Ikone der Lüfte: Ein Rückblick auf die Anfänge der Boeing 747

  • Diese Woche wurde die N661US ausgemustert, eine Boeing 747, die erste der 747-400-Generation. Der Jumbojet, der ursprünglich mit Northwest Airlines flog und jetzt Teil von Delta Air Lines ist, wird seinen Ruhestand im Delta Flight Museum am Hartsfield Airport in Atlanta verbringen. Die erste 747 erhob ihren Flug im Jahr 1969. Seitdem wurde das Flugzeug in vielen Versionen modernisiert und vergrößert, ist aber seit jeher als „Königin der Lüfte“ bekannt. Hier posieren zwei fabelhafte Go-Go-Models vor einer Boeing 747 für eine TWA-Werbung. Trans World Airlines war auch eine der ersten, die 747 flog, und in den 1980er Jahren beförderte die Fluggesellschaft zeitweise fast 50 Prozent aller Passagiere auf Transatlantikstrecken.

  • Der Boeing 747-Prototyp, gesehen während seiner Einführung im Boeing-Werk in Everett, Washington, am 30. September 1968. BenanntStadt EverettDieses besondere Flugzeug kann immer noch im Museum of Flight im Boeing Field in Seattle besichtigt werden.

  • Getty

    Pan Am war die erste Fluggesellschaft, die die Königin der Lüfte flog. Hier posieren Flugbegleiter nach der Ankunft des Flugzeugs,Clipper Victor,1970 zum ersten Mal am Londoner Flughafen Heathrow.

  • Als TWA 1970 ihre Route New York–London mit der 747 startete, feierten sie dies mit der Krönung eines siebenjährigen britischen Mädchens zur „Little Miss Superjet“.

  • BOAC, der Vorgänger der heutigen British Airways, begann ebenfalls 1970 mit dem Flug von 747. Hier wird den Passagieren der ersten Klasse das Mittagessen serviert.

  • Getty

    Im Oberdeck einer Pan Am 747. Das Obergeschoss des Flugzeugs war zunächst dem geselligen Beisammensein vorbehalten, mit einer Bar und bequemen Sitzgelegenheiten, wo die Passagiere während des Fluges entspannen, etwas trinken und rauchen konnten.

  • Getty

    Die erstklassige Kabine auf dem Hauptdeck einer Pan Am 747.

  • JAL, Japan Air Lines, wollte sich in den 1970er Jahren durch den Fokus auf den Service von anderen Fluggesellschaften abheben, die 747 flogen. Hier trägt eine Flugbegleiterin im Kimono ein Essenstablett durch das Oberdeck.

  • Hier demonstriert ein Passagier die Merkmale eines First-Class-Abteils an Bord einer Singapore Airlines 747 im Jahr 1975. Getrennte Betten sind auch heute noch in 747-Flugzeugen verfügbar, vor allem in der Lufthansa First Class an Bord der 747-8i.

  • Sechs neue Leitwerke der Boeing 747, hinter der Böschung des Boeing-Everett-Werks zu sehen, warten darauf, an ihre Fluggesellschaften ausgeliefert zu werden. Die Bestellung einer 747-100 im Jahr 1967 kostete eine Fluggesellschaft etwa 24 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2007 betrugen die Kosten für eine 747-400 228 Millionen US-Dollar und mehr. Heute wird die neuere und längere 747-8i für 351,4 Millionen US-Dollar verkauft.

  • 1972 demonstrierte Lufthansa die Kapazität eines 747-Frachters, indem sie ihn mit 72 Volkswagen Käfern bestückte.

  • Virgin Atlantic begann als Fluggesellschaft, die ausschließlich aus 747-Flugzeugen bestand. Hier weiht Richard Branson seine neue Fluggesellschaft mit einem Schluck Champagner auf den Stufen der Boeing 747-200 einJungfernfahrtim Jahr 1984.

  • Eine der berühmtesten 747 überhaupt ist die Air Force One, bei der es sich eigentlich um ein Paar 747-200B handelt, die abwechselnd fliegen. Hier blickt Präsident Barack Obama beim Flug über Australien aus dem Fenster. Dieses Flugzeug soll durch die neuere, größere und treibstoffeffizientere 747-8 ersetzt werden und damit das Erbe der 747 als Präsidentenflugzeug fortführen.

Cynthia ist eine Reisejournalistin, die mit Flugzeugen geflogen ist, die frisch aus der Fabrik kamen, mit Haien und Schiffswracks getaucht ist, sieben Kontinente (und den Nordpol) besucht hat und als Erste in einigen der neuesten Hotels der Welt eingecheckt hat. Sie war Chefredakteurin einer Reisenachrichten- und Reiserezension...Mehr lesen