Wie hat es dich bei der Ankunft getroffen?
Das in einer ehemaligen öffentlichen Bibliothek untergebrachte Block -Gebäude, das der Andaz Amsterdam ist, steckt unter den Giebelkanalhäusern der Prinsengracht. Es gibt auch keinen Empfangsbereich-hotel-Mitarbeiter begrüßen Sie und eskortieren Sie zu einem von drei stehenden Schreibtischen in der Lobby zum Einchecken.
Das gute Zeug: Erzählen Sie uns von Ihrem Zimmer.
Alice im WunderlandTreffen den niederländischen Traditionalismus in den 122 Gästezimmern der renommierten örtlichen Designerin Marcel Wanders. Zu den Merkmalen gehören leuchtend gelbe Tulip-inspirierte Stühle und Wände, die in delftware-ähnlichen blauen und weißen Fliesen geschmückt sind, die alle mit viel negativem Raum kombiniert sind.
Wie wäre es mit den kleinen Dingen, wie Mini -Bar oder Duschloudies?
Öffnen Sie die Schreibtischschublade und zeigen Sie eine kostenlose Minibar mit alkoholfreien Getränken und Snacks.
Essen: wert?
Das Bluespoon Restaurant & Bar feiert vor Ort. Wählen Sie aus drei, vier und fünf Gängen mit optionalen Weinpaarungen. Die Gerichte des Chefkochs Sander Bierenbroodspot enthalten oft niederländische Zutaten, wie den alten Amsterdamkäse im Gnocchi mit Trüffel und Ei oder Garnelen, serviert mit Heilbutt, Kartoffelpüree und gerösteten Zwiebeln.
Ist etwas über andere Dienste und Funktionen hervorgegangen? Was auch immer bei dir steckte.
Die kostenlose Weinstunde findet in der Bibliothek statt.
Fazit: Lohnt es sich, und warum?
Der Andaz hebt mit dem einzigartigen Design von Wanders von anderen lokalen Hotels ab. Sie können den kanalseitigen Standort auch nicht übertreffen.