Flug von Papst Franziskus nach Mexiko durch Laserstrahl abgelenkt

Aktualisiert am 18.02.16.Ein helles Licht in der Nachfolge von Papst Franziskus? Scheint wie ein Scherz – aberAlitalia berichtetdass ein Laserlicht vom Boden aufleuchtete, als sich der Alitalia-Flug AZ4000, der Seine Heiligkeit nach Mexiko-Stadt brachte, am Freitag dem Flughafen der Hauptstadt näherte. Die Cockpitbesatzung meldete die Ablenkung dem Kontrollturm – und der Flug landete sicher –, obwohl dies nur eines von Tausenden Laserstrahlproblemen ist, mit denen Piloten im vergangenen Jahr konfrontiert waren.

Sich um den Strahl eines Handlasers zu drehen – diese harmlosen Zeiger, die bei Unternehmenspräsentationen verwendet werden – scheint keine große Bedrohung zu sein. Eher ein Ärgernis, wie eine Mücke, die einem ums Ohr schwirrt. Doch ein alarmierender Anstieg der Zahl der auf ein fliegendes Flugzeug gerichteten Laser, die einen Piloten vorübergehend blenden können, hat die FAA dazu veranlasst, eindringlich vor den Gefahren dieses vermeintlichen Hobbys zu warnen. Es waren mehr als7.703 Vorfälle von Laserangriffen wurden von Piloten gemeldetim Jahr 2015 ist die Zahl doppelt so hoch wie im Jahr zuvor. Die meisten treten auf, wenn sich das Flugzeug in einer geringen Höhe von etwa 3.000 oder 4.000 Fuß befindet, während der riskantesten Flugphasen – Start und Landung.

Nach den Polizeiakten über diejenigen zu urteilen, die erwischt wurden – ja, es ist einBundesverbrecheneinen Laser auf ein sich bewegendes Flugzeug zu richten – viele von ihnen sind junge Männer, die dieses Unterfangen als eine Art Spaß betrachten. Im Herbst verhafteten New Yorker Polizisten jemanden, der einen Laser auf einen Nachrichtenhubschrauber gerichtet hatte; Er wurde gefasst, nachdem ein Reporter an Bord des Flugzeugs ein Foto von ihm gemacht hatte. Doch die meisten Täter entgehen der Entdeckung. Tragbare Laser, von denen einige eine Reichweite von bis zu einer Meile haben, zielen normalerweise mit hoher Genauigkeit direkt auf ein Objekt. Ein kürzlicher Ausschlag vonVorfälle Anfang dieses Monats in der Nähe von Dallasdeutet darauf hin, dass viele nicht verstehen, dass dies kein harmloser Zeitvertreib ist. Die FAA sagte, sie arbeite mit Strafverfolgungsbehörden auf Bundes-, Landes- und lokaler Ebene zusammen, „um zivil- und strafrechtliche Sanktionen gegen Personen zu verfolgen, die absichtlich einen Laser auf ein Flugzeug richten“, was schwerwiegend sein kann und mit einer Geldstrafe von 250.000 US-Dollar oder einer Gefängnisstrafe geahndet werden kann.

„Das Richten eines Lasers auf ein Flugzeug stellt ein ernstes Sicherheitsrisiko dar“, sagte die FAA in einer Erklärung. „Viele Hochleistungslaser können Piloten, die versuchen, sicher zu ihrem Ziel zu fliegen und möglicherweise Hunderte von Passagieren befördern, völlig außer Gefecht setzen.“ Zum Glück gab es keine Abstürze, die auf diese Aktivität zurückzuführen waren – aber müssen wir uns heutzutage nicht genug Sorgen machen, wenn wir fliegen? Laserangriffe sollten auf die Bedrohungsstufe „Schlangen im Flugzeug“ und „Haie mit Laserstrahlen“ reduziert werden: rein fiktiv.

Laserstrahlen sollten auf die Bedrohungsstufe „Schlangen im Flugzeug“ und „Haie mit Laserstrahlen“ reduziert werden: rein fiktiv.

Dies steht im Einklang mit der anderen Bedrohung für Flugzeuge, die die FAA beobachtet: persönliche Drohnen. Wie Laser sind auch Drohnen relativ günstig und leicht zu bekommen, und auch bei Verkehrsflugzeugen ist ein besorgniserregender Anstieg der Beinahe-Unfälle zu verzeichnen. Auch hier ist das Risiko einer Katastrophe gering, aber real – und oft so unvorhersehbar wie ein Vogel, der mit einem Düsentriebwerk kollidiert. Die meisten Drohnen kommen Flugzeugen versehentlich zu nahe; Das sind sie technisch gesehen nichtohne Erlaubnis im Umkreis von fünf Meilen um einen Flughafen erlaubt,oder über 400 Fuß in der Luft. Wenn Sie einer heute von einer „Drohnen-Task Force“ ausgesprochenen Empfehlung folgen (kein Scherz), müssen Sie dies möglicherweise bald tunRegistrieren Sie Ihren Flyer bei der FAA.

Warum also der Anstieg in diesen Episoden? Die FAA sagte, ein Grund dafür sei die einfache Verfügbarkeit dieser Geräte, die natürlich auch gute Einsatzmöglichkeiten hätten. Mehrere kleinere Städte in den USA haben den Besitz einiger Lasergeräte völlig verboten oder eingeschränkt, darunter Ocean City, Maryland und Myrtle Beach, South Carolina. Anfang des Jahres forderte der New Yorker Senator Charles Schumer eine bundesweite Beschränkung grüner Laser, die heller sind und eine größere Reichweite haben als viele andere Modelle; Sie sind relativ neu auf dem Markt, was möglicherweise etwas mit der Zunahme von Vorfällen im Zusammenhang mit der Luftfahrt zu tun hat.

Es gibt Websites zum Thema Lasersicherheit, auf denen Tipps zum Umgang mit Lasern aufgeführt sind (ohne dass man sich dabei zum Idioten machen will), zum Beispiel, die Geräte nicht auf Sterne zu richten – falls es sich tatsächlich um ein fliegendes Flugzeug handelt. Aber verstehen Käufer dieser Spielereien die Botschaft wirklich? Ein Blick auf einige der im Internet beworbenen Produkte zeigt, dass sich die Hersteller durchaus der möglichen Gefahren bewusst sind. Eine Beschreibung von a„fokussierbarer blauer Laserpointer“„, das für 99 US-Dollar im Einzelhandel erhältlich ist, trägt folgende Warnung: „Wenn Laserpointer nachts auf Flugzeuge gerichtet werden, können sie Piloten blenden und ablenken.“

Dieser Artikel wurde ursprünglich im November 2015 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Air Force Thunderbirds Buzz One World Trade Center