In 12 Nudelgerichten um die Welt – von Ramen bis Saimin

  • Alamy Stock Foto

    Pho, Vietnam

    Pho ist für die Vietnamesen das, was Pasta für die Italiener ist. In Städten wie Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es Einheimische, die jede Stunde und jeden Tag dampfende Schüsseln dieser Nudelsuppe schlürfen. Das Gericht besteht aus einer Rinder- oder Hühnerbrühe, linguineförmigen Reisnudeln und einer Vielzahl von Gewürzen, darunter Ingwer, Sternanis und Koriandersamen. Das Beste an einer Schüssel Pho sind die Beilagen, die daraus eine Art Mahlzeit zum Selbermachen machen: Fischsoße, Hoisinsoße, Thai-Basilikum, Koriander, Minze, Frühlingszwiebeln, Chilis, Sojasprossen und jede Menge mehr frische Limette. Pho gibt es im ganzen Land, aber die besten Orte, um es zu genießen, sind lokale Restaurants mit Sitzgelegenheiten auf dem Bürgersteig. Generell gilt: Je unscheinbarer der Ort aussieht, desto besser ist das Foto. Ein Beispiel ist Pho Binh, ein entspannter Ort in Ho-Chi-Minh-Stadt, der sowohl traditionelle als auch köstliche Pho-Schalen serviert.

  • Alamy

    Saimin, Hawaii

    Obwohl Saimin ursprünglich aus China stammt, wurde es nach dem Zustrom japanischer und chinesischer Einwanderer im 19. Jahrhundert von Hawaiianern entwickelt und perfektioniert. Das Gericht enthält Eiernudeln, Dashi (Brühe nach japanischer Art), Frühlingszwiebeln und eine Auswahl an Zusätzen, wie zum Beispiel (was sonst?) Spam. Es wird angenommen, dass Saimin während der Plantagenzeit Hawaiis als Fast-Food-Gericht populär wurde und sich seitdem zu einem hawaiianischen Grundnahrungsmittel entwickelt hat. Tatsächlich ist es so beliebt, dass Hawaiis McDonalds es in seine Speisekarte aufgenommen hat. Saimin ist im Wesentlichen ein Streetfood, das heißt je authentischer der Ort, desto besser.Jane's-Brunnen, ein schlichtes Restaurant in Honolulu, serviert dieses dampfende Gericht seit den 1940er Jahren und ist immer noch beliebt!

  • Alamy

    Wonton-Nudeln, Hongkong

    Nudeln und Wontons in einem Gericht? Ja. Dieses kantonesische Gericht, das aus Eiernudeln, heißer Brühe, einer Auswahl an Blattgemüse und Wan-Tan-Knödeln besteht, ist ein absoluter Gewinner. Die Wontons sind normalerweise mit Garnelen oder Schweinefleisch (oder einer Kombination davon) gefüllt und das Gericht wird in kleinen Schüsseln serviert, damit die Nudeln nicht zu lange kochen und matschig werden. Wonton-Nudeln gibt es in ganz Hongkong, aber zwei der besten Lokale sind das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant Ho Hung Kee und Meen and Rice (vom Gastronomen und Hotelier Yenn Wong), das eine frische Interpretation der traditionellen kantonesischen Küche bietet.

  • Alamy

    Shan-Nudeln, Myanmar

    Shan-Nudeln sind ein weniger bekanntes Gericht, aber keineswegs weniger würdig für einen Flug. Diese Reisnudeln stammen ursprünglich aus dem Shan-Staat im Osten Myanmars, der an Thailand, Laos und China grenzt, und sind ein Grundnahrungsmittel Myanmars. Sie haben eine klebrige Konsistenz, da sie aus einer klebrigen Reissorte hergestellt werden, die in der Region angebaut wird. Sie können sie nirgendwo sonst bekommen. Das Gericht wird oft mit Gemüse und einer Auswahl an Proteinen (normalerweise Hühnchen oder Schweinefleisch) in einer Suppe oder trocken serviert. Natürlich werden diese, wie die meisten Streetfoods, am besten in einem beliebten Lokal vor Ort gegessen. Wenn Sie Lust auf ein wirklich authentisches Erlebnis haben, schauen Sie am Bogyoke-Markt in Yangon vorbei oder schauen Sie beim 999 Shan-Markt vorbei.

