Denken Sie an die ältesten Städte der Welt und Ihnen fallen wahrscheinlich die Namen der üblichen Verdächtigen ein: Athen. Rom. Istanbul. Aber haben Sie schon einmal von Luoyang gehört, einer Stadt in China, die älter ist als Peking? Oder Byblos, der den alten Griechen das Wort gabbyblos, für Buch? Oder Flores, eine antike Stadt, einst die Hauptstadt eines Maya-Königreichs, die noch heute mitten in einem guatemaltekischen See liegt?
Um die Neugierigen – und Geschichtsinteressierten – zufrieden zu stellen, sind hier 15 der ältesten Städte der Welt, die bis heute überlebt haben. Es gibt so viele faszinierende antike Orte auf der ganzen Welt, dass wir die Liste auf Städte beschränkt haben, die seit ihrer Gründung größtenteils ununterbrochen bewohnt waren. und deren Alter durch wissenschaftliche Ressourcen bestätigt werden kann. Darüber hinaus haben wir den Schwerpunkt auf die geografische Vielfalt gelegt und sowohl erwartete als auch unerwartete Orte hervorgehoben. (Wenn diese Liste nur aus den 15 Ältesten bestünde, würden Sie nur über China und den Iran lesen.)
Hinweis: Das US-Außenministerium rät US-Bürgern derzeit davon ab, in die Länder zu reisen, in denen einige dieser Städte liegen. Sollten Sie sich für einen Besuch entscheiden, informieren Sie sich über Ihr Reiseziel und seien Sie vorsichtig.
Nun zu unserer Liste.
Tan Yilmaz/Getty
Cholula
Heutige Nation: Mexiko
Bewohnt seit:schondas Jahr 100, vielleicht früher
Die Geschichte:Denjenigen, die es kennen, ist Cholula vor allem als Heimat der größten von Menschenhand geschaffenen Pyramide der Welt bekannt, der Großen Pyramide von Tepanapa (auch Tepanapa-Pyramide genannt).die Große Pyramide von Cholula, natürlich). Nachdem die Natur im Laufe der Jahre eine wichtige Rolle als kulturelles Zentrum für eine Reihe präkolumbianischer Zivilisationen, darunter auch die Azteken, gespielt hatte, eroberte sie das Denkmal für sich zurück. Es war so mit Erde und Laub bedeckt, dass die Spanier es bei ihrer Ankunft einfach für einen großen Hügel hieltenbaute darauf eine Kirche.
Die Gegenwart:Natürlich sind sowohl die Große Pyramide als auch die Kirche Santuario de la Virgen de los Remedios einen Besuch wert. Von diesem Aussichtspunkt aus sollten Sie auch die beiden nahe gelegenen Vulkane Popocatépetl und Iztaccihuatl sehen können. Ersteres ist aktiv; Letzterer ruht – und scheint passenderweise einer schlafenden Frau zu ähneln.
Andrea Pistolesi/Getty
Axum
Heutige Nation: Äthiopien
Bewohnt seit:schon400 v. Chr
Die Geschichte:Axum ist eine Stadt in der Tigray-Region im heutigen Norden Äthiopiens und war einst die Hauptstadt des Aksumitischen Reiches, einer großen Seemacht, die das Horn von Afrika von der klassischen Periode bis zum Mittelalter beherrschte. Wissenschaftler glauben, dass konkurrierende persische und arabische Reiche in der Region im Laufe der Zeit zum Niedergang von Axum (auch Aksum geschrieben) geführt haben, obwohl dies der Fall istblieb immer religiös bedeutsamin der äthiopischen Region.
Die Gegenwart:Heute sind es die Ruinen des antiken Axumein UNESCO-Weltkulturerbeund Heimat nationaler Symbole Äthiopiens: zwei Steinbauten, die höher als breit sind und Stelen genannt werden – die Stele von König Ezana und der Obelisk von Axum. Letzteres wurde 1937 von der italienischen Armee gestohlen und erst zu Beginn des 21. Jahrhunderts an das Land zurückgegeben.
Hinweis: Das US-Außenministerium derzeiträt von Reisen abin die Region Tigray in Äthiopien.
