Rezension: The Langham, London

Wie ist es Ihnen bei der Ankunft aufgefallen?
Dieses riesige Schloss von einem Gebäude ist weniger als fünf Minuten zu Fuß vom Oxford Circus entfernt, aber weit genug entfernt, dass der Lärm der Menschenmassen verflogen ist. Das Langham wurde erstmals 1865 eröffnet und ist daher selbstbewusst und dennoch moderner als die meisten Hotels seiner Zeit. Die Atmosphäre ist opulent, ohne protzig zu wirken – die Lobby besteht ausschließlich aus dramatischen Marmorsäulen und einem tropfenden Kronleuchter; Nebenan hat die Artesian Bar einen Hauch vonAlice im Wunderlanddarüber, mit lila Sofas und kunstvollen Cocktails.

Wie ist das Publikum?
Käufer, Unternehmer und Luxusliebhaber. Das BBC-Gebäude befindet sich auf der anderen Straßenseite, daher finden Sie Nachrichtensprecher und Soap-Stars, die die Bar stützen.

Das Gute daran: Erzählen Sie uns etwas über Ihr Zimmer.
Das ist ein großes Hotel – es gibt 333 Zimmer. 188 davon sind Superior-Zimmer, die kleinste Kategorie, die elegant und traditionell, wenn auch ein wenig unscheinbar sind – viel Creme mit salbeifarbenen Akzenten. Je mehr Sie bezahlen, desto mehr Firlefanz steigt natürlich. Fragen Sie nach einem Zimmer mit Blick auf den Cavendish Square in der siebten Etage oder darüber und Sie haben einen Ausblick bis zum London Eye.

Wie wäre es mit den kleinen Dingen, wie einer Minibar oder Duschutensilien? Findet irgendetwas davon den Weg in Ihren Koffer?
Nespresso-Kaffeemaschinen in allen Zimmern sind eine willkommene Ergänzung. Buchen Sie ein Executive-Zimmer oder höher und Sie haben Zugang zum Langham Club – zwei Etagen voller Extras, darunter Butler- und Concierge-Service, Zugang zu Tagungsräumen, kostenloses Frühstück, leichter Nachmittagstee und Canapés am Abend und, das Beste von allem, kostenlos Den ganzen Tag über Champagner-Cocktails.

Bitte sagen Sie uns, dass uns das Badezimmer nicht im Stich lässt.
Die Badezimmer in den Standardzimmern sind alle mit cremefarbenen Fliesen und schwarzem Marmor ausgestattet und verfügen über Duschen über der Badewanne.

Das vielleicht wichtigste Thema von allen: WLAN. Was ist das Wort?
Frei.

Zimmerservice: Lohnt es sich?
Die umfangreiche Speisekarte des Zimmerservice ist teuer – 26 Dollar für einen Burger.

Gibt es etwas Besonderes an anderen Diensten und Funktionen? Ob Kinderbetreuung, Fitnessstudios, Spas oder sogar Parkplätze – was auch immer Ihnen im Gedächtnis geblieben ist.
Das Trink- und Speiseangebot ist erstklassig. Roux im Landau ist das große. Es verfügt über eine eher informelle Speisekarte, die von Michel Roux Jr. zusammengestellt wurde. Das Wigmore wurde 2017 eröffnet und ist eine eigenständige Einheit, ein sehr luxuriöser Pub mit smaragdgrünen Wänden, Parkettböden und eigenem lokal gebrautem Bier. Das Essen, das ebenfalls von Roux Jr. betreut wird, ist köstlich und erschwinglich – probieren Sie die mit Masala gewürzten schottischen Eier. Im Spa ist das fast 15 Meter lange Schwimmbecken lang genug, um Bahnen zu ziehen.

Fazit: Es lohnt sich und warum?
Luxuriöser und besser gelegen gibt es Fünf-Sterne-Hotels nicht.