Die Vorteile, während der Weltmeisterschaft in Brasilien zu sein

Condé Nast Traveler, leitende Bildredakteurin Leonor Mamanna (@sports__pilgrimage) ist zur Fußballweltmeisterschaft 2014 in Brasilien – sie berichtet vom Fútbol-Wahnsinn. Unten ist ihr dritter Teil.

17. Juni

Am Morgen laufen wir zum Praia do Amor („Liebesstrand“), der wiederum nur bei Ebbe zugänglich ist. An diesem ruhigen Strand trinken wir Agua de Coco direkt aus Kokosnüssen. Nach einer Reihe ungewöhnlich regnerischer Tage sind wir begeistert, in der Sonne zu sitzen. Alle Einheimischen haben uns erzählt, dass dies die echte Pipa ist.

Heute ist das große Spiel zwischen Mexiko und Brasilien. Wenn das Spiel der letzten Woche ein Hinweis ist, dürfte das Publikum im Stadion eine solide Mischung seinlautUnterstützer. Wir schauen in einer nahegelegenen Bar zu, und dort sind nur etwa drei Leute, die sich für Mexiko begeistern. Das Spiel endet mit einem enttäuschenden Unentschieden, aber die Party beginnt schon früh, als die brasilianischen Fans auf die Straße gehen.

18. Juni

Wir gehen hinüberDelphinbuchtund ich schwimme hinaus ins Meer. Dabei handelt es sich nicht um Ihr Touristenszenario, bei dem Sie bezahlen, um mit Delfinen zu schwimmen, sondern um das Szenario, bei dem Sie ins Wasser waten und sich den echten Delfinen bis auf 2,40 m nähern. Unwirklich.

Wir sehen, wie Chile die WM-Chancen des Titelverteidigers Spanien mit 2:0 vereitelt. Die Bar ist voller chilenischer Fans. Ich bin halbherzig für Spanien und es ist schwer, mitanzusehen, wie sie so schnell aus dem Turnier ausscheiden.

Unsere Zeit in Pipa geht zu Ende und wir machen ein paar Souvenireinkäufe. Ich kaufe meinem Großvater ein T-Shirt, das ich bei den Einheimischen gesehen habe. Es lautet „meu palpite“ (Übersetzung: „meine Vermutung“) und verfügt über Steckplätze für Flaggen und Zahlen. Sie geben am Spieltag eine Erklärung darüber ab, wer Ihrer Meinung nach gewinnen wird, und geben das Endergebnis bekannt. Für meine 5-jährige Nichte kaufe ich bei Loquitas de Amor ein in Recife gefertigtes Kleid.

19. Juni

Wir begeben uns zu unserem letzten Spiel in Natal in die Arena das Dunas: Griechenland gegen Japan. Japans Fans sind fünf zu eins zahlreicher als Griechenlands Fans. Wir stehen vor zwei jungen japanischen Fans, Akiko und Haruki, die (ziemlich bezaubernd) „Nippon“ rufen und klatschen, um ihr Team anzufeuern. Es gibt eine Gruppe griechischer Fans, die Musik spielen und jubeln, aber die überwältigenden japanischen Fans übertönen sie leicht. Obwohl Japan über weite Strecken des Spiels den Ballbesitz hatte und viele Torschüsse erzielte, trennt sich das Team leider unentschieden gegen Griechenland, null zu null.

Wir verlassen Pipa morgen früh und fahren nach Belo Horizonte, wo ich zusehen werde, wie mein geliebtes argentinisches Team gegen den Iran antritt! Weiteres wird folgen.

Sie fragen sich, wo Sie die Weltmeisterschaft sehen können?CNT hat sich mit Pinterest zusammengetan, um Ihnen die besten Aussichtspunkte der Welt zu präsentieren.

Weitere WM-Berichterstattung:

Wie ist es derzeit wirklich bei der Weltmeisterschaft? CNT-Berichte

Wie verrückt war das WM-Spiel USA gegen Ghana? CNT-Berichte

Weltmeisterschaft 2014: Die Biere, die wir auf der ganzen Welt trinken