kalo aus dem Schlamm und das Entspannen in der hawaiianischen Sonne. Aber als ich mein geliebtes Hawaii aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten zurücklassen musste, griff ich zu einer noch wirkungsvolleren Wellness-Taktik: Jeden Tag den Aloha-Geist kanalisieren. Der Schlüssel zu meinem Wohlbefinden liegt nun darin, mit echtem Aloha in meinem Herzen zu leben und es in alles, was ich mein Leben lang tue, zu integrieren.
Um es klar auszudrücken: Aloha bedeutet nicht nur „Hallo“ und „Auf Wiedersehen“ – die wahre Bedeutung ist Verbundenheit und Liebe. Nach Buchstaben aufgeschlüsselt beinhaltet es viele Philosophien: Akahai (Freundlichkeit, die mit Zärtlichkeit ausgedrückt werden muss); Lokahi (Einheit, mit Harmonie ausgedrückt); Oluolu (angenehm, freundlich ausgedrückt); Haahaa (Demut, mit Bescheidenheit ausgedrückt); Ahonui (Geduld, ausgedrückt durch Beharrlichkeit).
Als Inhaber einer Hautpflegelinie gehen die Leute immer davon aus, dass ich meine Produkte vor allem anderen empfehlen würde, aber ich bin fest davon überzeugt, dass Schönheit von innen nach außen kommt. Aloha zu leben beginnt für mich damit, meine Tasse Selbstliebe zu füllen, indem ich freundlich und geduldig mit mir selbst bin. Auf diese Weise kann ich mein Aloha dann mit anderen teilen. Während ich zu meiner 'Olena (Kurkuma) und meinem Noni und meinem Ni'oi und meinem Kukui stehe – sie sind alles erstaunliche, hautpflegende Pflanzen –, geht es für wahres Wohlbefinden darum, diese tägliche Verbindung mit dem Geist und dem Herzen herzustellen und mich selbst daran zu erinnern positive Energie in meine Arbeit, meine Kreationen und jeden, mit dem ich in Kontakt komme, auszustrahlen. Aloha ist der Schlüssel.“
Charlotte Cho, Gründerin von Soko Glam
Mit freundlicher Genehmigung von Charlotte ChoWellness baut aufjeongindem Sie Ihre Beziehungen stärken
Charlotte Cho, Mitbegründerin von New York City Soko Glam, ein Online-Marktplatz für koreanische Schönheitsprodukte, und Autor von Das kleine Buch der Hautpflege und das kommende Buch Das kleine Buch von Jeong
„Meine tägliche Wellness-Philosophie basiert auf dem koreanischen Kulturkonzept Jeong, etwas, das ich während meines Aufenthalts dort gelernt habeKorea. Dieses Wort beschreibt eine tiefe und emotionale Bindung zu den Menschen, Orten und Dingen, die am wichtigsten sind – eine Bindung, die nur dadurch kultiviert wird, dass man sich die Zeit nimmt, diese Verbindungen aufzubauen. Letztlich geht es bei Jeong darum, tiefer zu gehen: tiefer in unsere Beziehungen zu anderen, zur Welt um uns herum und zu uns selbst. Dies zu tun braucht sicherlich Zeit, aber ich bin fest davon überzeugt, dass der bewusste Umgang mit den Verbindungen, die man knüpft, die Grundlage dafür ist, dass es uns in diesem kurzen Leben gut geht.
Ich glaube auch, dass der Aufbau von Jeong – sowohl mit anderen als auch mit sich selbst – ein Teil der Wellness-Reise eines jeden sein kann. Beim Aufbau mit anderen geht es darum, sich auf die tiefen Verbindungen in Ihrem Leben zu konzentrieren, der Gemeinschaft gegenüber verletzlich zu sein und zu geben, ohne eine Gegenleistung zu erwarten – all das wird zu mehr Empathie, Großzügigkeit und Verständnis führen. Beim Aufbau eines persönlichen Jeong hingegen geht es darum, in die emotionale Verbindung zu sich selbst zu investieren. Für mich und viele andere könnte hier die koreanische Schönheit (K-Beauty) ins Spiel kommen.
