Ein französisches Schönheitsgeheimnis, das Sie ausprobieren müssen

Montmorillonit ist ein grüner Ton aus Montmorillon, einer kleinen Stadt in der Region Poitou-Charentes im Westen Frankreichs. Es wird in der Region seit Hunderten von Jahren abgebaut und ist wegen seiner Heil- und Schönheitswirkung gefragt. Aufgrund seiner außergewöhnlichen Saugkraft entfernt es besonders wirksam Unreinheiten aus Haut und Haaren. Hier sind fünf einfache Möglichkeiten, die Vorteile dieses französischen Kult-Schönheitsgeheimnisses zu genießen.

REINIGENDE GESICHTSMASKE

Montmorillonit eignet sich hervorragend zur Beseitigung problematischer Haut. Verwenden Sie diese reinigende Gesichtsmaske wöchentlich oder täglich an Problemstellen.

• 1 Esslöffel französischer grüner Ton

• 1 Esslöffel Wasser

• 1 Esslöffel Honig

• 5 Tropfen ätherisches Lavendelöl

Alle Zutaten in eine Glasschüssel geben und mit einem Holzlöffel gut vermischen (am besten keine Metallutensilien verwenden). Sobald Sie eine glatte und cremige Konsistenz erreicht haben, tragen Sie es auf Ihr Gesicht auf und lassen Sie es einwirken, bis es trocknet. Mit warmem Wasser und einem Waschlappen abspülen.

GANZKÖRPER-DETOX-BAD

Französischer grüner Ton ist hervorragend darin, Giftstoffe und Schwermetalle aus dem Körper zu entfernen, daher ist das vollständige Eintauchen in ein Montmorillonit-Schlammbad eine tiefgreifende therapeutische Behandlung.

• 1 Tasse französischer grüner Ton

• 1 Tasse rosa Himalaya-Salz

• 5 Tropfen ätherisches Grapefruitöl

Mischen Sie den Ton vorab mit ein paar Tassen warmem Wasser (auf diese Weise schwimmen keine großen Tonklumpen in Ihrem Bad). Sobald Sie eine glatte Konsistenz erreicht haben, gießen Sie die Mischung in Ihr Badewasser und fügen Sie Salz und ätherisches Öl hinzu. 20 bis 30 Minuten im Schlammbad einweichen und anschließend mit einer heißen Dusche abspülen.

CHEMIKALIENFREIES DEODORANT

Dieser vielseitige Ton eignet sich auch wunderbar als umweltfreundliches Deodorant.

• 1 Esslöffel französischer grüner Ton

• 1 Esslöffel Backpulver

• 2 Tropfen ätherisches Zypressenöl

• 2 Tropfen ätherisches Teebaumöl

Mischen Sie beide Pulver in einer Glasschüssel (oder einem wiederverschließbaren Beutel, wenn Sie sie auf Reisen mitnehmen) und fügen Sie dann die ätherischen Öle hinzu. Gut vermischen, die Schüssel abdecken und die Mischung einige Stunden trocknen lassen. Brechen Sie eventuell auftretende Klumpen auf.

Klärende Haarmaske

Montmorillonit ist eine sanftere Alternative zu herkömmlichen klärenden Shampoos, die dem Haar seine natürlichen Öle entziehen und es übermäßig trocken machen können.

• 1 Tasse französischer grüner Ton

• 1 Tasse Aloe-Vera-Saft

• ½ Tasse Apfelessig

• 10 Tropfen ätherisches Pfefferminzöl

Geben Sie den Montmorillonit in eine Glasschüssel und mischen Sie den Aloe-Vera-Saft und den Apfelessig unter. Fügen Sie die ätherischen Öle hinzu und tragen Sie sie dann auf das nasse Haar auf, beginnend am Ansatz. Tragen Sie die Tonerde in Ihr Haar ein, bis es vollständig bedeckt ist. Lassen Sie die Maske 15 Minuten einwirken (nicht trocknen lassen) und spülen Sie sie dann ab.

HAUSGEMACHTE ZAHNPASTA

Und schließlich ist es sogar möglich, diese wunderbare französische Tonerde in die gesündeste Zahnpasta zu verwandeln.

• 1 Teelöffel französischer grüner Ton

• 1 Esslöffel Kokosöl

• 1/2 Teelöffel flüssiges Stevia (optional)

• 5 Tropfen ätherisches Wintergrünöl

Kokosöl und Backpulver in einer Glasschüssel vermischen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und gut vermischen (mit einem Holzlöffel). In einem Glas oder einem zusammendrückbaren Plastikbehälter aufbewahren und im Kühlschrank aufbewahren.