  • Alamy

    Mee Goreng, Indonesien, Malaysia und Singapur

    Klingt es verlockend, eine Schüssel mit würzigen, gebratenen Nudeln zu genießen, während man den Blick über einen balinesischen Strand schweifen lässt? Natürlich tut es das. Mee Goreng, das auch in Singapur vorkommt, kommt am häufigsten in Indonesien und Malaysia vor. Dieses Gericht wird traditionell aus gelben Eiernudeln mit zäher Konsistenz zubereitet und mit Knoblauch, Zwiebeln, Chinakohl, Eiern, Tomaten und einer Auswahl an Proteinen gebraten. Wenn Sie auf der Suche nach authentischem Mee Goreng sind, werden Sie es in Warungs (ungezwungenen Restaurants oder Cafés in Indonesien) oder Mamak-Ständen (Imbissständen) in Malaysia finden. Wenn Sie auf der Suche nach etwas etwas Gehobenerem sind, dann nach dem lichtdurchflutetenChopsuey Caféin Singapur serviert ein köstliches Crab Mee Goreng mit Riesengarnelen und frischen Krabben.

  • Alamy

    Laksa, Malaysia oder Singapur

    Eines der verlockendsten Dinge an Laksa ist seine unverwechselbare kräftige orange Farbe. Diese Nudelsuppe auf Curry-Basis, die Fadennudeln verwendet, basiert normalerweise auf Kokosnuss oder Tamarinde (bekannt als Asem Laksa) und schmeckt hervorragend, wenn sie mit Garnelen serviert wird. Das Gericht ist in ganz Malaysia, Indonesien und Singapur zu finden, erlangte jedoch kürzlich in Singapur internationale Berühmtheit, als Gordon Ramsay an einem Laksa-Cook-off mit lokalen Köchen (dem Restaurant) teilnahm328 Lax-Taschennahm die Krone). Wenn Sie auf der Suche nach einem ungezwungenen Mittagessen sind, bietet der Tiong Bahru Market (der alles von Entenbrei bis Yamswurzelkuchen serviert) in Singapur zwei köstliche Laksa-Stände.

  • Alamy

    Pad Thai, Thailand

    Pad Thai ist auf der ganzen Welt zu einer so verbreiteten Mahlzeit geworden, dass es fast albern erscheint, dass man dafür nach Thailand reisen sollte. Aber das sollten Sie, denn es gibt nichts Schöneres, als einen frisch zubereiteten Teller Pad Thai auf einer belebten Straße in Bangkok zu essen. Das Gericht besteht normalerweise aus gebratenen Reisnudeln, Eiern, Tofu, Tamarindenmark, Fischsauce, Palmzucker, getrockneten Garnelen, Knoblauch, Schalotten und entweder Garnelen oder Hühnchen. Aber wir alle wissen, dass das Gericht durch die Beilagen erst so richtig zum Leben erweckt wird: frischer Limettensaft, gehackte Erdnüsse, Koriander, Sojasprossen und Chiliflocken. In Bangkok finden Sie Hunderte von Imbisswagen, in denen Köche die Zutaten in rauchend heißen Woks schwenken (die Straßen an der Khao San Road sind dafür bekannt). Wenn Sie lieber in einem Restaurant Platz nehmen möchten, gehen Sie zuThip Samai. Dieses Restaurant ist legendär für seine köstlich süß-sauren Pad-Thai-Gerichte.

  • Alamy

    Ramen, Japan

    Rollen Sie nicht mit den Augen. So gut Ihr lokaler Ramen-Laden auch sein mag, was seinen Ursprung in Japan hat, ist in Japan immer noch besser. Diese schmackhafte Suppe und Nudeln ist auf der ganzen Welt so beliebt geworden, dass mittlerweile fast jedes asiatische Restaurant sie probiert. Aber selbst wenn es um traditionelle Ramen geht, gibt es viele, viele Variationen – sei es Shio-Ramen (was „Salz“ bedeutet) oder die Shoyu-Version (was „Sojasauce“ bedeutet). Und genau deshalb sollten Sie Tokio besuchen, um dieses legendäre Gericht zu essen. Mit den meisten Ramen-Lokalen in der Stadt kann man nichts falsch machen, aber Kagari, ein Restaurant versteckt in einer kleinen Gasse in Ginza in Tokio, ist legendär für seine Tori-Paitan-Ramen – eine köstliche, reichhaltige und cremige Hühnernudelbrühe.