Während viele Leute vielleicht denken, dass es bei K-Beauty um die Befolgung einer mehrstufigen Hautpflegeroutine geht, geht es um mehr als das – es geht darum, das Ritual jeden Tag als Moment der Selbstpflege zu nutzen. Als frischgebackene Mutter während der Pandemie habe ich mich mehr denn je auf meine 15 Minuten Zeit zum Verwöhnen meiner Haut im Komfort meines Badezimmers verlassen – es wurde zu einem wahren Lebensretter. Die Gesellschaft sagt uns oft, dass Dinge wie Geld und Ruhm zum Glück führen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass es viel mehr Erfüllung bringen wird, die Idee von Jeong zu erschließen und sie auf den Alltag anzuwenden.“
Helga Synnevåg Løvoll, außerordentliche Professorin fürLeben im Freienmit Sitz in Norwegen
Mit freundlicher Genehmigung von Helga LovollWellness bedeutet... so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringenLeben im FreienWeg
Helga Synnevåg Løvoll, außerordentliche Professorin für Outdoor-Leben am Volda University College in Møre og Romsdal, Westnorwegen
„In Norwegen verbinden wir Gesundheit mit der Natur. Die beiden sind sehr integriert. Als Professor für Friluftsliv, unserer Kulturphilosophie, die feiert, bin ich mir dessen besonders bewusstLeben im Freien. Wir versuchen hier so viel Zeit wie möglich an der frischen Luft zu verbringenNorwegen– Wir lassen unsere Babys sogar im Kinderwagen draußen schlafen, damit sie mit der Vorstellung aufwachsen, dass es sicher ist, draußen zu schlafen.
Aber Friluftsliv ist mehr als nur die Liebe zur Natur. Es geht darum, bewusst Zeit im Freien zu verbringen, um eine tiefere Verbindung zur Erde – und zu sich selbst – aufzubauen. Ein Teil des Friluftsliv-Geistes besteht darin, jeden Tag einen Spaziergang nach draußen zu machen, sei es auf dem Weg zur Arbeit, zu Fuß, um verschiedene Besorgungen zu erledigen, oder einfach nur, um spazieren zu gehen. Ein weiterer Teil besteht darin, von Zeit zu Zeit in die tiefere Natur vorzudringen, weit genug entfernt, damit Sie nicht vom Licht der Stadt gestört werden.
Ich persönlich brauche diese Distanz in der tiefen Natur, um mein Wesen zu erfrischen. Das ist für mich Wellness. Manche Leute in Norwegen assoziieren Friluftsliv mit schicker Outdoor-Ausrüstung oder als Wettkampfsport beim Wandern in den Bergen – ich aber nicht. Die körperliche Herausforderung gehört dazu, aber es geht vor allem um die Erfahrung, einfach nur zu sein. Es geht darum, dem Gefühl nachzujagen, das man hat, wenn man irgendwo in der Natur in seinem Schlafsack schläft, am liebsten allein, und nachts aus dem Zelt kommt, in die Sterne schaut und einfach erstaunt ist. Es ist Ehrfurcht; es ist ein Wunder; es ist Freiheit. Und es ist sehr spirituell. Man durchläuft einen Prozess und kommt auf der anderen Seite wieder heraus, woanders als vorher. ”
Kaiserin Thandi Wise, Gründerin des in Jamaika ansässigen Wise Wellness Yoga Center & Health Food Store
Mit freundlicher Genehmigung von Annie DalyWellness bedeutet... ein italienisches Leben zu führen und dabei Mutter Natur zu ehren
Kaiserin Thandi Wise, Gründerin von Wise Wellness Yoga Center & Reformhaus in Treasure Beach, Jamaika
„Als Rastafari-Frau glaube ich, dass es bei Wellness darum geht, ein italienisches Leben zu führen. Und wenn Rastafari „Ital“ sagen, sprechen wir von einem Leben auf pflanzlicher Basis. Über die Selbstständigkeit. Über das Pflanzen und Pflücken, über einen Vorgarten und ein Leben im Einklang mit der Verbindung zu unserer Nahrungsquelle.
