Warum buchen?
Um eine gute Zeit zu haben. Der neueste Country Club für Privatmitglieder, der in Oxfordshire eröffnet wurde, ist in einer Jacobethan-Halle mit Parklandschaft untergebracht und ein Hingucker mit sofortigem Ansehen. Alles steht im Zeichen des guten Lebens, mit einer Mischung aus geschmackvoller Inneneinrichtung, erlesenem Essen und Club-Service, bei der keine Kosten gescheut werden. Es ist schwer, einen Country-Club zu finden, der in puncto Ehrgeiz und Weitblick mithalten kann – und die Konkurrenz an der Schwelle dazu ist hartCotswolds. Es herrscht eine fröhliche Atmosphäre und eine gewisse nachsichtige Freizügigkeit.
Stellen Sie die Szene ein
In dem Moment, in dem die Räder Ihres Autos auf den gepflegten Kies dieses 60 Hektar großen Anwesens, eingebettet in eine 3.000 Hektar große Parklandschaft, schwenken und Sie die makellose, von Bäumen gesäumte Allee zum Herrenhaus im Jacobean Revival-Stil entlanggeführt werden, beginnt der Zauber. Im InnerenJane EyreDie vertäfelte Hülle aus kunstvollen Decken und riesigen Fenstern wurde im Stil eines Pfostens umgestaltet. Roman und Williams, Olivia Weström und das Ennismore Design Studio haben opulente Innenräume geschaffen, in die man eintauchen kann. Eine Fülle von Gemälden und Skulpturen von Künstlern wie Billy Childish und Erin Lawlor sowie Antiquitäten aus dem MittelmeerraumMarokkound glitzernde Kandelaber von Wilkinson's of London sorgen für noch mehr vielschichtige Schönheit.
Drei Aufenthaltsräume werden durch drei weitere Sozialräume für Mitglieder ergänzt, die hinter einer subtilen Leinwand verborgen sind (hier treten DJs auf, darunter Goldierocks, und mobile Schnappschüsse sind verboten; die Mitarbeiter kleben höflich einen Aufkleber über die Objektive mobiler Kameras). Die Südterrasse mit idyllischer und weitreichender Aussicht ist bereits der Treffpunkt für geselliges Beisammensein bis hin zum 25-Meter-Pool. Eine zinnoberrote Poolbar wartet auf ihre Sommerlieferung; Demnächst soll dort der House Gospel Choir auftreten. Legionen persönlicher, fröhlicher Mitarbeiter bewegen sich mit einer geübten Effizienz durch den Ort, die darüber hinwegtäuscht, dass ihre Jobs neu sind.
Ein Clubhaus fungiert als zentrale Anlaufstelle für die Bedürfnisse des Berufs- und Privatlebens und umfasst einen George-Northwood-Salon (in Planung), einen geräumigen Arbeitsraum mit Power-Call-Kabinen, ein kleines Café und einen Raum für Gespräche , ein Kinderclub (mit versprochener zweistündiger kostenloser Kinderbetreuung für 3- bis 8-Jährige), ein kleiner Laden, ein luftiges Fitnessstudio mit High-Tech-Cardio-, Kraft- und Trainingsgeräten sowie KI-gesteuerten Technogym-Geräten und ein Pilates-Studio .
Noch im Bau sind eine Reihe von Waldhäusern und Cottages, zwei Padel-Plätze und ein anspruchsvolles Badehaus im römischen Stil. Die Eynsham Baths werden am Ende des Sommers enthüllt und über 3.000 Quadratmeter mit geschnitzten Säulen und geschnitztem Marmor umfassen, mit einem Tepidarium, zehn Behandlungsräumen, Thermalkabinen, einem weiteren Außenpool und einer Bar im Freien (eine bacchantische Waldoption für Spätsommer-Abenteurer). Nachtgelage).
Die Hintergrundgeschichte
Einheimische kennen das Gebäude als Eynsham Hall. Es war abwechselnd ein Jagdrevier, ein Rückzugsort für schwangere Evakuierte und ein Polizeiausbildungszentrum, aber die Übernahme durch den Hotelgiganten Ennismore läutete einen glamourösen Neuanfang ein. Ennismores CEO-Wunderkind Sharan Pasricha hatte im Alter von 42 Jahren bereits erste Erfahrungen mit der Transformation gemachtDer Hoxton Shoreditchzu einem Kultziel fürOst-London, machte das noble Gleneagles wieder in Mode und hat nun eine Tranche von Accor-Marken übernommen, darunterMama Shelter,25 Stundenund SLS. Pasricha eröffnete 2021 den privaten Mitgliederclub Maison Estelle in Mayfair. Wenn Maison Estelle für seine wilden Innenräume, seine Beliebtheit bei der globalen Unternehmerelite und die Missachtung der Kleiderordnung bekannt ist, folgt das Manor mit diesem schönen und ausgelassenen zweiten Kapitel diesem Beispiel. Pasrichas Frau Eiesha Pasricha ist de facto die künstlerische Leiterin der Marke und kuratiert persönlich auch den Einzelhandel in Gleneagles und das Geschäft im Estelle Manor.
