Als Amanda Powell 2018 den zarten Arch Trail im Arches National Park aufbrach, wusste sie, dass es schwierig wäre. Anders als beiYellowstone, was sie kürzlich besucht hatte, gab es keine gepflasterten Gehwege, die zu den interessantesten Eigenschaften des Parks führten. Als die Sonne anfing, den Horizont zu bescheiden, Powell, der eine leichte Gehirnparese hat und läuftNationalpark fähigbefürchtete, sie würde es nicht rechtzeitig zum Sonnenaufgang bis zur Vista schaffen.
"Der Weg wurde als moderat eingestuft, was für mich sehr schwer ist", erzählte Powell. "Aber wenn man diesen Arch sah, war ich einer meiner 'Aha' Momente. Ich wünschte, jeder könnte es sehen."
Powell ist bei ihrer Suche nicht allein, um Freizeitmöglichkeiten zu finden, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Nach demZentrum für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten26 Prozent der Bevölkerung haben eine Art Behinderung. Während der National Park Service keine offiziellen Daten zur Anzahl der Besucher mit Behinderungen sammelt, vermuten sie, dass Trends diese Statistik widerspiegeln.
Als der National Park Service (NPS) geschaffen wurde, wurden Reisende mit physischen Einschränkungen nicht priorisiert. Raute Wege wurden von steilen Hängen handgefertigt und führten nur Personen an, die sie zu Panorama-Gesichtspunkten durchqueren konnten.
Vor kurzem hat sich dies zu verändern. Im Mai 2012 erstellte der NPS -Direktor eine Task Force für Barrierefreiheit, die a entwickelteFünfjahresplan- Implementiert zwischen 2015 und 2020 -, um die Zugänglichkeit durch eine Reihe von Projekten in den Parks zu verbessern.
„Barrierefreiheit bedeutet etwas ganz anderes als eine Person, die sich im Rollstuhl befindet, als für eine blinde Person“, sagt Jeremy Buzzell, der das Support -Programm für die Barrierefreiheit des National Park Service verwaltet. "Ich spreche nicht speziell über [Barrierefreiheit], indem ich sagt, dass Menschen mit Mobilitätsgeräten in diesem Park Dinge tun können. Das ist nur ein Aspekt der Zugänglichkeit."
Dennoch bieten die meisten unserer Nationalparks nun Erfahrungen an, die Menschen mit verschiedenen besonderen Bedürfnissen beachten. Die NPs haben sogar kostenlos geschaffenZugangspass, verfügbar für Menschen mit dauerhaften Behinderungen. Im Folgenden haben wir ein paar Parks zusammengefasst, die sich als Funktionen und Erfahrungen für Personen mit Mobilität, Hör-, visuellem und anderem Zugangsanforderungen auszeichnen. Es gibt jedoch eine Sache, die Sie in allen finden werden: die beeindruckenden natürlichen Merkmale, Wildtiere und „Aha -Momente“, die überhaupt Besucher zum Park -System bringen.