„Louis Vuitton hat Gepäck erfunden, das die Entwicklung des Reisens vorwegnehmen sollte“, sagt der Modehistoriker Olivier Saillard, Kurator der Retrospektive des französischen Luxushauses„Fliegen, segeln, reisen“(„Fly, Sail, Travel“), derzeit im ehemaligen American Stock Exchange Building in New York zu sehen. Die Ausstellung findet in den USA statt, nachdem sie im Pariser Grand Palais erstmals gezeigt wurde und im vergangenen Frühjahr in Tokio Halt machte. Als Saillard mehr als ein Jahrhundert handschriftlicher Kundenregister für die Ausstellung durchforstete, hob er neuwertige Dampferkoffer hervor, die für Transatlantiküberquerungen entwickelt wurden, und federleichte Reisekoffer aus Aluminium, die mit dem Aufkommen des Flugzeugs hergestellt wurden. „Selbst wenn sie leer sind, deuten diese Taschen auf die Gegenstände hin, die sie hätten füllen können“, sagt er, wie zum Beispiel Greta Garbos Schuhe, Yves Saint Laurents umfangreiche persönliche Bibliothek und Ernest Hemingways Schreibmaschine (eine seiner seit Jahren vermissten Koffer wurde aus dem Museum geborgen). Keller des Ritz in Paris).
Die Reisetasche im Vordergrund wurde 1910 entworfen. Der starre, kastenförmige Boden enthielt ein Geheimfach.
Seltsamer ThorissonDie Stücke werden auf fantasievoller Weise während des Transports präsentiert – durch die Wüste getragen, mit dem Orient-Express, auf den Tragflächen eines Doppeldeckers schwebend – in Vignetten, die vom Opernregisseur Robert Carsen entworfen wurden, der sich besonders für die Nachbildung einer Kreuzfahrtszene interessierte. „Die Show ließ mich darüber nachdenken, wie wir heute unsere Zeit verbringen, und ich träumte von einem entspannten Erlebnis auf einem großen Boot, mit Zeit zum Lesen und Entspannen“, sagt Carsen. „Wie besonders ist das?“
Die Ausstellung, die Gepäck, Ephemera aus der Geschichte der Designhäuser, vergangene Künstlerkollaborationen und sogar einige Kleider umfasst, die von Prominenten bei den Oscars und der Met Gala getragen wurden, ist vom 27. Oktober 2017 bis zum 7. Januar 2018 zu sehen. Der Eintritt ist kostenlos, Sie können jedoch über die einen Zeitfenster oder eine Führung reservierenLouis Vuitton-Website.
Dieser Artikel wurde ursprünglich im Jahr 2016 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.