Von Slobodeniuk/Getty
Flores
Heutige Nation: Guatemala
Bewohnt seit:schon900–600 v. Chr
Die Geschichte:Flores ist eine kleine Gemeinde in Guatemala, die seit vorspanischer Zeit ununterbrochen besetzt ist. Es liegt am Ufer und auf einer Insel im Petén-Itzá-See, dem drittgrößten See des Landes. Die Altstadt, einst Nojpetén genannt, liegt noch immer auf der Insel und ist mit dem Rest der Stadt auf dem Festland verbunden. Es war die Hauptstadt von Petén Itzá, dem Königreich der Itza Maya.
Die Gegenwart:Touristen nutzen Flores oft alsein Ausgangspunkt für den Besuch der archäologischen StättenbeiTikal-Nationalpark, wo die Architektur in der Gegend bis ins vierte Jahrhundert v. Chr. zurückreicht. Aber Flores selbst ist malerisch und einen Aufenthalt wert; Heutzutage florieren in der Altstadt Kunsthandwerksboutiquen und Restaurants, die Sie bequem erreichen könnenKajakfahrenin den Petén-Itzá-See.
Getty
Lissabon
Heutige Nation: Portugal
Bewohnt seit:schon1.100 v. Chr
Die Geschichte: Lissabonist eine Hafenstadt, die Hauptstadt Portugals, und nach Odysseus, auch bekannt als Odysseus von Homer, benanntOdyssee-oderso sagen klassische Autoren. Aber andereetymologische Wurzelnlässt sich auf den phönizischen Namen zurückführenHusten loswerdenund zum RömerEs wäre. Bis zum Zeitalter der Eroberung im 16. Jahrhundert betrachteten die Europäer Lissabon als den Rand der bekannten Welt. Ein großer Teil der antiken Architektur der Stadt wurde 1755 durch ein schweres Erdbeben zerstört, doch Lissabons Schönheit blieb erhaltenleuchtet heller als je zuvor.
Die Gegenwart:Entdecken Sie die reiche Geschichte und Architektur desHieronymus-Kloster(in dem sich das Grab des Entdeckers Vasco da Gama befindet), shoppen Sie im angesagten Viertel Baixa oder machen Sie einen Tagesausflug dorthinbibliophiles Mekka Obidos.
Roberto Moiola/Sysaworld/Getty
Cádiz
Heutige Nation: Spanien
Bewohnt seit:schon1.100 v. Chr
Die Geschichte:Die ummauerte Stadt Cádiz liegt auf einer schmalen, aber langen Halbinsel, die in den Atlantischen Ozean hineinragt. Die Phönizier gründeten es als Seehafen und Handelszentrum mit dem Namen Gadir, was „ein Gehege“ bedeutet. Die Stadt wechselte im Laufe der Geschichte mehrmals den Besitzer: Die Römer hielten sie nach dem Zweiten Punischen Krieg als Gades; die Mauren als Jazīrat Qādis seit fünf Jahrhunderten seit dem Jahr 711; dann, im 13. Jahrhundert, das alte spanische Königreich Kastilien als Cádiz.
Die Gegenwart:Besuchen Sie dieArchäologisches Museum Cadíz, wo zwei Sarkophage aus dem fünften Jahrhundert v. Chr. ausgestellt sind, die die antike phönizische Geschichte der Stadt bezeugen. Besuchen Sie die Catedral de Santa Cruz de Cádiz und besteigen Sie den höchsten Turm, um einen Panoramablick über die gesamte Stadt zu genießen. Karnevalsfeierlichkeiten in Cádiz, die in stattfindenAnfang Februar, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Getty
Varanasi
Heutige Nation:Indien
Bewohnt seit:schon1.800 v. Chr
Die Geschichte:Die antike StadtVaranasi, auch Banaras genannt, steht stolz amGangesim nördlichen indischen Bundesstaat Uttar Pradesh. Der hinduistischen Mythologie zufolge war die Stadtvon Shiva gegründet, einer der drei Hauptgötter im Hinduismus; Heute ist es eine heilige Stätte und wird manchmal als spirituelle Hauptstadt bezeichnet. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass örtliche Siedlungen bereits seit 1.800 v. Chr. besiedelt waren und es Lebenszeichen gab, die bis ins Jahr 11.000 v. Chr. zurückreichen.
