Während viele Länder mit 4-tägigen Arbeitswochen ihre Pilotprogramme in letzter Zeit beendet haben, Orte wieTokioUnd Valencia, Spanien, experimentiert immer noch mit unterschiedlichen Möglichkeiten, um das dauerhafte lange Wochenende Wirklichkeit werden zu lassen. In der Zwischenzeit haben Länder wie Belgien und die Vereinigten Arabischen Emirate die 4-tägige Arbeitswoche für ausgewählte Regierungsangestellte gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich gesetzlich für ausgewählte Regierungsangestellte.
Erkennen einer Einstellungsverschiebung in der Arbeitslebenskultur und mehr Länder experimentieren mit oder verpflichten sich in die 4-tägige Arbeitswoche-um die neu zu definierenZukunft der Arbeit. Das Konzept wird von der Organisation angeführt4 -tägige Woche global, das seine Kampagne Ende 2023 in Deutschland startete und ein Modell von 100-80-100 'Modell einsetzte: 100% Gehalt, 80% Arbeitszeit und 100% Produktivität. Der Trend wurde durch erfolgreiche Versuche in Spanien, Großbritannien und Portugal an Dynamik gewonnen und signalisiert einen wachsenden Appetit auf mehrausgewogene Arbeitslebensdynamik. Interessanterweise einige teilnehmende Länder, insbesondere Dänemark, Island, die Niederlande und die Niederlande undAustralien, Rang außergewöhnlich hoch auf demGlücksindexüber 7 Punkte, was auf eine starke Verbindung zwischen reduzierten Arbeitszeiten und allgemeinem Wohlbefinden hinweist.
Länder mit 4-tägigen Arbeitswochen mögen eine revolutionäre Idee erscheinen, aber das Konzept gibt es schon seit einiger Zeit. Island stellte die Bühne bereits 2015 mit Versuchen, während die Pandemie den dringenden Bedarf an reduzierten Arbeitszeiten hervorhob. Mit einem Fokus aufBurnout bekämpfenDie Produktivität steigern und Kosten senken, so führen 10 Länder die Gebühr für ein neues arbeitendes Paradigma:
Japan
Ab April 2025, Japans Hauptstadt,Tokio, wird eine 4-tägige Arbeitswoche für Regierungsangestellte einführen. Die Initiative wurde im Dezember 2024 angekündigt und zielt darauf ab, die rückläufigen Fruchtbarkeitsraten des Landes im Jahr 2023 bei 1,2 zu bekämpfen und "Karoshi" zu verhindern, der Tod durch Überarbeit. Diese Initiative kann auch dazu beitragen Mit 55% im Vergleich zu 72% bei Männern wurden die Mitarbeiter ermutigt, drei Tage frei zu nehmen, und die Eltern boten die Flexibilität, die Arbeit früh zu verlassen eine gesündere Work-Life-Balance.
Belgien
Belgienmachte einen Schritt als erste europäische Nation, die im Jahr 2022 eine 4-tägige Arbeitswoche im Rahmen ihres Arbeitsvertrags gesetzt hat und als "Kronjuwel" der postpandemischen Genesungsbemühungen bezeichnet wurde. Während die Mitarbeiter noch 40 Stunden wöchentlich fahren müssen, ermöglicht die Richtlinie sie, ihren Zeitplan in vier Tage zu komprimieren. Eine Klausel „Recht auf Trennung“ wurde ebenfalls eingeführt, wodurch Arbeitnehmer in Unternehmen mit über 20 Mitarbeitern die Freiheit zur Ignorierung nach der Kommunikation nach der Geschäftszeit und zur effektiven Eindämmung von Stress und Unzufriedenheit.
Deutschland
DeutschlandDas sechsmonatige Pilotprogramm im Jahr 2023-2024 verzeichnete 41 Organisationen eine 4-tägige Arbeitswoche mit vielversprechenden Ergebnissen, da 73% Unternehmen darauf abzielten, den neu abgestellten Weg positiv fortzusetzen. Deutschland ist bekannt für seine effiziente Arbeitskultur und verfügt bereits über eine der kürzesten durchschnittlichen Arbeitswochen und 34 Stunden der Welt. Damit ist es ein Hauptkandidat für die breitere Einführung dieses Modells.
