Für den Fall, dass Sie es verpasst haben: Wir leben in einer Welt, in der ein Roboter namens Ray Ihr Auto am Düsseldorf Airport (DUS) in Deutschland bestätigt. In Betrieb seit dem 23. Juni ermöglicht DUSs Premiumplus -Parkmöglichkeit den Reisenden, einen Parkplatz mit einer App zu reservieren und das Auto bei Ankünften zu übergeben, ohne den Schlüssel aufzugeben. Es istgrundsätzlichMagie undtechnischein automatisierter Gabelstapler.
So funktioniert es: Buchen Sie zunächst einen Parkplatz in DUS auf derWebseiteoder mit der Android- oder iPhone -App; Reservierungen sind nicht erforderlich, aber dringend ermutigt. Ziehen Sie beim Ankunft das Auto in eine von sechs „futuristischen Fahrzeugtransferstationen“ (ihre Worte). Sie steigen aus dem Auto und benutzen einen Touchscreen, um 1) zu bestätigen, dass niemand übrig bleibtInDas Auto (Puh), 2) markiert Ihre Rückkehrzeit, sodass das Auto fertig und wartet und 3) Ihre Flugdaten beachten. Ein Laserscanner misst die Größe des Autos, und dann schwingt der Roboter vorbei, um ihn unter seine Reifen zu heben und in die Rückseite der Garage zu bewegen. Das System nimmt auch 360-Grad-Bilder und „Nach“ Bilder auf, um Dings auf diesen teuren deutschen Fahrten zu dokumentieren.
Ray wird das Auto beim Landen in DUS zu einer Übertragungsstation zurückgeben und die Lieferzeit automatisch anpassen, wenn sich Ihr Flug verzögert. (Nochmals: Magie.) Die Parkkosten sind eine Berührung höher als die Wettbewerber für eine Großstadt - 29 € pro Tag als Einführungssatz - und verlockend für Geschäftsreisende.
Aber die Frage bleibt: Wer hat es versucht? Was hast du gedacht? Twittern Sie uns @cntraveler.
Und schauen Sie sich dieses Video an, das vollständig in Deutsch ist, aber immer noch faszinierend ist.
Als Laura Dannen Redman drei Jahre alt war, behauptet ihre Oma, sie habe sich auf dem Rücksitz des Familienstationswagens auf den Markt gesetzt, um gegen den Sicherheitsgurt zu kämpfen, um aus dem Fenster zu schauen, und sagte: "Ich möchte die Welt sehen!" Einige Dinge ändern sich nie. Sie hat 15 Jahre internationaler Zeitung ...Mehr lesen