Die Gegenwart:Bewundern Sie die Architektur einiger der schönsten Tempel Indiens wie demKashi-Vishwanath-Tempel. Machen Sie eine Kunst- und Leckerbummeltour, um die vielen Galerien und Galerien der Stadt zu besuchenStreetfood-Stände. Schnappen Sie sich eine der fein ausgestatteten Suiten im 10-Zimmer-HotelDieser Nadesar-Palastund lege deine Füße hoch.
Getty
Luoyang
Heutige Nation:China
Bewohnt seit:schon2.000 v. Chr
Die Geschichte:Luoyang liegt in der Provinz Henan im ZentrumChina. Die Geographie der Siedlung – inmitten einer Ebene, umgeben von Bergen, durch die mehrere Flüsse fließen – machte sie zu einem landwirtschaftlich wertvollen Gebiet und einer natürlich verteidigten Hauptstadt für mehrere alte chinesische Dynastien. Auch die Religionsgeschichte des Landes hat hier ihre Wurzeln: Der erste buddhistische Tempel Chinas, der Weiße-Pferde-Tempel, wurde hier errichtetin Luoyang gegründetim Jahr 68 n. Chr.
Die Gegenwart:Besuchen Sie dieTempel des weißen Pferdes, das auch nach zwei Jahrtausenden immer noch existiert, obwohl seine Architektur seitdem gegenüber seinen antiken Ursprüngen modernisiert wurde. Zählen Sie bis zu 100.000 buddhistische Statuen in den 2.345 HöhlenLongmen-Grotten, aus dem fünften Jahrhundert, in die Kalksteinfelsen der Gegend gehauen.
Mohammad Ali Bazzi/Getty
Damaskus
Heutige Nation: Syrien
Bewohnt seit:schon3.000 v. Chr, vielleicht früher
Die Geschichte:Das kulturelle und kommerzielle Zentrum Damaskus liegt seit Tausenden von Jahren an der Schnittstelle zwischen Ost und West, Asien und Afrika. Mehrere Zivilisationen – von hellenistisch bis römisch, von byzantinisch bis islamisch – haben alle in ihrer Architektur, Kultur und Geschichte ihre Spuren in dieser Stadt hinterlassen. Im 10. Jahrhundert behauptete der arabische Reisende und Geograph al-Maqdisī, die Stadt sei ein „irdisches Paradies“. Andere nannten es „die Perle des Ostens“.
Die Gegenwart: Al-Hamidiyeh Souqist berühmt für seine Einkaufsmöglichkeiten: Gewürze, Seide und allerlei Souvenirs. Der Souq ist auch die HeimatBakdash, die berühmte Eisdiele, die für ihr traditionelles Booza bekannt ist – ein gefrorenes Dessert aus Milch, Sahne, Zucker, Mastix und Orchideenmehl.
Hinweis: Das US-Außenministerium derzeiträt von Reisen abnach Syrien.
Rudy Balasko/Getty
Jerusalem
Heutige Nation: Sowohl von Palästina als auch von Israel beansprucht
Bewohnt seit:schon3.000 v. Chr
Die Geschichte:Jerusalem liegt zwischen dem Mittelmeer und dem Toten Meer und ist seit langem eine heilige Stätte der drei großen abrahamitischen Religionen: Judentum, Islam und Christentum. Archäologischen Beweisen zufolge wurde die erste Siedlung der Gegend zwischen 4.500 und 3.500 v. Chr. an der Gihon-Quelle, etwas außerhalb der modernen Stadt, gegründet.
Die Gegenwart:Derzeit wird Jerusalem von beiden beanspruchtPalästinaUndIsrael. Es gibt Konflikte in der Regionfortlaufend und komplex, aber sowohl das lokale Alltagsleben als auch der Tourismus bleiben in der Stadt bestehen. Im Durchschnitt begrüßt es jährlich über drei Millionen Besucher. Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Jerusalem sind vielleicht die beliebtesten Sehenswürdigkeiten für Gläubige und Ungläubige: der Tempelberg, die Klagemauer, die Grabeskirche, der Felsendom und die Al-Aqsa-Moschee.