Island
Islands Versuche zwischen 2015 und 2019 waren geradezu bahnbrechend. Mitarbeiter in Unternehmen im öffentlichen Sektor reduzierten ihre Arbeitszeiten von 40 auf 35-36 pro Woche ohne Lohnkürzung. Bis 2022 waren über 51% der Belegschaft des Landes in eine 4-tägige Arbeitswoche übergegangen, wobei das Wohlbefinden und die Produktivität von Arbeitern erheblich gesteigert wurden.Island'Die Wirtschaftswirtschaft ist seitdem eine der besten Performer Europas mit einer stetigen BIP -Wachstumsrate von 4,1% jährlich geblieben.
Dänemark
ObwohlDänemarkhat keine 4-tägige Arbeitswoche offiziell verabschiedet, es sticht als eine der kürzesten juristischen Arbeitswochen weltweit mit nur 37 Stunden im Durchschnitt heraus. Dies entspricht dem kulturellen Schwerpunkt des Landes aufHyggeoder ein Gefühl von Gemütlichkeit und Wohlbefinden schaffen, das eine starke Work-Life-Balance fördert. Das dänische Feiertagsgesetz, das ab September 2020 wirkt, gewährt den Mitarbeitern jährlich bis zu fünf Wochen "gleichzeitiger Feiertage" und fördert das Wohlbefinden der Arbeitnehmer weiter.
Australien
Im August 2022 insgesamt 26australischUnternehmen begannen ein Pilotprogramm, das das 4-tägige Modell der Arbeitswoche umfasste. Das Experiment spiegelt zwar noch in den Kinderschuhen, spiegelt das wachsende Interesse der Nation an der Umgestaltung herkömmlicher Arbeitsstrukturen zur Verbesserung der Lebensqualität wider.
Spanien
Spanien's 2023 Pilot inValenciaDas Konzept brachte eine neue Wendung, da die lokalen Feiertage strategisch ausgerichtet waren, um vier aufeinanderfolgende Montags frei zu schaffen und eine 4-tägige Arbeitswoche für 360.000 Arbeitnehmer effektiv zu testen. Die Regierung führt außerdem ein dreijähriges Programmenprogramm von 50 Millionen € aus, um Unternehmen zur Übernahme der Praxis zu ermutigen. Während die landesweite Umsetzung weiterhin unklar ist, haben einzelne Unternehmen die Praxis begonnen.
VAE
Im Januar 2022 war die Stadt Sharjah als erster Emirat eine 4-tägige Arbeitswoche für Regierungsangestellte. Obwohl dieser Schritt noch keine landesweite Politik hat, hat er Gespräche über die ausgelöstVAEüber das Potenzial für eine breitere Rollout. Die verkürzte Arbeitswoche wurde der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und der Ermöglichung von Familien zugeschrieben, mehr Zeit miteinander zu verbringen, was sie zu einem einzigartigen Modell für die gesamte Weise machtGolfregion.
Niederlande
Bekannt für die Verfechterung der Work-Life-Balance, dieNiederlandeDerzeit verfügt über die kürzeste durchschnittliche Arbeitswoche der Welt, 29 Stunden. Die Bürger dürfen sich rechtlich für Teilzeitarbeit entscheiden, es sei denn, die Arbeitgeber sind dagegen einen „erheblichen Geschäftsgrund“, was das Land zu einem Initiator für flexible Arbeitsrichtlinien macht.
Vereinigtes Königreich
DerVereinigtes KönigreichDie 4-tägige Arbeitswoche im Jahr 2022 war die größte der Welt, an der über 60 Unternehmen und fast 3.000 Mitarbeiter beteiligt waren. Das Programm hielt für 80% der üblichen Arbeitszeiten vollständige Gehälter aufrecht, und sein überwältigender Erfolg veranlasste viele teilnehmende Unternehmen das Modell dauerhaft. Von Fisch- und Chip -Läden bis zu Technologieunternehmen gab Großbritannien das Testmodell als Erfolg für alle Arten von Unternehmen bekannt.
Dieser Artikel wurde ursprünglich veröffentlicht Condé Nast Traveller India.