Die besten Reisekameras für jede Art von Reise

Vielleicht hast du einTraumreisegebucht, oder vielleicht träumen Sie noch davon, wohin es als nächstes gehen soll. So oder so ist eines sicher: Wenn es an der Zeit ist, Ihre Koffer zu packen, möchten Sie die richtige Kamera dabei haben, um jeden herrlichen Moment unterwegs festzuhalten. Da sich die Technologie jedoch ständig weiterentwickelt – „Kleinere Digitalkameras haben sich im Vergleich zu vor einigen Jahren dramatisch verbessert“, sagt der New Yorker Fotograf David Engelhardt – und unzählige Optionen und Funktionen zu berücksichtigen sind, kann es überwältigend sein, die perfekte Reisekamera für den Urlaub oder die Arbeit zu finden.

Um das Feld einzugrenzen, haben wir uns an die Profis gewandt: Engelhardt, ehemaliger Fotograf des Weißen HausesPete Souza, in Großbritannien ansässiger Lifestyle-FotografLucy Lauchtund Scharfschützen in unserem eigenen Fototeam. Von diskreten, kompakten Modellen bis hin zu retro-coolen Optionen, die es wert sind, in Ihrem Bücherregal ausgestellt zu werden, finden Sie hier 15 Reisekameras, die es wert sind, mit auf die Reise zu nehmen.

Diese Galerie wurde zuletzt im November 2019 veröffentlicht. Sie wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

  • Sony Cyber-Shot DSC-RX100 VII

    Am besten für:Mit leichtem Gepäck reisen

    Die Sony Cyber-Shot DSC-RX100 VII ist der Beweis dafür, dass gute Dinge in kleinen Paketen erhältlich sind.Neil Leifer,In seiner mehr als 50-jährigen Karriere wurden mehr als 200 Cover gedrehtSport illustriertUndZeitund die Schaffung ikonischer Bilder von Mohammed Ali (sein 18. Buch,Neil Leifer. Boxen. 60 Jahre Kämpfe und Kämpfer, das Anfang des Jahres veröffentlicht wurde), sagt, es sei seine erste Wahl für den persönlichen Gebrauch. Leifer, Botschafter der Marke im Rahmen des Sony Artisans of Imagery-Programms, sagt, dass es oft auch das einzige Gerät ist, mit dem er auf Reisen istKristallkreuzfahrten, für den er Gastredner ist. „Es sieht aus wie ein Spielzeug, hat aber ein 24-200-mm-Zeiss-Objektiv und ist absolut scharf“, sagt er.

  • Leica SL2

    Am besten für:Straßenfotografie

    Ob er zu Hause oder unterwegs fotografiert,Steve McCurryliebt die Leica SL2. McCurry, der produktive Fotograf, dessen ikonisches Bild „Afghan Girl“ auf erschienNational GeographicAuf dem Cover vom Juni 1985 heißt es, dass die Objektive der SL2 die besten seien, die er je verwendet habe, und dass die Kamera „unglaublich langlebig“ sei. Videofilmer werden die gestochen scharfen 5K- und 4K-Aufnahmefunktionen der Kamera zu schätzen wissen, und Benutzer, die in rauen Umgebungen fotografieren – staubige, windgepeitschte Wüsten; In unruhigen Gewässern, in denen Gischt ausspritzt, freuen wir uns über die wetterfeste Abdichtung, die die Elemente fernhält. Von den SL2, McCurry, der die gemeinnützige Organisation gegründet hatStellen Sie sich Asien vorim Jahr 2004 fügt hinzu: „Die Funktionalität ist sehr durchdacht und sinnvoll.“

  • Canon EOS R

    Am besten für:Tierfotografie aus niedrigem Winkel

    „Als Naturfotograf bin ich immer auf der Suche nach neuen Blickwinkeln und neuen Perspektiven“, sagt erAdam Bannister, ansässiger Fotograf bei Kenya'sAngama Maraund Verwalter der ImmobilieAngama Fotostudio. Seine Wahl für die Aufnahme: die Canon EOS R wegen ihres neigbaren Bildschirms – „Damit kann ich die Kamera von meinem Gesicht weghalten und trotzdem sehen, was ich fotografiere“, sagt er – und der Möglichkeit, den geräuschlosen Verschluss zu aktivieren. „Beide [Funktionen] werden Ihnen helfen, weniger aufzufallen. Das Ergebnis: ehrlichere, weniger aufdringliche Fotos“, sagt Bannister. Für Reisende mit besonderem Interesse an Wildtieren empfiehlt Bannister außerdem dieCanon EOS R5für den eingebauten Eye-Tracking-Fokus für Tiere, „der diese Art der Fotografie viel besser machen würde und weniger Rätselraten erfordern würde“, sagt er.