Die Zimmer
Es gibt 108 Zimmer und Suiten im gesamten Haus und in den neuen Gebäuden Stables und Walled Garden, davon 34 im Herrenhaus. Trotz der erwachsenen Pracht gepolsterter Seidenmöbel, reich gemusterter Teppiche und Antiquitäten wirken die Zimmer schlicht. und in der Planung sind einige Waldhäuser im skandinavischen Stil und drei größere Häuser. In den Minibars wimmelt es nur so von seidenen Augenabdeckungen, Collagen-Masken, Melatonin-Sprays und Ohrstöpseln, was an die von Estelle empfohlene Bacchanie erinnert.
Das Essen und Trinken
Unter der Leitung von Richard Bias ist Essen ein Ereignis. Frühstück und informelle Abendessen finden in der Brasserie statt, die über eine Orangerie und eine Terrasse für sonnige Morgen verfügt. Das Abendmenü umfasst eine rohe Portion Kaviar, Krabben, gelben Schwanz, Austern und besonders hervorzuheben sind die saftigen Steaks, die mit dem Mark serviert werden. Auf der Terrasse geht das Brunch zum Brunch über, während der Billardraum am besten für glanzvolles Treiben geeignet ist – smaragdgrüne Teppiche, schlangenförmige Sitzbänke, Tische mit Malachitplatte und glitzernde goldene Wandverkleidungen bilden den Hintergrund für ein ausgezeichnetes chinesisches Menü mit Schwerpunkt auf Dim Sum , Bao und gebratenes Fleisch von Ex-Hakkasan Ah Tat Ip. Der freundliche Ronald Wang, der aus Noble Palace und A Wong stammt, steht vor dem Haus. Eine interessante Weinkarte umfasst englische Schaumweine wie Hundred Hills, und im Keller befinden sich noch 5.000 weitere Flaschen. Ein japanisches Restaurant des ehemaligen Nobu-Alumnus Sergej Leonenko ist in Planung, ebenso wie ein Grillrestaurant im Gewächshaus des Küchengartens.
Der Service
Legionen optimistischer Mitarbeiter bewegen sich mit einer geübten Effizienz, die ihre Neuheit Lügen straft. Besondere Grüße an Nye Rees, den lustigen Axt-werfenden Kopf des Abenteuers; sympathischer Brasserie-Maitre d', Javier Padron; und Trainer Peter Sullivan, der mir die Feinheiten des Fastens für Frauen erklärte und gleichzeitig meine Gesäßmuskulatur kreuzigte.
Die Nachbarschaft
Das 60 Hektar große Anwesen von Estelle Manor ist von einer 3.000 Hektar großen Parklandschaft umgeben und vom Haus aus hat man keinen Blick auf eine Siedlung. Es fühlt sich an wie eine Welt für sich, ist aber nur eine kurze Autofahrt vom hübschen Woodstock und seinen Pubs entfernt.Oxford; Einzelhandelstempel Bicester Village; und das Restaurant- und Design-Smorgasbord RH England im alten Aynhoe Park.
Wer kommt hierher?
Ein Querschnitt generationsübergreifend vielfältiger, geselliger Typen, derzeit überwiegend Maison Estelle-Emigranten. Einige sind en famille, andere sind kinderlos. Alle sind gespannt darauf, als Erster von diesem Stück Estelle-in-the-Country zu essen.
Öko-Anstrengung
Estelles Referenzen scheinen im Detail zu liegen. Mit Ausnahme der Land Rover sind alle Kombis elektrisch. Das gesamte gebrauchte Speiseöl wird von Oxford Oils für Biokraftstoff wiederverwendet. Die Trockenfloristik – eine bewusste Wahl gegenüber frischen Schnittblumen – stammt aus einem Umkreis von zehn Meilen. Commune-Badezimmerprodukte sind nachfüllbar und werden in Großbritannien mit natürlichen Ölen hergestellt. Naturalmat-Matratzen werden in Devon in einer solarbetriebenen Werkstatt aus organischen Materialien handgefertigt und können nach Gebrauch recycelt werden. Royal Jersey übernimmt die chemische Reinigung; Sie haben den Wasserverbrauch um 85 Prozent reduziert und 80 Prozent des erhitzten Wassers recycelt.
Zugänglichkeit für Personen mit eingeschränkter Mobilität
Es gibt einen behindertengerechten Zugang und barrierefreie Zimmeroptionen im Manor House, Walled Garden und Woodland Cottages.