Getty
Luxor
Heutige Nation: Ägypten
Bewohnt seit:bereits 3.200 v. Chr
Die Geschichte:Nicht zu verwechseln mit demHotel in Las Vegas, das moderne Luxor entstand an der Stelle der antiken Stadt Theben – das ist sein altgriechischer Name; Die alten Ägypter kannten es als Waset – das einst die Hauptstadt Oberägyptens (also Südägyptens) und eines seiner bedeutendsten Kultzentren war. In gewisser Weise hat die Hauptstadt nach vielen Jahrtausenden entlang des Nils überlebt: Die Ruinen von Theben liegen innerhalb der Stadtgrenzen von Luxor.
Die Gegenwart:Die große Auslosung? Es überrascht nicht,die alten Tempel. Schauen Sie sich die großen Obelisken und Säulen im Karnak-Tempel an, die imposanten Memnonkolosse – und natürlich das atemberaubende Grab von Tutanchamun im Tal der Könige.
Getty
Plowdiw
Heutige Nation:Bulgarien
Bewohnt seit:bereits 4.000 v. Chr
Die Geschichte:Archäologen haben in der Gegend von Plovdiv Beweise für Leben gefunden, die bis ins Jahr 4.000 v. Chr. zurückreichen: Alltagswerkzeuge auf dem Nebet Tepe, einem der sieben Syenithügel Plovdivs, auf dem die antike Stadt gegründet wurde. Im Laufe seiner Geschichte war es eine thrakische Siedlung; eine Stadt namens Philippopolis, gegründet von Philipp II. von Mazedonienim vierten Jahrhundert v. Chr); im ersten Jahrhundert in das Römische Reich eingegliedert; und im neunten Jahrhundert vom Ersten Bulgarischen Reich beansprucht. Zuletzt wurde Plovdiv benannt2019 Kulturhauptstadt Europas.
Die Gegenwart:Heute ist Plovdiv nach der Hauptstadt Sofia die zweitgrößte Stadt Bulgariens, sodass Besucher das geschäftige Treiben der osteuropäischen Moderne im Kontrast zur vergangenen Geschichte erleben können. In der Altstadt von Plovdiv gibt es noch immer antike Ruinen, darunter Theater, Klöster und das Stadion von Philippopolis.
Getty
Psst
Heutige Nation: Iran
Bewohnt seit:schon4.395 v. Chr
Die Geschichte:Shush liegt im Westen des Iran, in der Provinz Khuzestan, am Fuße des Zagros-Gebirges. Sie ist auch unter dem Namen Susa, der antiken Stadt, bekanntUNESCO-Weltkulturerbeaus dem die moderne Siedlung entstand. Ausgrabungen zufolge ist Susa seit dem fünften Jahrtausend v. Chr. ununterbrochen bewohnt, Lebensnachweise lassen sich jedoch bis etwa 7.000 v. Chr. datieren.
Die Gegenwart:Shush ist eine von sechs Städten, die Anspruch auf das Grab von Daniel haben, die traditionelle Grabstätte der biblischen Figur. Das Grab in Shush, Shush-e Daniyal, ist die am weitesten verbreitete Stätte und ein beliebtes Ziel für Pilger.
Hinweis: Das US-Außenministerium derzeiträt von Reisen abnach Iran.
Getty
Argos
Heutige Nation: Griechenland
Bewohnt seit:schon5.000 v. Chr
Die Geschichte:Argos liegt in der nordöstlichen Region des Peloponnes in Griechenland. Der Name hat mehrere etymologische Wurzeln, aber ein Glaube schreibt seinen Ursprung dem mythischen Argus zu, der ein König der Stadt, ein Sohn von Zeus und Niobe, und berühmt dafür war, „allsehend“ und/oder zu seinbuchstäblich voller Augen. In der antiken griechischen Welt war die Stadt Gastgeber derNemeische Spiele, eines von vier Sportfesten, aus denen die Olympiade bestand. DerWestgotenplünderte die Stadt und verwüstete im vierten Jahrhundert die Region, doch Argos wurde nie ganz aufgegeben.