  • Fujifilm X100V

    Am besten für:Ästheten

    Mit seinen sauberen Kanten, der satinierten Beschichtung und den oberen und unteren Aluminiumplatten punktet der Fujifilm X100V mit seinem Stil. Aber diese Kamera hat noch viel mehr zu bieten als ihr Retro-Look. Das neue, verbesserte 23-mm-F2.0-Objektiv der X100V bietet eine bessere Auflösung und geringere Verzerrung als frühere Versionen, und der optionale wetterbeständige Adapterring und Schutzfilter (ein Novum für die X100-Serie) schützen sie bei wildem Wetter. Es verfügt außerdem über integriertes Bluetooth und WLAN, nimmt 4K-Videos auf und verfügt über einen neigbaren elektronischen SucherEngelhardtsagt: „Kann praktisch sein, wenn Sie Bilder von oben komponieren oder wenn Sie aus der Hüfte fotografieren und versuchen, unauffällig zu sein.“

  • Leica M10

    Am besten für:Landschaften, Stadtansichten und Porträts

    „Meine Leica M10 gepaart mit einem 35-mm-Objektiv ist mein vertrauenswürdigster Reisebegleiter“, sagt erLaucht. „Klein, wendig und im Aussehen wie eine Filmkamera ist es perfekt für spontane Straßenfotografie und Porträts.“ Die attraktive und kompakte M10 ist schneller als frühere Leica M-System-Kameras und das schlankste digitale M-Kameramodell der Marke. Sie verfügt über einen erweiterten ISO-Bereich (zur Anpassung der Belichtung) von 100 bis 50.000, den Benutzer über ein neues Einstellrad anpassen können der oberen Platte, auch wenn die Kamera ausgeschaltet ist. Ein speziell für die M10 entwickelter neuer Sensor sorgt zudem für eine verbesserte Farbwiedergabe, Schärfe und Auflösung. „Ich habe noch keine Kamera gefunden, die die Farben und das Wesentliche eines Moments so perfekt einfängt wie die M10“, sagt Laucht.

  • DJI Mavic 2 Pro

    Am besten für:Luftaufnahmen und Videos

    Sam Muchai, ein in Nairobi ansässiger Fotograf und Inhaber vonLuftangelegenheiten, ein auf kommerzielle Luftfotografie spezialisiertes Unternehmen, nimmt mit der DJI Mavic 2 Pro Standbilder und Videos von oben auf. „Es produziert sehr hochwertige Bilder und 4K-Videos und ist dennoch so reisefreundlich“, sagt er über sein GerätGo-to-Drohne. Bannister bevorzugt auch die DJI Mavic 2 Pro für Aufnahmen aus der Luft. Sein Tipp: „Besorgen Sie sich ein Filterset, insbesondere wenn Sie mit der Drohne filmen möchten. Man braucht wirklich lange Verschlusszeiten, und das bedeutet, dass mehr Licht auf den Sensor fällt. Durch den Kauf eines guten Filtersatzes für Ihre Drohne können Sie die Zeit, die Sie an einem Tag filmen können, verlängern.“

  • GoPro Hero 9

    Am besten für:Action- und Abenteuersportarten

    Wenn es darum geht, die Action des Augenblicks festzuhalten, greift Muchai zu seiner GoPro Hero 9. „Ich habe immer eine dabei, wenn ich reise“, sagt er. „Es ist extrem langlebig und wasserdicht“, fügt er hinzu, was es ideal für Wassersportaufnahmen, Offroad-Abenteuer und andere Outdoor-Aktivitäten macht. Die in die Kamera integrierte Horizontnivellierungstechnologie des Hero 9 sorgt für stabile und gerade Aufnahmen und hat eine um 30 Prozent längere Akkulaufzeit als frühere Modelle. Ideal für Benutzer, deren Finger damit beschäftigt sind, Lenker, Reißleinen oder Skistöcke zu greifen, reagiert der Hero 9 auf 14 verschiedene Sprachbefehle („GoPro, einschalten“, „GoPro, machen Sie ein Foto“) in Englisch, Französisch, Spanisch und Englisch acht weitere Sprachen.

  • Leica Q2

    Am besten für:Unkomplizierte, hochwertige Fotografie

    „Für jemanden, der auf Reisen nicht gerne auffällt oder sich unter verschiedenen Bedingungen mit einer Tüte Objektiven herumschlagen möchte – Sanddünen erklimmen, Dschungel durchqueren, in einen Regenguss geraten – ist diese Kamera kompakt, unauffällig und wetterfest, mit unglaublichen Eigenschaften.“ Qualität obendrein“, sagt der in Los Angeles lebende FotografMarianna Jamadider Leica Q2. „Sein spiegelloses Gehäuse ermöglicht eine verdeckte Auslösung, sodass Szenarien wie Straßenaufnahmen für diejenigen, die keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen möchten, problemlos möglich sind.“ Ein Merkmal, das einige potenzielle Käufer zum Nachdenken bringen könnte, ist das 28-mm-Festobjektiv, aber für Jamadi ist es ein Plus. „Anstatt das Objektiv zu wechseln oder sich dafür zu entscheiden, besteht die einzige Möglichkeit, die Brennweite zu ändern, darin, die Position zu ändern“, sagt sie. „Dadurch können Sie vollständig in das Erlebnis des Reiseziels oder Motivs eintauchen, das Sie fotografieren. Ist das nicht genau das, worum es beim Reisen geht?“

