Bei der Standard-Hotelgruppe geht es darum, unglaublich cool zu seinGastgeber von Ausstellungen moderner Kunstzur Partnerschafteine Linie eleganter Reisetaschen. Als nächstes? Die Marke hat angekündigt, dass sie die konventionellen (und ehrlich gesagt veralteten) Vorstellungen über Check-in- und Check-out-Zeiten in Hotels verwerfen wird.
„Um 15 Uhr einzuchecken und um 12 Uhr auszuchecken ist ein Anachronismus“, sagte Amar Lalvani, geschäftsführender Gesellschafter der Marke, in einer Erklärung. „Es spiegelt nicht wider, wie Menschen leben. Das hat es nie getan. Und das war noch nie so offensichtlich wie in der heutigen On-Demand-Welt.“ Der Standard – der über insgesamt fünf Eigenschaften verfügt (jeweils zwei inNew York Cityund Los Angeles; einer inMiami) – wird eher von Urlaubern als von Geschäftsreisenden besucht, was bedeutet, dass Gäste wahrscheinlich flexibler entscheiden können, wann sie kommen und gehen können.
Für eine kleinere Marke ist es viel einfacher, traditionelle Check-in- und Check-out-Regeln über Bord zu werfen – weniger Zimmer und weniger Gäste bedeuten, dass es einfacher ist, das Puzzle zu lösen und sicherzustellen, dass die Zeitplanung aller berücksichtigt werden kann. Eine weitere kleinere Kette, dieCapella, hat auch die Richtlinie „Sie sagen uns, wann Sie einchecken möchten, nicht umgekehrt“. Der General Manager der Capella Washington, DC erzählteCondé Nast TravellerUm den Trick zu schaffen, müssen die Mitarbeiter flexibel sein: „Wir stellen die Mitarbeiter etwas früher und später ein als die meisten Hotels und weisen weniger Zimmer [pro Person] zu, damit wir uns auf die Liebe zum Detail konzentrieren können.“
Im Gegensatz zu einigen anderen Hotelgruppen bringt die neue Richtlinie von The Standard jedoch einen kleinen Vorbehalt mit sich: Auf den Zimmerpreis wird eine Gebühr von fünf Prozent erhoben, wenn sich Gäste für ungewöhnliche Check-in-Zeiten entscheiden. Wenn Sie jedoch gerade einen ganztägigen Flug hinter sich haben und sich nur eine heiße Dusche und ein Nickerchen wünschen, ist die Möglichkeit, sofort in Ihr Zimmer einzuchecken, von unschätzbarem Wert.
Lilit Marcusist ein in Brooklyn ansässiger Journalist und Autor fürCondé Nast Traveller.Ihr erstes Buch,Save the Assistants: Ein Leitfaden zum Überleben und Erfolg am Arbeitsplatz,wurde von Hyperion veröffentlicht. Zu Lilits Lieblingszielen gehören Lissabon, Tel Aviv, Nashville und Mexiko-Stadt. Ihre Arbeiten erschienen auch in...Mehr lesen