Warum Prada eine Konditorei in Mailand kaufte

Prada ist viel mehr als eine Luxusmarke: Erstens hat das Unternehmen die eröffnetPrada-Stiftung (Prada-Stiftung), ein Kunstmuseum in Mailand, komplett mit Barentworfen vom Filmemacher Wes Anderson. Nun wurde es gekauftMarchesi-Konditorei, eine Mailänder Konditorei, die bei der stilvollen Szene beliebt ist und während der Fashion Week auf dem Vormarsch ist. Die ursprünglich im Jahr 1824 gegründete Konditorei befindet sich immer noch am selben Standort auf dem Monte Napoleone und ist im Besitz derselben Familie und wird von ihr geführt. Neben traditionellen italienischen Süßigkeiten wie dem typischen Panettone-Kuchen serviert die Pasticceria Marchesi abends auch Bier und Wein, was ihr eine entspanntere Atmosphäre als in einer typischen Bar verleiht.

Aber warum sollte eine Modemarke in das Lebensmittelgeschäft expandieren wollen? Es geht um mehr als die Süßigkeiten: Es ist das jüngste Beispiel dafür, wie Miuccia Prada, die in Mailand geboren wurde und dort ihr Leben und ihre Arbeit angesiedelt hat (sie hat sogar einen Doktortitel in Politikwissenschaft von der Universität Mailand), etwas zurückgeben möchte ihre Heimatstadt. Kurz bevor die Prada-Stiftung eröffnet wurde, die über eine Bibliothek, ein Café und andere Orte verfügt, an denen sich normale Menschen aufhalten, sagte PradaDer Wächter, „Ich wollte Kultur für die Jugend attraktiv machen [damit sie sehen], dass sie für Ihr Leben notwendig ist.“ Sie fügte hinzu, dass sie im Laufe der Jahre zwar viele Kunstwerke erworben habe, diese aber nicht für sich behalten wolle: „Ich bin mit der Vorstellung aufgewachsen, dass Kunst für alle da ist und keine Frage des Privatbesitzes.“ Indem sie sicherstellt, dass ein familiengeführtes lokales Unternehmen mit einer Affinität zum Handwerk die finanzielle Unterstützung hat, um offen zu bleiben, bewahrt sie ein wichtiges Stück Mailänder Kultur.

Wenn Sie also das nächste Mal in Mailand sind und überlegen, welches Paar exquisiter Prada-Stiefel Sie kaufen sollen, machen Sie eine Pause für einen Espresso und ein paar dunkle Schokoladen. Genau wie die Stiefel sind auch die Süßigkeiten handgefertigt.


  • Image may contain Water Outdoors Human Person Urban Town Downtown Building City Nature Canal and Metropolis

  • This image may contain Furniture Clothing Apparel Human Person Indoors Boutique and Shop

  • This image may contain Armor and Chain Mail

Julien Capmeil

Schauen Sie sich zu Ehren der Mailänder Modewoche diese handverlesenen italienischen Hotspots anReisenderChefredakteurin Pilar Guzmán und Kreativdirektorin Yolanda Edwards.


Lilit Marcusist ein in Brooklyn ansässiger Journalist und Autor fürCondé Nast Traveler.Ihr erstes Buch,Save the Assistants: Ein Leitfaden zum Überleben und Erfolg am Arbeitsplatz,wurde von Hyperion veröffentlicht. Zu Lilits Lieblingszielen gehören Lissabon, Tel Aviv, Nashville und Mexiko-Stadt. Ihre Arbeiten erschienen auch in...Mehr lesen

Italien Reiseführer

Alle unsere besten Hotel-, Restaurant- und Aktivitätsempfehlungen an einem Ort.