  • Leica MA

    Am besten für:Film

    Die Leica MA wird von Architekturfotografen empfohlenAdrian Gaut, der es wegen der großen Auswahl an ansteckbaren Objektiven, dem eleganten Gehäuse und der Anspielung auf eine klassische Epoche der Fotografie liebt. Lassen Sie sich nicht von der Tatsache, dass es sich um eine Filmkamera ohne Batterie handelt, in die Flucht schlagen. Betrachten Sie es stattdessen als Chance, mehr Zeit damit zu verbringen, sich auf den Moment zu konzentrieren und über jede Aufnahme nachzudenken – und nach der Reise den Zauber zu genießen, den Film aus dem Labor zurückzuholen, Überraschungen, Fehler und alles andere.

  • Ricoh GR III

    Am besten für:Eine Kompaktkamera

    Für Puristen stellt Ricoh eine Kompaktkamera der Spitzenklasse her. Das dritte und neueste Modell der beliebten GR-Reihe, das GR III, verfügt über einen verbesserten und noch schnelleren Autofokus sowie eine verbesserte Bildstabilisierung. Dank des berührungsempfindlichen Bildschirms können Sie Ihre Aufnahmen schnell und intuitiv überprüfen, und das neue Objektiv und der neue Bildprozessor reproduzieren naturgetreuere Farben als die Marke zuvor.

  • Fujifilm X-Pro3

    Am besten für:Schlechtes Wetter

    Dies ist Souzas Lieblingskamera für unterwegs. Es handelt sich um eine leichte, unauffällige und leise Option, die großartige digitale Dateien erstellt. Souza, der Präsident Ronald Reagan und Präsident Barack Obama während ihrer Amtszeiten fotografierte, empfiehlt, Ihre Reiseaufnahmen mit dieser Kamera für die „ersten zwei Stunden Licht am Morgen, die letzten zwei Stunden Licht am Abend oder bei schönem Wetter“ zu planen wirklich schlimm (denken Sie an Nebel, Regen oder Schnee).“

  • Fujifilm Instax Square SQ6

    Am besten für:Sofortige Ausdrucke

    Versionen der Sofortbildkamera – diese hier von Fujifilm – sind wieder im großen Stil erhältlich. Dieses Instax legt mit seiner hohen Bildqualität und einem schnellen Druckmechanismus noch einen drauf. Ein Tipp: Sofortbildkameras neigen dazu, Ihr Bild zu überbelichten, sodass es zu hell wird. Nutzen Sie daher die Belichtungskorrekturfunktion dieser Kamera, um Ihr Bild etwas abzudunkeln. Was auch immer Sie tun, schütteln Sie das gedruckte Foto nur nicht. Es trägt nicht zu einer schnelleren Entwicklung bei und kann zu Rissen im Film führen.

  • Olympus Tough TG-6

    Am besten für:Strand- oder Schnorchelausflüge

    Dieses Modell ist handlich, leicht und kompakt und eignet sich hervorragend zum Schießen und SchießenUnterwasserfotografie(Es ist wasserdicht bis zu 100 Fuß). Wenn Sie dazu neigen, mit Ihren Kameras rau umzugehen, gibt es hier eine gute Nachricht: Das Design des TG-6 ist außerdem stoßfest. Mit zahlreichen Automatikoptionen ist diese Kamera für Reisende geeignet, die es einfach halten möchten, ohne auf Qualität zu verzichten.

  • Nikon D850

    Am besten für:Safaris

    Condé Nast TravellerDer mitwirkende Fotograf Brian Finke liebt die Nikon D850 für die Aufnahme persönlicher Reise- und Familienmomente. Es verfügt über einen benutzerfreundlichen 3,2-Zoll-LCD-Touchscreen und nimmt 4K-Videos auf. Auch für Tierliebhaber ist es eine gute Wahl: Die geräuschlose Funktion ermöglicht nicht nur Nahaufnahmen in der Nähe von geräuschempfindlichen Tieren, sondern verfügt auch über eine der kürzesten Verschlusszeiten auf dieser Liste, sodass Sie jede plötzliche Bewegung einfangen können.

  • Ricoh Theta Z1 360 Kamera

    Am besten für:360-Grad-Aufnahmen

    Und nun zu etwas ganz anderem: einer 360-Grad-Kamera. Drücken Sie einfach einmal die zentrale Taste des superleichten Geräts, ohne sich um die Einstellungen kümmern zu müssen, und die Ricoh schießt in alle Richtungen. Neben 360-Grad-Standbildern nimmt die Kamera auch 360-Grad-Videos auf und unterstützt Live-Streaming. Schnappen Sie sich unbedingt ein VR-Headset, damit Sie Ihre Bilder in voller Pracht genießen können – es ist eine längst überfällige moderne Alternative zur Diashow-Präsentation mit Familie und Freunden nach dem Urlaub.