Letztlich bedeutet Wellness für mich, harmonisch zu leben. Ich habe immer gesagt: Bauen Sie an, was Sie essen, und essen Sie, was Sie anbauen. Für mich ist das wahres Wohlbefinden. Es geht darum, alles zu tun, um sagen zu können: Mein Lebensunterhalt und meine Nachhaltigkeit liegen in meiner Verantwortung. Es stellt sich ein gewisser Seelenfrieden ein, wenn man in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, ohne sich beim Essen auf die Gesellschaft verlassen zu müssen; es lindert Stress.
Natürlich hat nicht jeder einen Garten, und wenn das der Fall ist, geht es darum, sich zu fragen: Wie kann ich das, was ich gerade habe, für mich nutzen? Wie kann ich diesen Raum, in dem ich lebe, in etwas verwandeln, das mir und meiner Familie vollkommen dient? Vielleicht geht es darum, mehr Fenster einzubauen, um das Sonnenlicht ins Haus zu bringen. Meistens haben wir bereits alles, was wir zum Überleben brauchen. Denken Sie nur daran, wie indigene Kulturen viele Jahrhunderte lang in einem harmonischen Zustand gelebt haben – sie haben es geschafft und sind eine gute Erinnerung daran, dass wir es auch schaffen können. Aus diesem Grund kann „Wellness“ heute kein Kunstwort oder nur etwas Kommerzielles sein, das wir als Klischee verwenden – es muss ohne Entschuldigung ein zentraler Bestandteil unseres täglichen Lebens sein. Wir müssen wieder in ein harmonisches Gleichgewicht mit dem Planeten und allen Behausungen gelangen.“
Die in New York lebende Autorin Candice Kumai
Mit freundlicher Genehmigung von Candice KumaiWellness bedeutet, unser ganzes Selbst durch die Linse von zu umarmenKintsugi
Candice Kumai, wohnhaft in New York City Direktor, Autor und Autor mehrerer Bücher, darunter Kintsugi Wellness
„Für mich bedeutet Wellness, Kintsugi zu nutzen, die japanische Kunst, kaputte Objekte der Begierde zu reparieren. Anstatt etwas wegzuwerfen, weil es kaputt ist, konzentriert sich Kintsugi darauf, es zu reparieren, um es noch schöner zu machen als zuvor, indem er es mit Lack versiegelt und die Risse mit Goldpulver bestäubt. Dies ist eine perfekte Metapher für unser reflektiertes Leben, insbesondere nach der Pandemie.
Wie so viele auf der Welt habe ich im Jahr 2020 den Großteil meines Einkommens und meiner Arbeit verloren. Ich musste aus meiner Wohnung ausziehen, eine kleinere Wohnung suchen und Dutzende Teammitglieder entlassen. Ich konnte mich nur auf Kintsugi verlassen und erzählen, wie es auch anderen helfen kann. Ich konzentrierte mich darauf, belastbar zu sein und mich selbst zu reparieren, indem ich mich für eine bessere Selbstfürsorge und eine bessere finanzielle Gesundheit meines Unternehmens einsetzte. Ich ging nach innen und legte Wert auf Ruhe, Spiritualität, Training, weniger Koffein, mehr Schlaf und Meditation fünfmal pro Woche für 30 bis 40 Minuten am Tag.
