Rezension: Ottolenghi

Erzählen Sie uns von Ihren ersten Eindrücken bei Ihrer Ankunft.
Die Leute werden zusehends langsamer, wenn sie an diesem Ort vorbeikommen – es ist unmöglich, das nicht zu tun, wenn man erst einmal einen Blick auf die im Fenster arrangierten Kuchen geworfen hat, von Frangipane-Törtchen und Vanille-Kirsch-Käsekuchen bis hin zu riesigen, mit Beeren verzierten Baisers. Drinnen, hinter der Theke mit täglich wechselnden Salaten, ist es fast klösterlich einfach; luftig und weiß gestrichen, mit langen Gemeinschaftstischen. Abends, wenn es laut und stimmungsvoll ist, kommen die Kerzen zum Vorschein. Versuchen Sie, einen der Tische zu zweit zu ergattern, um dem gutmütigen Gedränge zu entkommen.

Wie war das Publikum?
Die Kernklientel sind die kultivierten, feinschmeckerischen Einheimischen von Islington (die alle Kochbücher von Ottolenghi besitzen, aber viel lieber hier essen würden). Am Morgen spielen vielleicht kleine Kinder Fangen an den Tischen, auf denen Toaster und Brotaufstriche zum Selbermachen stehen. Die Abende sind erwachsener und an den langen Tischen herrscht reges Gespräch.

Was sollen wir trinken?
Die Weine sind naturbelassen und stammen von kleinen Produzenten, mit einer guten Auswahl an Weinen im Glas; Probieren Sie den amphorengereiften Orangen-Moscatel von Bernabé Navarro. Beim Brunch dreht sich alles um die Mimosas, serviert ab 10 Uhr.

Hauptereignis: das Essen. Informieren Sie uns – insbesondere darüber, was Sie nicht verpassen sollten.
Das Essen von Yotam Ottolenghi und Sami Tamimi ist voller Farben und Gewürze, verwurzelt im Nahen Osten, aber offen für neue Ideen. Was auf der Theke steht, ändert sich jeden Tag, aber es werden einige der köstlichsten Salate enthalten sein, die Sie je in Ihrem Leben gesehen haben (grüne Bohnen mit Orange, Cashewnüssen und Estragon; geröstete Zucchini mit Safranjoghurt, Granatapfel und Pinienkernen). . Die Frühstückskarte reicht von Zimt-Brioche-Brezeln bis hin zu reichhaltigeren Gerichten wie Rührtofu mit Rose Harissa oder mit Salsa überzogenen Maiskuchen. Unser Favorit? Der pralle holländische Babypfannkuchen mit pochierten Früchten, Orangenjoghurt und einer Prise gezuckertem Sternanis.

Und wie haben Sie die Leute vom Empfang behandelt?
Das Personal ist cool und unerschütterlich, selbst wenn Kleinkinder frei herumlaufen, und berät gerne bei der entscheidenden Entscheidung; welche Kuchen Sie probieren sollten (einer reicht nicht).

Gibt es noch etwas zu wissen, bevor wir gehen?
Mittlerweile gibt es vier Außenposten von Ottolenghi, aber dies ist das Original und unser Favorit. Sie können abends reservieren, jedoch nicht zum Brunch, der am Wochenende überfüllt ist. Kommen Sie, wenn möglich, an einem Wochentag, wenn die Stimmung sonnig und ruhig ist. Bevor Sie gehen, besorgen Sie sich noch ein paar Vorräte im Feinkostladen: Gläser mit duftendem Dukkah und Za'atar sowie Zitronen- und Vanillemarmelade.