Folgendes wissen Sie vielleicht nicht: Die meisten Länder haben zwei offizielle englischsprachige Namen, die von den Vereinten Nationen anerkannt werden – den klobigen Langtitel wie „Französische Republik“ und den kürzeren, prägnanteren Namen, der im Alltag verwendet wird, wie „ Frankreich.' Doch die Tschechische Republik, die 1993 aus der Spaltung der Tschechoslowakei in zwei Nationen entstand, hatte Mühe, einen offiziellen Spitznamen zu finden, der allgemein anerkannt ist. Sportmannschaften und Nationalbiere haben oft „Tschechisch“ angezeigt, aber Grammatiker wissen, dass es sich bei dem Wort um ein Adjektiv und nicht um einen Ort handelt und es daher technisch nicht korrekt ist. Die Lösung der Regierung? Machen Sie sich einen neuen Namen und geben Sie Ihr Bestes, damit er sich durchsetzt.
Heute haben sich die tschechischen Behörden, darunter der Präsident und der Premierminister, bekannt gegebenTschechien(ausgesprochen CHEH-khiya) als neuen offiziellen Kurznamen für die Tschechische Republik und sie haben keine Zeit damit verschwendet, sich für seine weitverbreitete Einführung einzusetzen. Eine Website, die dem gewidmet ist„Tschechien-Initiative“enthält Informationen zur historischen Verwendung des Namensein anderer– in klarer Erwartung etwaiger Meinungsverschiedenheiten – bietet eine Liste von Mythen und Fakten zum neuen Namen: Nein, derTschechischsprachigEs ist unwahrscheinlich, dass der Kurzname Česko in absehbarer Zeit von englischsprachigen Personen übernommen wird. Nein, sie haben den Namen nicht einfach aus dem Nichts erfunden – sein erstes Erscheinen in englischer Sprache geht auf das Jahr 1841 zurück. Ja, es gibt auch andere Länder, die ihren langen Staatsnamen verwenden – wie die Zentralafrikanische Republik und die Dominikanische Republik – aber sie wollen nicht einer von ihnen sein.
Während die Namensänderung zunächst vom Parlament genehmigt und dann offiziell bei den Vereinten Nationen eingereicht werden muss, gehen die meisten Staats- und Regierungschefs davon aus, dass sie Bestand haben wird. Doch nicht alle sind damit zufrieden: „Ich bin mit der Bezeichnung ‚Tschechien‘ nicht einverstanden“, so der Minister für RegionalpolitikKarla Slechtova twitterteam Donnerstag. „Ich möchte nicht, dass die Leute unser Land mit Tschetschenien verwechseln.“
Die Entscheidung besteht lediglich darin, das Markenzeichen umzubenennen, und ändert für Reisende in das Land nichts. Die Behörden hoffen jedoch, dass dadurch die Verwirrung über den Namen des Landes beseitigt wird, der oft unterschiedlich als Tschechische Republik, Tschechische Republik, Tschechische Republik, Böhmen usw. bezeichnet wird. „Es ist nicht gut, wenn ein Land keine klar definierten Symbole hat oder wenn es nicht einmal klar sagt, wie sein Name lautet“, sagte Außenminister Lubomir Zaoralek laut der ZeitungTschechische Nachrichtenagentur. Entdecken Sie also bei Ihrem nächsten Besuch das Landtief verwurzelte Biertraditionoder öffentlichKunstszene, stellen Sie einfach sicher, dass Sie selbst Tschechien kennen, bevor Sie... (Entschuldigung.)