  • Bibim Guksu, Korea

    Wenn es draußen 100 Grad hat, ist die Idee einer Schüssel mit dampfend heißen Nudeln manchmal nicht besonders verlockend. Deshalb ist Bibim Guksu, ein kaltes Nudelgericht, in Korea so beliebt. Die Weizennudeln (Somyeon genannt) werden in Wasser gekocht und dann sofort in kaltem Wasser abgespült. Das Gericht wird dann aus einer Mischung aus roter Paprikapaste, Gochujang (einem scharfen koreanischen Gewürz), Knoblauch, Essig und Zucker zubereitet und mit Gurkenscheiben, Sesamöl und einem gekochten Ei garniert. Das Ergebnis? Eine würzige, süß-saure Schüssel voller Geschmack. Bibim Guksu gibt es in ganz Korea, aber Myeongdong in Seoul ist berühmt für sein Bibim Guksu und Kalguksu (eine Nudelsuppe aus mit einem Messer geschnittenen Nudeln). Vergessen Sie nicht, Kimchi als Beilage zu bestellen. Schließlich sind Sie in Korea.

  • Messergeschnittene Nudeln, China

    Mit dem Messer geschnittene oder rasierte Nudeln (auch Dao Xiao Man genannt) sind eine Reise wert, allein um zu sehen, wie sie hergestellt werden. Köche in China halten eine Teigkugel über einen Topf mit kochendem Wasser und schneiden die Nudeln mit einem speziell dafür entwickelten Messer schnell direkt ins Wasser. Das Ergebnis? Eine kurze, fette, zähe Nudel, die in einer Brühe oder trocken mit verschiedenen Belägen serviert wird, darunter Schweinefleisch und schwarze Bohnenpaste. Die Herstellung dieser Nudeln erfordert viel Geschick und wird am häufigsten in der Provinz Shanxi in China hergestellt. Aber wenn Shanxi nicht auf Ihrer Wunschliste steht, dann ist das Noodle Loft in Peking dafür bekannt, eine hervorragende Auswahl an Shanxi-Gerichten zu servieren.

  • Ash Reshteh, Iran

    Diese dicke und herzhafte persische Suppe ist ein echtes Wohlfühlessen, ideal für den Winter. Diese vegetarische Suppe besteht aus linguineförmigen Reshteh-Nudeln, Khask (persischer Molke) und einer Vielzahl gesunder Zutaten, darunter Spinat, Linsen, Kichererbsen, Kurkuma und Petersilie, und ist voller Geschmack. Man geht davon aus, dass die Nudeln der Suppe Glück bringen, weshalb dieses Gericht oft vor dem persischen Neujahr, Norouz, gegessen wird. Ash Reshteh ist in der persischen Küche unglaublich verbreitet und es ist wahrscheinlich, dass in der Mittagspause Menschen aus Suppencafés oder lokalen Restaurants strömen und Schüsseln mit leckeren Gemüsesorten schlürfen.

  • Gesalzene Nudeln, Peru

    Tallarin Saltado ist ein peruanisches Chifa-Gericht. Falls wir Sie dort verloren haben: Chifa ist eine kantonesisch-peruanische Küche. In der ganzen Stadt Lima gibt es unzählige Chifa-Restaurants, die Gerichte wie Tallerin Saltado servieren, ein frittiertes Nudelgericht aus Linguine oder Nudeln in Linguine-Form. Zu den Zutaten gehören normalerweise Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer, Frühlingszwiebeln, Koriander und Rindfleisch, die alle in einer kochend heißen Pfanne gebraten werden. Es ist eine bekannte Tatsache, dass Perus berühmtester kulinarischer Star, Chefkoch Gaston Acurio, ein großer Fan der Chifa-Küche ist. Tatsächlich eröffnete er sogar sein eigenes Chifa-Restaurant,Frau Tusan, in Milaflores, Lima.

Mary ist freiberufliche Autorin und Redakteurin. Sie ist die ehemalige Online-Redakteurin von GQ und Glamour in Südafrika.