Rezension: Officina Profumo-Pharmaceutical von Santa Maria Novella

Erzählen Sie uns etwas über diesen Ort.
Eine der ältesten Kräuterapotheken der Welt, die Officina Profumo-Farmaceutica di Santa Maria Novella, verfügt heute unter anderem über Standorte in London, New York und Tokio; Aber es wurde 1221 von Dominikanermönchen in dieser wunderschönen Kapelle mit Fresken gegründet und 1612 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Exzellent! Was können wir hier finden bzw. wonach sollten wir suchen?
Sobald Sie eintreten, erfüllt der Duft des typischen Potpourri – einer Mischung aus Kräutern und Blumen aus den Hügeln der Toskana – die Luft. Die Vitrinen aus Mahagoni und Glas in der Hauptkapelle mit Gewölbe und Fresken sind gefüllt mit Glasflaschen mit Ölen und Parfüms, Haut- und Körperlotionen sowie den exquisiten Markenseifen der Marke (in Rose, Granatapfel, Iris und mehr). Besuchen Sie das Hinterzimmer, um die berühmten Kräuterzubereitungen der Marke zu sehen: Baby Relax für ein unruhiges Baby, Kräutertees oder Kräutertees (wie das ausgezeichnete Habichtskraut) und das berühmte Elixier Acqua di Santa Maria Novella, ein Mittel gegen Hysterie .

Interessant. Wenn Geld keine Rolle spielt, was kommt dann in den Einkaufswagen?
Eau de Cologne mit Namen wie Nostalgia, Angels of Florence, Seoul Dawn und Tuscan Tobacco sowie Düfte wie Rose, Gardenie und Vetiver kosten alle zwischen 70 und 80 Euro (ca. 80 bis 92 US-Dollar) für 100 ml.

Und … was ist, wenn unser Budget knapp ist?
Es gibt viele Artikel für weniger als 25 €: Flaschen altmodisches Rosen- oder Orangenblütenwasser (15 € oder 17 $), Potpourri-Beutel (21 € oder 24 $), cremige Seifen (10 € oder 11,50 $), und sogar Deodorant für Katzen und Hunde (10 €).

Perfekt. Wer kauft hier noch ein?
Dies ist wohl das berühmteste Geschäft in Florenz und Menschen aus der ganzen Welt kommen, um es zu sehen. Aber auch Florentiner gibt es hier.

Habe es. Irgendwelche Geheimtipps oder „Nicht ohne Einkäufe nach Hause gehen“?
Ganz hinten im Laden gibt es eine Teestube und einen kleinen Ausstellungsraum, der die Geschichte der Apotheke dokumentiert.