Rezension: The Tokyo EDITION, Toranomon

Warum buchen?

Das ist – Punkt – ein Partyhotel. Ohne einen Anflug von Japan-Charakter versucht die EDITION, ihre weltberühmte Coolness, wie Rapunzels geflochtenes Haar, auf den Straßen von Tokio zu entfalten, hoch oben auf ihrem Wolkenkratzer mit einer Schar geselliger öffentlicher Räume und minimalistischen Crashpads, die darüber emporragen .

Stellen Sie die Szene ein

Nasenringe statt Perlenketten, DJ-Beats statt klassischem Klavier, Laminatböden statt Marmorarbeitsplatten, Jogginghosen statt Anzüge – es ist eine neue Art von Luxus, angetrieben durch den aufkeimenden Boom der Millennials mit Geld.

Die Hintergrundgeschichte

Aus dem Nichts scheint es, als hätte Hotelier Ian Schrager eine Art umgekehrtes Soho House geschaffen, in dem jeder willkommen ist, vorbeizukommen. Die Marke EDITION hat ihren Weg in so unterschiedliche internationale Städte wie Reykjavik und Tampa gefunden und verleiht dem Marriott-Portfolio einen gewissen Club-Appeal, in dem Gäste und Einheimische zusammenkommen.

Zimmer

Es hat etwas Beruhigendes, den Türknauf zu drehen und an einem fremden Ort ein wenig Vertrautheit zu entdecken – alle Zimmer sind mit dem erforderlichen Perlmutt-Farbmuster, einer flauschigen Decke, etwas blondem Holz und einer überzeugenden Leuchte ausgestattet: Sie wissen schon Ihr Zuhause in einer EDITION, sobald Sie es betreten. Obwohl das Hotel seit zwei Jahren geöffnet ist (und seit einem Jahr auf Hochtouren läuft), weisen die Wände und Teppiche definitiv einige Abnutzungserscheinungen auf – ein Berufsrisiko, wenn alles in Ordnung ist weiß – aber die Balkonsuiten voller gesprenkelter Blätter sind einzigartig.

Essen & Trinken

Die Zimmer – Jade, Blue und Gold – beherbergen das Speise- und Getränkeprogramm der Unterkunft, das nicht nur Hotelgäste, sondern auch Einheimische und andere Touristen anlocken soll. Der Gold Room, in dem die Gäste in Leder gehüllt untergebracht sind, befindet sich im Erdgeschoss des Hotelturms und ist für Außenstehende, die spät in der Nacht zum Trinken kommen, leicht zugänglich. Es ist eine Szene. Den ganzen Tag über werden Speisen und Frühstück im Blue Room serviert, aber am meisten freuen wir uns über den neu eröffneten Jade Room, wo ein Team von Michelin-Männern verspielte mehrgängige Menüs kreiert, die japanische Zutaten mit europäischer Haute Cuisine verbinden. Verpassen Sie nicht die „Entdeckungs“-Weinbegleitung, bei der Sie einige der besten japanischen Weine und Sakesorten anstelle vorhersehbarer europäischer und amerikanischer Favoriten genießen können.

Spa

Im Gegensatz zu den anderen Luxushotels in Tokio liegt der Poolbereich hier im Herzen des Anwesens, wo die üblichen raumhohen Fenster gegen geflieste Wände und Disco-Lichter ausgetauscht werden. Es ist eine Party im Vegas-Stil, den ganzen Tag und Abend, bei der man nicht genau weiß, wie spät es draußen ist, aber es ist einem definitiv egal.

Nachbarschaft

Obwohl das Anwesen ein Leuchtfeuer der Geselligkeit sein soll, ist die umliegende Nachbarschaft eher ruhig – es sind jedoch große Sanierungspläne im Gange, um die Atmosphäre von Toranomon weiter zu verändern. Das ultimative Ziel ist das nächste Omotesando (denken Sie an den Rodeo Drive im Westen Tokios).

Service

Die lockere Atmosphäre harmoniert gut mit der geselligen Atmosphäre. Da das Hotel eher global als japanisch ausgerichtet ist, hoffen wir angesichts der Kundschaft, dass wir in Zukunft etwas mehr Englisch sprechen können.

Gibt es noch etwas zu erwähnen?

Wir können es kaum erwarten, dass das Schwesterobjekt Tokyo Ginza EDITION irgendwann im Jahr 2023 seine Pforten öffnet. Sie sind nebeneinander gebaut und sollen einander ergänzen und gleichzeitig deutlich unterschiedliche Sichtweisen auf die globale Marke EDITION bieten. Gerüchten zufolge wird die Ginza-Version – Tokyo 2.0 – weniger Party-anfällig sein und in dunkleres Holz getaucht sein, um die helle, helle Ästhetik hier zu kontrastieren. Ich kann es kaum erwarten.