Rezension: Hidden Garden

Wie ist es Ihnen bei der Ankunft aufgefallen?
Das ehemalige Zuhause von Francis Ford Coppola während der Dreharbeiten zu seinem FilmDüster,Dieses Hotel ist wie ein kleines Stück Himmel im lebhaften Palermo Soho. Im Inneren befinden sich Terrassen mit Terrakottafliesen, üppige Gärten und eine Außenküche mit einemGrillund warme und lichtdurchflutete Räume, die jeweils nach einem anderen Mitglied der Coppola-Familie benannt sind.

Das Gute daran: Erzählen Sie uns etwas über Ihr Zimmer.
Hier gibt es nur sieben Räume, und jeder ist mit Möbeln und Kunstwerken dekoriert, die Coppola vermutlich selbst während seiner Reisen in Argentinien und anderswo in Lateinamerika ausgewählt hat – darunter auch indigene peruanische Wandteppiche.

Wie wäre es mit den kleinen Dingen, wie einer Minibar oder Duschutensilien? Findet irgendetwas davon den Weg in Ihren Koffer?
Die Zimmer sind mit handgewebten Teppichen und Kalbsledern, Ledersofas mit peruanischen Kissen und schweren Alpakadecken auf den Betten ausgestattet – all das möchten Sie, wenn Sie können, mit nach Hause nehmen.

Wie wäre es mit dem Personal?
Der Service ist äußerst diskret: Ein Manager, ein Concierge und ein Sommelier sind vor Ort, aber normalerweise außer Sichtweite (Handy bereit), sofern sie nicht benötigt werden.

Gibt es etwas Besonderes an anderen Diensten und Funktionen? Ob Kinderbetreuung, Fitnessstudios, Spas oder sogar Parkplätze – was auch immer Ihnen im Gedächtnis geblieben ist.
Der unbeheizte Pool im Garten eignet sich perfekt für ein erfrischendes Bad nach einem erlebnisreichen Tag in der Nachbarschaft. Es gibt kein Restaurant, aber das Hotel serviert Frühstück in der Lounge und die Bar bietet einige sehr schöne Weine aus Coppolas eigenem Weinberg in Mendoza.

Fazit: Es lohnt sich und warum?
Für Filmfans ist der Aufenthalt in dem Haus, in dem der berühmte Filmemacher einst lebte, von unschätzbarem Wert. Für alle anderen ist dieses kleine Hotel einladend, warm und gemütlich.