Die Gegenwart:Wenn Sie während Ihrer Griechenland-Odyssee in Athen bleiben, können Sie einen Tagesausflug nach Argos unternehmen: Es ist nur anderthalb Autostunden vom Athener Stadtzentrum entfernt. Sobald Sie dort sind, können Sie die Überreste von erkundendas antike Theater von ArgosUnddie Festung von Larisasowie mehrere Museen und lokale Weingüter.
Getty
Byblos
Heutige Nation: Libanon
Bewohnt seit:schon5.000 v. Chr, vielleicht früher
Die Geschichte:Byblos, aWeltkulturerbeDie im heutigen Libanon gefundene Stadt befindet sich seit dem fünften Jahrtausend v. Chr. am östlichen Rand des Mittelmeers – eine Stadt, die so alt ist, dass sie sogar für die Alten uralt war. Das phönizische Alphabet (der wahrscheinlichste Vorläufer des griechischen Alphabets und wiederumalle westlichen Alphabete) und seine Entwicklung sind eng mit Byblos verbunden. In der Antike handelte Byblos so viel mit Papyrus, dass die Griechen den Namen der Stadt übernahmen und ihn in ihr Wort für Buch übernahmen:byblos.
Die Gegenwart:Von Beirut aus können Sie entlang der Mittelmeerküste fahren und in etwa dreißig Minuten nach Byblos gelangen. Besuchen Sie die Zitadelle von Byblos, eine Kreuzfahrerburg mit Blick auf die archäologischen Stätten des Tempels von Baalat Gebal (geweiht einer alten Schutzgöttin der Stadt) und des Tempels von Resheph (auch Tempel der Obelisken genannt).
Hinweis: Das US-Außenministerium derzeiträt US-Bürgern, „Reisen noch einmal zu überdenken“in den Libanon.
Getty
Jericho
Heutiger Standort:Westjordanland
Bewohnt seit:schon9.000 v. Chr
Die Geschichte:Jericho liegt im Westjordanland, in der Nähe des Jordan. Die Süßwasserquellen zogen Jägerstämme aus der Jungsteinzeit an, die die Region besiedelten. Kurz darauf, ca8.000 v. Chr, bauten die Siedler Mauern zum Schutz ihrer Häuser und machten es damit zur ersten bekannten Stadtmauer der Geschichte. Zugegebenermaßen wurde die Siedlung dessen, was wir als das heutige Jericho kennen, im Laufe der Jahrtausende zeitweise aufgegeben, wieder besetzt und erweitert, aber wir konnten die älteste Stadt der Welt doch nicht aus dieser Liste streichen, oder?
Die Gegenwart:Besuchen Sie die archäologischen Ausgrabungen in Tell es-Sultan, der Stätte des biblischen Jericho, auch bekannt als die Stadt der Palmen. Fahren Sie 30 Minuten vom Stadtzentrum Jerichos zu den Höhlen im Qumran-Nationalpark, wo die Schriftrollen vom Toten Meer entdeckt wurden. Erklimmen Sie den Berg der Versuchung (oder nehmen Sie eine Seilbahn), den Ort, an dem der Teufel in der christlichen Tradition Jesus mit dem Angebot versuchte, über alle Königreiche der Welt zu herrschen.
Allison Hopeist eine Autorin, PR-Spezialistin und gebürtige New Yorkerin, die Humor der Traurigkeit vorzieht, Reisen dem Fernsehen vorzieht und Kaffee dem Schlaf vorzieht.
Matt Ortileist Mitherausgeber beiCondé Nast Traveller. Er redigiert und schreibt sowohl für das Printmagazin als auch für die Website, wo er unter anderem Themen behandelt: Essen und Trinken, LGBTQ+-Reisen, Kreditkartenpunkte und Flugmeilen, Reisezieltipps und – als Co-Chefredakteur der [Bright Ideen in...Mehr lesen