Die Kreativen aus San Juan gestalten die Zukunft Puerto Ricos

Zum Hauptinhalt springen

Puerto Ricohat in diesem Jahr mit Massenkundgebungen auf der Straße gegen den Gouverneur seine Entschlossenheit unter Beweis gestellt. Derselbe Geist treibt die einzigartige Kultur an, die voller Geschmack und Flair ist. Man findet es in der Musik, bei Salsa undvollund die Beats des Reggaeton, eines Hip-Hop-Stils, der Ende der 90er Jahre entstand und heute eine weltweite Sensation ist. Man schmeckt esdas Essen, mit seiner Mischung aus Taino-, afrikanischen und spanischen Einflüssen. Und das sieht man in der Kunst, in den eindringlichen Grafiken von José R. Alicea. Seine Hauptstadt,Heiliger Johannesverfügt über eines der schönsten historischen Viertel Amerikas sowie vielseitige Restaurants, Bars und Geschäfte. Der beste Weg, es zu erkunden, ist mit den Augen der Kreativen, die es auf den kulturellen Radar bringen.

  • Sergio Vazquez: Der Künstler

    Der Straßenkünstler Sergio Vazquez startete in der Underground-Punkrock-Szene von San Juan, indem er Flyer und T-Shirts für unbekannte Bands illustrierte. Aber in den letzten Jahren hat sich Vazquez etwas in den Mainstream entwickelt (ein Begriff, vor dem er sicherlich zurückschrecken würde), indem er in der ganzen Stadt riesige, mehrfarbige Wandgemälde schuf und sogar ein Albumcover für Bad Bunny entwarf, einen puerto-ricanischen Rap-Künstler, der mit Drake Nicki Minaj aufgenommen hat , und Cardi B.

  • Vazquez‘ Liebe zur Musik ist tief verwurzelt; Er hängt im La Respuesta ab, einem rauen Veranstaltungsort, der von Afrobeat-Bands bis hin zu Trance-DJs alles bucht. Wenn er Lust auf etwas „Schickeres“ hat, geht er zu Old San Juan'sDie Fabrik,Eine preisgekrönte Cocktailbar mit einem schwach beleuchteten Hinterzimmer, in dem Salsa und Latin-Jazz gespielt werden.

  • Rechts: Cedric Angeles

    Paxx Carabollo Moll: Der Koch

    Das Essen beiDschungelvogel, ein ausgefallenes Restaurant im Santurce-Viertel, das tropische und südostasiatische Aromen vereint, ist kompromisslos respektlos und herrlich komplex, ähnlich wie Chefkoch Paxx Caraballo Moll. Benannt einer vonEssen und WeinMoll, der aufstrebende Star des Jahres 2019, der das Pronomen they verwendet, ist eine Kraft, mit der man rechnen muss, die sowohl für ihre kulinarischen Fähigkeiten als auch für ihren Einsatz für die lokale Landwirtschaft und die LGBTQ+-Community bekannt ist.

  • Links: Keith King

    Im Jahr 2014 nahm Moll an einem Dokumentarfilm über Geschlechtsidentität in Puerto Rico teil und in diesem Frühjahr waren sie der erste offen transsexuelle Koch, der im New Yorker James Beard House kochte. Wenn Moll nicht gerade Gerichte wie Lenny Crabitz (ein klebriger Grillkäse mit zartem Krabbenfleisch und gebratenen grünen Tomaten) austeilt, gehen sie ins nahegelegene Vianda, um frische, regionale Lebensmittel zu genießen. „Ich kann einfach nicht aufhören, dorthin zu gehen“, sagt Moll über den kürzlich eröffneten Hotspot. „Francis Guzmán bereitet wunderschöne, geschmackvolle und einfallsreiche Gerichte zu.“ Ebenfalls weit oben auf Molls Liste:José Enrique, wo traditionelle puertoricanische Rezepte auf unkomplizierte, äußerst köstliche Weise verfeinert werden.

  • Danny Báez: Der Galerist

    Der in der Dominikanischen Republik geborene Danny Báez landete eher zufällig in der Kunstwelt. Nach dem Umzug nachNew YorkAls er 2003 einer Gruppe von Musikern und Malern beitrat, wurde er für einen dreitägigen Auftritt als Assistent des renommierten Installationskünstlers Rirkrit Tiravanija engagiert. „Aus diesem Wochenendjob wurde ein Beruf“, sagt Báez, der mehr als sieben Jahre lang mit dem Schwergewichtsgaleristen Gavin Brown zusammenarbeitete.

  • Im Jahr 2015 bemerkte Báez bei einer wichtigen lateinamerikanischen Kunstveranstaltung den Mangel an Namen aus der Karibik und begann sofort mit der Planung der Gründung der MECA, einer in San Juan ansässigen Kunstmesse, die in der regionalen Szene für Aufsehen sorgt. „Ich wollte der puertoricanischen Kunstszene, die klein, aber stark ist, Sichtbarkeit verschaffen und allen zeigen, dass die Karibik nicht nur zum Sonnenbaden und Tanzen da ist; es gibt auch Kultur und Bildung.“ Báez ist ein Fan von Km 0.2, einem kleinen Ausstellungsraum in Santurce, der sowohl aufstrebende Talente als auch vernachlässigte Veteranen repräsentiert. Außerdem besucht er regelmäßig Embajada im Viertel Hato Rey, eine Galerie, die für ihre konzeptionellen Ausstellungen von Künstlern von der Insel und darüber hinaus bekannt ist.

  • Rechts: Adnelly Marichal

    Tara Rodríguez Besosa: Die Aktivistin

    Mit ihrer schlaksigen Figur und dem Pixie-Haarschnitt sieht Tara Rodríguez Besosa aus, als gehöre sie auf den Laufsteg, doch im Rampenlicht wird man sie nicht finden – es sei denn, sie schnappt sich ein Mikrofon, um Unterstützung für die puertoricanischen Bauern zu sammeln, von denen viele ihr Leben verloren haben Ernten nach dem Hurrikan Maria. Schon vor dem Sturm hatte sich Rodríguez Besosa zu einer der führenden Lebensmittelaktivisten der Insel entwickelt, und ihre Bemühungen haben sich seitdem nur verdoppelt.

  • Links: Adnelly Marichal

    Über ihre gemeinnützige Organisation El Departamento de la Comida organisiert sie Pop-up-Küchen, unterrichtet über Nachhaltigkeit und findet Freiwillige, die als Landarbeiter arbeiten. Ihr Basisethos erstreckt sich auch auf die Boutiquen, in denen sie einkauft, darunter Concalma, das in einer ländlichen Genossenschaft hergestellte Upcycling-Jeanshandtaschen verkauft, und Marisel Herbal Bath and Body, ein malerischer Ort für Bio-Seifen und Lotionen aus fairem Handel.

$$ | Vereinigte Staaten, San Juan, 1055 Ashford Ave

Hier kann man gar nicht anders, als sich glamourös zu fühlen.

$$ | Vereinigte Staaten, San Juan, Condado-Sektor, 55 Cll Barranquitas

Die Designszene von San Juan wird ausgestellt.

$ | Puerto Rico, San Juan, 150 C. de San Francisco

Ein komfortabler Raum für Durchreisende und ein perfekter Blick auf den Dachpool auf die historische Kathedrale.

$$ | Vereinigte Staaten, San Juan, 100 C. del Cristo

Ein ehemaliges Kloster wurde umgestaltet.