Clubbing rund um die Uhr ist in Amsterdam nun offiziell eine Sache, und seit dem Start eines bahnbrechenden Pilotprogramms im Jahr 2013 gibt es immer mehr Veranstaltungsorte, die 24-Stunden-Lizenzen erhalten. Beim stadtweiten Amsterdam Dance Event im Oktober können Sie tatsächlich zwei Tage lang zu EDM-Stars und Underground-Techno-Neulingen tanzen – wenn Ihr Geschmack jedoch eher auf Cocktails gepaart mit den neuesten Indie-Lieblingen, den progressiven Kulturzentren der Stadt, von denen viele auf eine bewegte Vergangenheit zurückblicken, ausgerichtet ist, auch darauf eingehen. Das Amsterdamer Nachtleben ist so cool, dass Mirik Milan, der „Nachtbürgermeister“ der Stadt (eigentlich eine Berufsbezeichnung), damit beschäftigt ist, das Rund-um-die-Uhr-Konzept auch in die USA zu exportieren. Die Auswahl unserer Redaktion zu den besten Clubs und Orten für das Nachtleben in Amsterdam deckt das gesamte Spektrum des Angebots ab.
Mit freundlicher Genehmigung des Warehouse Elementenstraat
$
Diese alte Erdnussfabrik im Amsterdamer Industrieviertel West war Anfang der 90er Jahre einer der ersten großen Rave-Treffpunkte der Niederlande. Es brannte schnell aus, wurde aber 20 Jahre später wiedereröffnet. Seitdem ist der Hangar-ähnliche Raum aufgrund seiner rauen Atmosphäre und hedonistischen Clubnächte wieder legendär.
Mit freundlicher Genehmigung von De School
$
Der aktuelle Hot Spot, diese ehemalige technische Schule, wurde 2016 vom Team hinter dem Kultclub Trouw übernommen. Sie haben eine 24-Stunden-Lizenz, und Sie werden so lange brauchen, um alle Angebote im Industrie-Chic zu erkunden: The Dark und verrauchter Club (in einem alten Fahrradschuppen), mehrere Konzerträume und ein hervorragendes vegetarisches Restaurant sowie ein Ausstellungsraum und ein Fitnessstudio im Stil der 60er Jahre.
$
Ein hochmodernes Design des Lokalmatadors Marcel Wanders (sehen Sie sich diese verrückte LED-Wand an) und Extras wie fünf ausgefallene Bars machen diesen Club zu einem der angesagtesten Clubs der Stadt. Im Gegensatz zu einigen der ebenso höhlenartigen Veranstaltungsorte Amsterdams bleibt der Raum mit 1.300 Sitzplätzen intim und bietet zahlreiche Nebenräume zum Erkunden.
Foto von RvZ Photography
$
In Claires beiden Räumen werden völlig unterschiedliche Klänge gespielt. Wenn Sie also nicht auf das Old-School-Haus in einem Raum stehen, können Sie in den anderen wechseln, um einen aufstrebenden lokalen DJ zu treffen – eine der Visitenkarten des Clubs. Außerdem haben sie kürzlich eine Initiative mit der umherziehenden lokalen Musikplattform Nightcare gestartet, um Live-Musik (von Downtempo-Folk bis hin zu groovigen Blaskapellen) in den Mix einzubinden.
Alamy
$
Moshing in einer Kirche aus dem 18. Jahrhundert mit Buntglasfenstern? Ja, das ist selbstverständlich in dieser großartigen Ikone der Renovierung, einem Produkt des Zeitgeist-verändernden Jahres 1968. Es ist ein unvergesslicher und wunderschöner Ort, um eine Show zu sehen, und hat alle von Adele bis Joy Division willkommen geheißen.
Mit freundlicher Genehmigung von Shelter
$
Wenn Sie durch eine versteckte Falltür eintreten, finden Sie den beeindruckendsten neuen Club der Stadt: einen eleganten und dunklen Treffpunkt im Keller des Wahrzeichens A'DAM Tower am Wasser. Lassen Sie sich jedoch nicht von der trostlosen Inneneinrichtung täuschen – hier dreht sich alles um das, was aus den Lautsprechern kommt, und es gibt zufällig den besten House und Techno der Stadt.
Mit freundlicher Genehmigung von Roest
$
Dieser junge, frische und ausgefallene Treffpunkt erstreckt sich über ein umgebautes Industriegelände auf der Insel Oostenberg und ist ein absolutes Unikat: teils Stadtstrand, teils Club, teils entspannte Bar und Restaurant, außerdem mit skurrilen Flohmarktfundstücken und einer Lounge. würdige Auswahl an alten Kinosesseln. Was auch immer Sie suchen – und das meinen wir auchwas auch immer– hier finden Sie es.
Foto von Mark Groeneveld
$
Auf der obersten Etage des ultra-trendigen Volkshotels, in dem einst die Zeitung „Volkskrant“ zu sehen war, verwandelt sich dieses entspannte Bar-Restaurant an Wochenenden in einen ausgefallenen Club, wenn die Menschenmassen auf die romantische Dachterrasse strömen. Im Keller befindet sich ein weiterer toller Club, DOKA, in dem Sie die Party fortsetzen können, sobald Canvas geräumt ist.
Clodagh Kinsellaist ein in Belgien ansässiger Reise- und Kulturjournalist. Sie hat für Publikationen wie The geschriebenUnabhängig,DerWächter,und BBCReisen,und schreibt regelmäßig Beiträge für Airline-Magazine. Der Chefredakteur vonGogo-Stadtführer,Sie aktualisiert derzeit den Bradt-Reiseführer für Flandern, reist aber normalerweise weiter weg – immer ...Mehr lesen