Kintsugi ist die Selbstfürsorge, die wir alle brauchen und verdienen – und wir sollten nicht einmal warten müssen, bis wir uns gebrochen fühlen, um uns selbst dieses Geschenk zu machen. Golden Repair lehrt uns, unser ganzes Selbst zu lieben und zu umarmen, einschließlich unserer Fehler und Unvollkommenheiten. Wenn überhaupt, bin ich jetzt, da ich Ende 30 bin, noch mehr im Einklang mit meinem authentischen Selbst, mit dem, was ich wirklich brauche, um mich ganz zu fühlen: Spiritualität, Liebe, ein Gefühl der Kameradschaft, Gemeinschaft, ein Gefühl von Zweck (d. hkigai) und in letzter Zeit Respekt. Eine Stimme. Auf Augenhöhe gefühlt, gesehen und gehört werden. Für mich bedeutet Wohlbefinden, nach all diesen Dingen zu suchen – und die Risse anzunehmen, die sich auf dem Weg zeigen.“
Valerie Obaze, Gründerin und CEO von R&R Luxury mit Sitz in Accra
Mit freundlicher Genehmigung von Valerie ObazeWellness bedeutet...einen Sinn zu haben
Valerie Obaze, Gründerin und CEO von R&R Luxus, eine pflanzliche afrikanische Hautpflegemarke mit Sitz in Accra, Ghana
„Normalerweise denken die Leute, dass Wellness das Spa oder der Strand oder so etwas bedeutet, aber ich gehöre nicht zu diesen Super-Bohemien-Mädchen von der Erde, die ihre Hände in der Erde haben. Für mich ist der erste Schritt zum Wohlbefinden, sich seiner selbst bewusst zu sein. Wenn ich weiß, was mich traurig macht und was meine Stimmung auf eine bestimmte Weise beeinflusst, fällt es mir leichter, glücklich zu sein – weil ich weiß, wovon ich mich fernhalten muss.
Abgesehen von mentalem Wohlbefinden und dem Schaffen von Grenzen, um mich selbst zu schützen, geht es bei Wellness meiner Meinung nach auch darum, einen Sinn für ein Ziel zu haben. Als Gründerin meines eigenen Schönheitsunternehmens teile ich die Güte vonAfrikamit dem Rest der Welt. Afrika ist ein wunderschöner Kontinent mit so vielen Heilpflanzen und Inhaltsstoffen, und wenn ich eine junge Dame, die in einer abgelegenen Provinz in, ich weiß nicht, irgendwo in Amerika lebt, dazu bringen kann, schwarze Seife auf ihrer Haut zu verwenden, dann ich Ich habe meinen Job gemacht – denn afrikanische schwarze Seife gibt es nur in Afrika. Wenn sie in ihrem Wellness-Alltag ein bisschen Afrika erlebt, dann ist das meine ganz persönliche Definition von Wellness, weil es für mich äußerst erfüllend ist.
Es geht darum, die Sichtweise der Menschen auf Afrika und die Erwartungen an Afrika zu verändern und Bilder darüber zu zeigen und zu teilen, was wir tun, um den Menschen die Augen dafür zu öffnen, dass es vielleicht nicht das ist, was sie gedacht haben. Es ist auch eine Kettenreaktion, denn ich weiß, dass mein Unternehmen auch Arbeitsplätze für unsere boomende junge Bevölkerung schafft und sich positiv auf die Frauen auswirkt, die die Rohzutaten wie Shea herstellen. Zu wissen, dass ich ihren Weg möglicherweise ändern könnte, gibt mir jeden Tag ein großes Gefühl der Erfüllung. Es macht mich wirklich glücklich.“
„Destination Wellness“ von Annie Daly
Annie Dalyist ein in New York ansässiger freiberuflicher Journalist, der über Reisen, Wellness, Kultur und mehr berichtet. Sie ist außerdem Autorin des 2021 erscheinenden Buches „Destination Wellness“ über verschiedene gesunde Lebensphilosophien aus der ganzen Welt. Sie lebt mit ihrem Mann in Brooklyn.